News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

storchenschnabelvermehrung (Gelesen 2489 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
berta

storchenschnabelvermehrung

berta »

wie vermehrt man eigentlich storchenschnabel am besten? durch samen? bildet er ausläufer oder wird er geteilt?danke und liebe grüsse, b.
brennnessel

Re:storchenschnabelvermehrung

brennnessel » Antwort #1 am:

hallo berta, die meisten storchenschnäbel machen schön zu teilende bodentriebe (bah, wie nennt man das denn wirklich ??? ) - jedenfalls ist nicht vieles so leicht zu vermehren wie geraniums ;) !lg lisl
berta

Re:storchenschnabelvermehrung

berta » Antwort #2 am:

lisl danke! ich war nicht sicher, ob die neuen pflanzen daneben von samen stammen oder eben "bodentriebe" sind , wie du es nennst.lg.b.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:storchenschnabelvermehrung

Katrin » Antwort #3 am:

Hallo Berta,das kommt sehr auf die Art drauf an. Die meisten im Frühling oder Herbst durch Teilung, andere durch Stecklinge, Schnittlinge oder nur durch Aussaat. Bei den meisten geht mehreres. Sag mal, welche du hast, dann kann ich genauere Tipps geben.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
berta

Re:storchenschnabelvermehrung

berta » Antwort #4 am:

ach katrin du gute....ich habs ja so garnicht mit den namen.... :-\also mit verschiedenen sorten kann man verschiedene vermehrungstaktiken durchführen. jetzt heissts also probieren.all die pflanzen jetzt im nachhinein zu bestimmen und zu benamsen halte ich jetzt fast für unmöglich......aber gut zu wissen ist schon, dass ich verschiedenes probieren kann. danke!lg.b.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:storchenschnabelvermehrung

Katrin » Antwort #5 am:

Hallo Berta, macht nix :) Vielleicht hilft dir die Bestimmungsseite hier weiter, da habe ich die gängigsten Arten und Sorten aufgelistet: http://home.eduhi.at/teacher/geranium/b ... ng.htmAber grundsätzlich kannst du mit Teilung nicht allzuviel verkehrt machen.Liebe Grüße,Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
rhoeas

Re:storchenschnabelvermehrung

rhoeas » Antwort #6 am:

Hallo Katrin,dann habe ich auch gleich eine Frage. Wie vermehrt man am schnellsten Geranium phaeum? Ich habe eine Pflanze, brauchte aber schnell ein paar mehr davon. ;)
berta

Re:storchenschnabelvermehrung

berta » Antwort #7 am:

hallo katrin! das ist eine hilfreiche seite, ich hab auf anhieb 2 storchenschnäbel erkennen können! danke, lg.b. :)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:storchenschnabelvermehrung

sonnenschein » Antwort #8 am:

Hallo Katrin,dann habe ich auch gleich eine Frage. Wie vermehrt man am schnellsten Geranium phaeum? Ich habe eine Pflanze, brauchte aber schnell ein paar mehr davon. ;)
Wie lange hast Du sie? Wenn sie in diesem Jahr geblüht hat und Du die Stengel nicht gleich nach der Blüte abgeschnitten hast, hast Du nächstes Jahr wahrscheinlich so etwa 100 Sämlinge ;). Oder ist das zu spät?
Es wird immer wieder Frühling
rhoeas

Re:storchenschnabelvermehrung

rhoeas » Antwort #9 am:

Wie lange hast Du sie? Wenn sie in diesem Jahr geblüht hat und Du die Stengel nicht gleich nach der Blüte abgeschnitten hast, hast Du nächstes Jahr wahrscheinlich so etwa 100 Sämlinge ;). Oder ist das zu spät?
Sonnenschein ist mir definitiv zu spät. Brauchte so bis zum Herbst ca. 5 Stück. Habe meine Pflanze vorigen Herbst bekommen, aber vielleicht bildet sie ja auch Ausläufer?
brennnessel

Re:storchenschnabelvermehrung

brennnessel » Antwort #10 am:

Brauchte so bis zum Herbst ca. 5 Stück. Habe meine Pflanze vorigen Herbst bekommen, aber vielleicht bildet sie ja auch Ausläufer?
Matthias, welche Farbe brauchst du denn davon? Den Dunklen (Wilden?) ? Wenn Katrin mich (hoffentlich bald, wie versprochen ;) ) besucht, soll sie mir sagen, ob meine in Rosa und Weiß phaeums sind, der Wilde kommt da und dort immer wieder als ungebetener Gast. Ist sicher auch in der Nähe wo aufzutreiben ;) !LG Lisl
Antworten