News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suppengrün haltbar machen (Gelesen 9137 mal)
Moderator: Nina
suppengrün haltbar machen
hallohier ein einfaches rezept um suppenengrün haltbar zu machenSuppengrundstock:700g Gemüse (z.B. Karotten, Lauch, Sellerie, Petersilie, maggikraut und und und)100g SalzAlles pürieren - Salz zu geben und in Schraubgläser füllen, ca. 1 Jahr haltbar.ich persönlich püriere es stückig
liebe grüsse heide
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:suppengrün haltbar machen
Ungekocht??L.G.
Re:suppengrün haltbar machen
ja alles roh zusammen mischen und in ein glas mit schraubdeckel gebenkenne ich noch aus meiner kindheit - hatten wir immer in der speisekammerlg
liebe grüsse heide
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:suppengrün haltbar machen
Und so ein Pürierstab schafft es rohe Möhren zu pürieren - meiner ist grad neu und ich will den nicht schrotten?. Ein anderes Gerät habe ich aber nicht dafür.L.G:
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:suppengrün haltbar machen
ich kenne das rezept auch von meiner oma. allerdings ist bei ihr der 7. teil salz. also z.b. 600g gemüse, 100g salz.meine oma hat das rohe gemüse immer durch den fleischwolf gedreht, ich zerhäcksel es in meiner küchenmaschine (mit so einem multihäcksleraufsatz)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:suppengrün haltbar machen
Genau Aella, ein Hoch auf die Oma's !
. Meine machte das allerdings erst kurz bevor sie im Herbst den Garten "abräumte".



- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:suppengrün haltbar machen
genauGenau Aella, ein Hoch auf die Oma's !![]()
![]()
. Meine machte das allerdings erst kurz bevor sie im Herbst den Garten "abräumte".


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:suppengrün haltbar machen
ich mach es mit gemüse was weg muss - bevor es gammelt z.b. möhren, sellerie oder maggikraut bevor es in den wind schiesstbei kleinen mengen einfach salz entsprechend reduzieren und zu dem bereits bestehenden gemüse dazu gebenich mag halt grobere stücke - fleischwolf hab ich auch schon genutzt - da ist es nicht so feinGenau Aella, ein Hoch auf die Oma's !![]()
![]()
. Meine machte das allerdings erst kurz bevor sie im Herbst den Garten "abräumte".
liebe grüsse heide