News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kartoffelpflanzen-Frostschaden (Gelesen 17971 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Kartoffelpflanzen-Frostschaden

pastinak »

Meine Kartoffelstängel sind bereits 30cm lang, leider mit schwarzen Blättern. Welche Entwicklung kann ich erwarten?Neuaustrieb von Blättern aus den Stängeln oder von der Basis oder Totalschaden? Die Frühkartoffelbauern müssten mit diesem Problem Erfahrung haben.mfg pastinak
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Kartoffelpflanzen-Frostschaden

hargrand » Antwort #1 am:

totalschaden normalerweise nicht.wenn die Stängel noch leben, treiben die wieder aus.wenn nicht, kommt wieder was aus dem boden ;)anm.: wieso setzt iht die Kartoffeln so früh? ???die werden doch später auch noch reif 8) ::)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffelpflanzen-Frostschaden

July » Antwort #2 am:

Ich bin dieses Jahr auch spät mit den Kartoffeln.....eigentlich kann man die auch noch im Juni legen, aber die Krautfäule kommt meist Mitte Juli und so ist es ein Wettlauf mit der Zeit :(Ich pflanze Anfang Juni noch Kartoffeln auf Folie, die kriegen nicht so schnell die Krautfäule und das klappt meist noch.Ich würde auch lieber später Kartoffeln legen....Hier haben sie eine Nacht kurz Frost gehabt, aber kaum Schäden erlitten. Vor ein paar Jahren waren alle Kartoffeln am 6.Juni!!!! JA!!! erfroren....und auch die sind noch wieder ausgetrieben, wurde aber eine nicht so erfolgreiche Ernte :(LG von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Kartoffelpflanzen-Frostschaden

Martina777 » Antwort #3 am:

anm.: wieso setzt iht die Kartoffeln so früh? ???die werden doch später auch noch reif 8) ::)
Das frage ich mich jedes Frühjahr wieder ... das Gras wächst ja auch nicht schneller, wenn man daran zieht?Die Rumänen haben eine gute Regel: 23. April +/- 2 Wochen abhängig vom Wetter des jeweiligen Jahres.
Benutzeravatar
Zuschauer
Beiträge: 88
Registriert: 23. Jun 2005, 09:56

Re:Kartoffelpflanzen-Frostschaden

Zuschauer » Antwort #4 am:

Halloich liebe Frühkartoffeln. Meine waren durch Flies abgedeckt und haben den Frost überstanden. Die Frühkartoffeln blühen seit 2 Tagen. Der erste Ernteversuch ergab je Pflanze 5 -6 Kartoffel von der Größe Tauben bis Hühnerei. Reicht für 1 Person und Mahlzeit.Gruss
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kartoffelpflanzen-Frostschaden

Staudo » Antwort #5 am:

Dieses Jahr steckte ich erstmalig Kartoffeln extrem zeitig schon im März. Ich habe sie mit Vlies abgedeckt und in frostigen Nächten ab 3 Uhr beregnet. Diese Pflanzen sind gut kniehoch und beginnen jetzt zu blühen. Den großen Schwung stecke ich immer so um Mitte April.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Kartoffelpflanzen-Frostschaden

Gänselieschen » Antwort #6 am:

@ Zuschauer - wie lange bleibst Du jetzt Zuschauer ::) ::) - schön früh Deine Kartoffeln - in diesem Jahr wäre das bei uns auch gegangen, aber leider war ich ganz normal im Zeitfenster - habe am 22.4. gelegt, sind jetzt kniehoch - nach Blütenansätzen müsste ich direkt mal schauen.L.G:
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Kartoffelpflanzen-Frostschaden

July » Antwort #7 am:

April legen ist doch gut. Aber die Eisheiligen kommen viel später >:(Und meinen ganzen Ackerstreifen kann ich leider nicht abdecken, also ist es immer wieder eine Frage des Wetters :)LG von July
Benutzeravatar
pastinak
Beiträge: 194
Registriert: 15. Apr 2012, 22:34
Kontaktdaten:

Re:Kartoffelpflanzen-Frostschaden

pastinak » Antwort #8 am:

Danke für die Reaktionen.@Martina777 und hargrand: »das Saatgut meiner Lieblingssorte lag schon schön angekeimt bei meiner Bezugsquelle und ist nicht immer uneingeschränkt lieferbar »heuer war ein sehr zeitiger Frühling »bei fungizidfreier Kulturführung dürfte ein früher Anbau gewisse Vorteile bezüglich Alternaria und Pytophtora bringen (siehe auch July) »es handelt sich um 50 Pflanzen »ich schätze schalenfeste Kartoffeln meiner Lieblingssortemfg pastinak
Antworten