News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cypripedien und andere Gartenorchideen (Gelesen 534209 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
JamesBond007
Beiträge: 42
Registriert: 18. Mai 2012, 17:33

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

JamesBond007 » Antwort #1260 am:

Kann mir jemand bei der Identifikation von dieser Cyp helfen, als yunnanense erworben.Das wäre doch eine Aufgabe für unseren 08/15, sorry ich meinte natürlich 007. ;D ;D
x ventricosum hier ist yunnanensehttp://www.asianflora.com/Orchidaceae/Cypriped ... se.htmnoch einhttp://www.slippertalk.com/forum/showthread.php?t=12276
Ich bin 007 und bin weder 008 noch Hakone
Benutzeravatar
dieter_008
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jan 2007, 14:20

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

dieter_008 » Antwort #1261 am:

hallo knorbs und meine freunde,hier ein paar bilder von bastarden.davon gibts ja reichlich und es werden täglich mehrneu und unbekannt, aber nicht häßlichBildmontanum X tibeticum, ein anderer klonBild3 reginae hybridenUlla SilkensBildUlla Silkens weißBildRheinsberg Sparrow Egg (reginae X passerinum)BildLothar P.BildPhilippBildhoffentlich ists diesmal dem moderator genehm ;D er löscht ja gern mal das eine oder andere meiner postings.............viel spaß
gruß
dieter
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6817
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Zwiebeltom » Antwort #1262 am:

Da wurde nichts gelöscht. Das Posting ist im Forum dorthin verschoben worden.Und es wäre immer noch schön, wenn es hier um Pflanzen und deren Kultur gehen könnte.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Irm » Antwort #1263 am:

Ulla Silkens weiß gefällt mir sehr gut !Das ist sicherlich wirklich ein C.reginaeBildfalls nicht, isses auch egal ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
dieter_008
Beiträge: 78
Registriert: 20. Jan 2007, 14:20

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

dieter_008 » Antwort #1264 am:

Ulla Silkens weiß gefällt mir sehr gut !mir auch .............. :) Das ist sicherlich wirklich ein C.reginaeBildfalls nicht, isses auch egal ;)
isses auch egal wenns iss ? ;D iss ! :)sogar ein schönes dunkles.
gruß
dieter
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Stick » Antwort #1265 am:

BildUploaded with ImageShack.usKann mir jemand einen Rat geben. meine Cyp wardii wachsen in einer Wiese, darin tummeln sich Reh und Hase.Ab wann kann man die Wiese mähen. ;D ;D ;D
GSt
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Stick » Antwort #1266 am:

Da wächst nochmal so ein komischer Kauz bi mir. Cypripedium micranthum mit 2 Blüten die demnächst öffnen. ;DBild
GSt
Benutzeravatar
Berthold
Beiträge: 636
Registriert: 5. Jun 2007, 15:48

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Berthold » Antwort #1267 am:

Kann mir jemand einen Rat geben. meine Cyp wardii wachsen in einer Wiese, darin tummeln sich Reh und Hase.Ab wann kann man die Wiese mähen. ;D ;D ;D
ja, Du kannst mähen, wenn Reh und Hase schlafen gehen.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

knorbs » Antwort #1268 am:

Kann mir jemand einen Rat geben. meine Cyp wardii wachsen in einer Wiese, darin tummeln sich Reh und Hase.Ab wann kann man die Wiese mähen. ;D ;D ;D
du scheinheiliger ;D ;) ...wer so einen wardii im garten stehen hat braucht keinen rat. allerdings könntest du etwas mehr von deinem wissen preisgeben, welche bedingungen man schaffen muss um so ein vitale pflanze wie deine zu erhalten. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Stick » Antwort #1269 am:

Brauche nochmals Hilfe für einen seltenen Gast. Ist es ein farrerii ?Bild
GSt
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

knorbs » Antwort #1270 am:

würde ich so sehen. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Stick
Beiträge: 924
Registriert: 29. Nov 2004, 15:57

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Stick » Antwort #1271 am:

Kann mir jemand einen Rat geben. meine Cyp wardii wachsen in einer Wiese, darin tummeln sich Reh und Hase.Ab wann kann man die Wiese mähen. ;D ;D ;D
du scheinheiliger ;D ;) ...wer so einen wardii im garten stehen hat braucht keinen rat. allerdings könntest du etwas mehr von deinem wissen preisgeben, welche bedingungen man schaffen muss um so ein vitale pflanze wie deine zu erhalten. 8)
knorbs, mir gehts doch nur ums mähen. der wardii bleibt immer eine connoisseur Pflanze. das wichtigste ist, dass man ein gute pflanze bekommt. und das ist zugleich das schwierigste.
GSt
Tom AIC
Beiträge: 15
Registriert: 16. Mai 2012, 13:37

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Tom AIC » Antwort #1272 am:

Brauche nochmals Hilfe für einen seltenen Gast. Ist es ein farrerii ?Bild
Also der hier ist sicher einer nur leider nicht meiner.BildIch trau mich fast schon nicht zu fragen bei solchen Schätzen wie farreri aber kennt jemand diese Hybriden? Diese Stauden haben die Schilder gefressen und ich habs mir nicht gemerkt wie sie heissen.Nummer 1. Sicher eine Hybride und sicher kein ventricosum.BildNummer 2. Ich hab irgendwas mit C. xxx Pinkepank im Kopf aber die die ich so im Netz gefunden hab schaun anders aus.Bildvon näherBildGruß Tom
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

knorbs » Antwort #1273 am:

knorbs, mir gehts doch nur ums mähen. der wardii bleibt immer eine connoisseur Pflanze. das wichtigste ist, dass man ein gute pflanze bekommt. und das ist zugleich das schwierigste.
jetzt zier dich nicht so ;D...erzähl mal was zum pflanzplatz, substrat etc. die beschaffung ist eh eine anderes thema.
z6b
sapere aude, incipe
Tom AIC
Beiträge: 15
Registriert: 16. Mai 2012, 13:37

Re:Cypripedien und andere Gartenorchideen

Tom AIC » Antwort #1274 am:

Wardii geht zumindest in Bayern eigentlich ganz gut bei den anderen Cypripedien, zumindest besser als plectrochilum. Man sollte allerdings das Substrat etwas feiner machen und das mit dem Moos ist auch keine schlechte Idee. Bei diesen Minipflanzen liegen die Rhizome und Wurzeln recht Oberflächennah und wenn das austrocknet, dann wars das. Weil die so klein sind wird wardii auch schnell überwuchert oder landen im hohlen Zahn der Spanischen Wegschnecke.
Antworten