News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Physalis - ob das noch was wird? (Gelesen 7714 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
thomas

Re:Physalis - ob das noch was wird?

thomas » Antwort #15 am:

Diese Pflanze freut und ärgert mich, seit ich einen Garten habe. Passenderweise ist sie daher auch mein Nick. Stecklinge, ganz überwintern, früh säen, im Herbst ins Haus nehmen, gut zureden - hat alles nichts daran geändert, dass ich nur selten richtig gut ausgereifte und entsprechend geschmackvolle Früchte ernten konnte. Mir fehlen zwei Monate Sommer bzw. ein Glashaus für diese Kultur. Seit im Bioladen sehr gute Früchte aus Südfrankreich erhältlich sind, ist der Leistungsdruck weg. Meine Pflanze hat auch erst wenige offene Blüten. Ist mir egal, ich behandle sie als Zierpflanze.
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Physalis - ob das noch was wird?

Wirle Wupp » Antwort #16 am:

Also ich verstehe diese Pflanze auch nicht. Ich habe mir zeitig im Jahr eine auf einem Pflanzenmarkt gekauft, da hat sich einige Zeit lang nichts getan, jetzt ist sie wenigstens gewachsen und ca. 75 cm hoch. Eine schöne Pflanze, große Blätter aber keine BlütenDann habe ich im Gartencenter eine reduzierte Physalis gesehen und mitgenommen, die blühte schon in ihrem Minitopf und ist kaum mehr als 30 cm hoch und hängt über und über voll mit Blüten und Fruchtansätzen....Ich verstehe es nicht ??? Muß ja auch nicht sein :D Ich werde nach Euren Tips mal einen Steckling von dem Schönling und der kleinen Fleißigen machen und im nächsten Jahr sehen, was daraus wird.
brennnessel

Re:Physalis - ob das noch was wird?

brennnessel » Antwort #17 am:

Diese Pflanze freut und ärgert mich, seit ich einen Garten habe. Passenderweise ist sie daher auch mein Nick.
;D ! Du wirst dich doch selber nicht ärgern ????
Meine Pflanze hat auch erst wenige offene Blüten.
Meine Überwinterte hat bisher auch nur einige reife Früchte gebracht. Ich glaube, die vergesse ich auch demnächst lieber. Mir ist da wirklich die kleine Schwester lieber, von der jeden Tag ein paar Früchtchen zur Erde purzeln. Sind aber auch nicht mehr als eine winzige Nascherei!Schön, dass du auch wieder da bist, fisalis - in alter Frische und hoffentlich bestens erholt ;D !LG Lisl
brennnessel

Re:Physalis - ob das noch was wird?

brennnessel » Antwort #18 am:

Wirle, das hört sich aber nach der kleinen , der P.pruinosa an..... Wie groß sind denn die Früchte und fallen die von selber ab? Sieht sie ungefähr so aus:LG Lisl
Dateianhänge
Physalis_pruinosa_1_2.jpg
Physalis_pruinosa_1_2.jpg (65.56 KiB) 429 mal betrachtet
phacelia
Beiträge: 125
Registriert: 13. Jul 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Nur die Harten kommen in den Garten!

Re:Physalis - ob das noch was wird?

phacelia » Antwort #19 am:

was les und seh ich da? da gibt es auch noch eine schwester?hab ich noch nie davon gehört. wie schmecken deren früchte?bekommt man die auch irgendwo in österreich?bei dehner hab ich heute gesehen ca. 1m hohe pflanzen, ohne eine einzige blüte um 8.- euro!! naja, wer es kauft is selber schuld.lg phacelia
lg phacelia
Wirle Wupp
Beiträge: 1147
Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Physalis - ob das noch was wird?

Wirle Wupp » Antwort #20 am:

@Brennessel, ja, die Kleine sieht so aus wie auf Deinem Bild. Die Fruchthüllen sind so ca. 2-3cm groß. Es fiel zwar letztens eine ab, aber die war noch nicht reif. Wahrscheinlich nicht genug gegoßen. Die große sieht so aus wie auf dem Post #1, mit herzförmigen Blättern.@phacelia, nur zum Preis, die Kleine, die so fleißig blüht war ein 79 Cent Schnäppchen. Die mußte ich einfach haben.
brennnessel

Re:Physalis - ob das noch was wird?

brennnessel » Antwort #21 am:

Die Kleinen schmecken wie die Großen, tragen aber bei uns viel mehr und von kleinauf! Phacelia, gib mir per PM deine Adresse und ich schick dir Samen!LG Lislhab die zwei arten fotografiert:
Eva

Woran merkt man, wenn die Andenbeeren reif sind?

Eva » Antwort #22 am:

Ich habe dieses Jahr erstmale eine pyhsalis edulis / Andenbeere gepflanzt. Jetzt bin ich natürlich ungeduldig und fingere schon immer die grüne Lampion-Hülle auf, um die Frucht zu begutachten. Hm. Bleibt schon laaange steinhart und grün. Woran erkennt man denn normalerweise, dass die Beere reif ist? Die Beere müsste ja orange werden, und die grüne Hülle - wird die dann gelb?nein ich bin nicht ungeduldig ;) *fußtrappel* *fingerklopf*
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Woran merkt man, wenn die Andenbeeren reif sind?

Katrin » Antwort #23 am:

Ja, die Hülle wird welk und die Beere gelb. Wir haben schon ein paar geerntet dieses Jahr.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Eva

Re:Woran merkt man, wenn die Andenbeeren reif sind?

Eva » Antwort #24 am:

Danke Katrin, das ging ja schnell. Sofort wenn ich heimkomme werd ich wieder gucken gehn :D
emma2412

Re:Physalis - ob das noch was wird?

emma2412 » Antwort #25 am:

Heute sind mir bei meiner Physalis peruviana die Hüllen aufgefallen - sooo schön, ich habe mich fast nicht getraut, sie anzufassen. Viele sind es nicht, vielleicht 10 Stück an beiden Pflanzen (in einem Topf zusammen gepflanzt). Vielleicht wird es ja doch noch was in diesem Jahr mit der Ernte? Ich bin gespannt ;)
Dateianhänge
cphy4.jpg
Antworten