News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mal wieder ein Rätsel (Gelesen 15874 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Mal wieder ein Rätsel

bea » Antwort #75 am:

Nr 2 Aprikose?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mal wieder ein Rätsel

Mediterraneus » Antwort #76 am:

Der Wegerich stimmt. Ich wollt ihn schon jäten, da ist mir das erste mal so richtig die tolle lilaschimmernde Blüte aufgefallen. Jetzt darf er erstmal bleiben ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Poison Ivy

Re:Mal wieder ein Rätsel

Poison Ivy » Antwort #77 am:

Also: Pflanze, zweikeimblättrig.Ergänze: vermutlich kein Parasit.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Mal wieder ein Rätsel

Dunkleborus » Antwort #78 am:

Die Blattfarbe lässt an die schamhafte Sinnpflanze denken.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Mal wieder ein Rätsel

fips » Antwort #79 am:

Nr 2 Aprikose?
Oder etwas ganz Abwegiges: Kiwi?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mal wieder ein Rätsel

Mediterraneus » Antwort #80 am:

Ihr seid kurz davor. Dunkleb. du könntes glatt in nem BoGa arbeiten ;). Sehr professionelle Rangehensweise :-*
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Poison Ivy

Re:Mal wieder ein Rätsel

Poison Ivy » Antwort #81 am:

Nr 2 Aprikose?
Oder etwas ganz Abwegiges: Kiwi?
Kiwi glaub ich nicht, aber Actinidia arguta könnte hinkommen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mal wieder ein Rätsel

Mediterraneus » Antwort #82 am:

Das is beides Kiwi. Zumindest oberflächlich. (Kiwi, Kiwai) Isses aber net ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1193
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re:Mal wieder ein Rätsel

Brezel » Antwort #83 am:

Was isses denn nu ???Ist es das, was an meiner Hintertreppe wächst und sich explosionsartig vermehrt hat?Ein Cornus?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mal wieder ein Rätsel

Mediterraneus » Antwort #84 am:

Also, dank Steilvorlage von Brennnessel...the winner is....tataa: ...Bea :-*Es ist Prunus armeniaca "Hindukusch". Also eine Wildaprikose.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Pewe

Re:Mal wieder ein Rätsel

Pewe » Antwort #85 am:

Wurzelecht?
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Mal wieder ein Rätsel

Dunkleborus » Antwort #86 am:

Wunderschön! Bleibt die rötliche Aderung erhalten?Dann kann ich die Guugelorgie "Austrieb Prunus" ja wieder schliessen.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mal wieder ein Rätsel

Mediterraneus » Antwort #87 am:

Die rötliche Aderung ist hauptsächlich am Neutrieb. Ältere Blätter werden hellmoosgrün, der Blattstiel bleibt rot.Einjähriges Holz ist im Winter leuchtendrot.Früchte hatte ich noch keine, das Teil ist erst 70 cm hoch. Waldschrat: Klar wurzelecht. Kernnachzucht. (Aprikose würde ich nie veredelt auf Pflaume kaufen).Ob sie sich selbst befruchtet, bleibt noch abzuwarten. Ich habe sie eigentlich auch "zur Zierde" ins Steppenbeet gesetzt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
brennnessel

Re:Mal wieder ein Rätsel

brennnessel » Antwort #88 am:

Ich habe auch schon mit Aprikose spekuliert, aber die Blätter schienen mir zu länglich!Spezialgruß an Bea ;) !
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Mal wieder ein Rätsel

Windsbraut » Antwort #89 am:

......... und Prunus ist ja auch eindeutig ein Knöterichgewächs, oder?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten