
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gießstab von Gardena (Gelesen 1135 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- kleenewalnuss
- Beiträge: 7
- Registriert: 12. Okt 2010, 09:34
Gießstab von Gardena
Hallo,ich habe einen Gießstab gekauft; der Anschluss an Schlauch und Pumpe ist alles o.k. Aber ich möchte anfragen, ob Jemand so findig ist und mir einen Tipp geben kann, wie ich dieses Teil nicht ständig halten muss zum gießen, sondern ob es nicht einen Erdstab o.ä. gibt, damit das ganze eine zeitlang einen bestimmten Teil des Gartens gießt
? Da ich alleine für das Grundstück zuständig bin, hätte ich in der zeit doch soooo viel anderes zu tun, als diesen Gießstab zu halten, oder ??Danke für die Hilfe, frdl. Grüße

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Gießstab von Gardena - Könnte ein Moderator verschieben?
Ich glaube, hier sollte ein Moderator besser verschieben. Im Technikkeller des Forums geht es eher um technische Probleme mit dem Forum bzw. dem Rechner.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gießstab von Gardena
Ich lege den Gießstab ganz einfach an die Stelle (Boden) wo das Wasser hin soll und das der Gießstab nicht zu wanderen beginnt, einen Plasterstein darauf.Oder ich hänge den Gießstab auch in die Sträucher. 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Gießstab von Gardena
Ich mach es auch so, wie ninabeth, wenn es etwas höher regnen soll, einfach irgendeinen Stock/Stab reinrammen und dann die Brause mit auf Dauerbetrieb gestelltem Bügel einfach mit etwas grünem Gartendraht in gewünschter Position festzwirbeln.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?