News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

weißes Gespinst an Lilienknospen (Gelesen 1673 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

weißes Gespinst an Lilienknospen

Callis »

Mit Schrecken habe ich gesehen, dass an meinen seit langem selbst gezogenen und gehätschelten Lilium martagons, vermutlich den weißen, so ein weißes Gespinst die Knospen einhüllt.Woher kommt das?Soll ich die Knospen entfernen?
Dateianhänge
Lilium_matagon_P10401061.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weißes Gespinst an Lilienknospen

Staudo » Antwort #1 am:

Das sieht mir nach einer Behaarung aus.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:weißes Gespinst an Lilienknospen

knorbs » Antwort #2 am:

da ist die normale behaarung der martagon-knospen. ;D ;) die behaarung kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:weißes Gespinst an Lilienknospen

Callis » Antwort #3 am:

da ist die normale behaarung der martagon-knospen. ;D ;) die behaarung kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein.
Waaas? Andere Jahre habe ich diese Behaarung noch nie gesehen. Und daneben stehen auch unbehaarte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:weißes Gespinst an Lilienknospen

lerchenzorn » Antwort #4 am:

... die behaarung kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein.
;)Alles in Ordnung mit Deinen Pflanzen.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:weißes Gespinst an Lilienknospen

Callis » Antwort #5 am:

Ja, tatsächlich, alles in Odnung mit meinen Martagons :D :D. Sie haben sich gut weiter entwickelt, blühen aber noch nicht. Das Gespinst hatten nur die rosa-violett blühenden, die weißen nicht.Eine uralte, dunkelblühende Pflanze hatte auch nie so ein Gespinst. Deshalb war ich so beunruhigt.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten