
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Passionsblume (Gelesen 67134 mal)
Re:Passionsblume
Ismene, das Überwintern der P. holosericea ist bei mir nicht so schwierig. Sie steht Sommer und Winter am selben Platz in der Nähe des Hauseingangs im temperierten Wintergarten. Schwierig ist die Vermehrung, weil sie kaum Seitentriebe macht - bei mir zumindest - im BoGa Linz, von wo ich sie bekommen habe, bedeckte sie ganze Flächen am Glashausdach und hing über tropische Bäume und Sträucher. Dort hatte die Mutterpflanze einen ganz verholzten Stamm mit einer sehr interessanten Rinde. Ich hab mich so in diese lieben goldenen Sternchen verliebt und freute mich deshalb riesig , dass mir der nette junge Chef dieses Paradieses einfach eine Handvoll Triebe abschnitt! Mir wuchs keiner an, aber eine ältere Blumenfreundin, die sicher zwei grüne Daumen hat, brachte was zum Bewurzeln
.LG Lisl

Re:Passionsblume
Hallo Salvia und Ismene und all Ihr anderen,ja, es sind immer noch 43, auch wenn ich einige Verluste wegen Schnecken und fieser Raupen ( ca 2 cm gross und behaart, die letzte ruelpste mir eben frech ins Gesicht und verkruemelte sich, nachdem eine 1 m lange Passi auf 1 cm gekuerzt worden ist) so kamen doch andere hinzu. Wer aber glaubt, ich stuende hier in voller Bluete... so wenig wie das Mistwetter da draussen das Wort "Sommer" verdient. Neu in die Liste der bereits bluehenden kommt jetzt noch Murucuja, die hat schon stark geroetete Knospen. Aber selbst Sunburst hat gestern bei dem Dauerregen ( erinnerte von der ganzen Stimmung her an Winter, wenn es still vor sich hin grieselt und so ziemlich alles durchdrungen wird) ausgesetzt.So kann ich heute nur eine bieten und die bestaetigt das, was ich immer wieder feststelle... gerade die kleinbluetigen und wenig spektakulaeren sind wahre Schaetze. Also... weil sie bislang noch keiner gezeigt hat in diesem Thread:P. morifolia
Re:Passionsblume
die morifolia ist eine ganz dankbare, gelt, sabine!
die blüht so verlässlich. ich überwintere sie sogar im keller!) und sie geht leicht aus samen zu ziehen. ihre blauen früchte erinnern an zwetschken, sind aber ungenießbar.lg lisl

Re:Passionsblume
sehr dankbar! Ich habe welche aus Samen gezogen, doch die alte, die ich wegen Spinnmilben im Winter auf 10 cm radikal gestutzt hatte, steht jetzt wunderbar mit vielen Trieben und vielen Knospen da!Wenn alle so einfach waeren
Sabine

Re:Passionsblume
P. morifolia ist wirklich problemlos zu kultivieren. Ich habe mein Exemplar auch aus Samen gezogen und im geheizten Wohnzimmer überwintert. Die Spinnmilben sind zum Glück ausgebliebenWenn alle so einfach waeren![]()

Re:Passionsblume
hmpf! DIE hat bei mir den Loeffel abgegeben... grummel.Also wie gesagt... im Moment blueht nichts gigantisches. Aber auch schoen, allerdings entsetzlich riechend:Sunburst
Wen auch immer Ihr verschrecken wollt......LGSabine

Re:Passionsblume
'Sunburst' habe ich kürzlich in einer Gärtnerei gerochen. Ich hielt es vorher für unmöglich, dass eine so harmlos aussehende Pflanze einen dermassen unangenehmen Geruch verbreiten kann.


Re:Passionsblume
und die hatten wir zwar schon, aber eben... man kann schon Depressionen bekommen bei dem Wetter. Ausserdem ist sie genauso unkompliziert wie eine normale Caerulea...Andy!
Re:Passionsblume
und um es mal zu dokumentieren wie das Leben mit 43 Passis aussieht...wobei eine 7er Fraktion noch auf dem Balkon steht. Die muesst Ihr Euch jetzt denken....Was wohl unschwer zu erkennen ist... es sind wenig Blueten, aber viel gruen. Doch sind die meisten Jungpassis, da mich erst letztes Jahr der Hafer gestochen hat. LMP3 zeigt aber denn zwei ausgewachsene Exemplare. Rechts eine ziemlich alte Edulis - hat noch nie geblueht, aber bitte, man gewoehnt sich ja an vieles. Ist uebrigens ein Saemling. Und links die Sunburst (
einer wird jetzt nachdenklich die Stirn runzeln... jaaaa, das war die von Dir!)Im Gewusel von LMP4 verbergen sich auch drei Erwachsene... die Caerulea und die x belotii... die sind auch echte Urgesteine...Liebe GruesseSabine

Re:Passionsblume
Au weia , die Sammelwut. Ich kenne das nur zu gut.Ich hab dasselbe mit Iris, darf heute wieder eine neue Sendung setzen und habe eigentlich keinen Platz mehr. Warum setzt an Showtagen doch immer nur der Verstand aus????
???LG Irisfool


Re:Passionsblume
Hat ja gedauert, aber bitte: Murucuja blueht!Knospenansatz in bayerisch Sibirien nun auch bei Anastasia, Constance Elliot und Ameno. Im Haus sind uebrigens noch 16 Grad...Viele GruesseSabine