News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Iris barbata und Haltbarkeit in der Vase (Gelesen 2538 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Iris barbata und Haltbarkeit in der Vase

Herr Dingens »

Sagt mal bitte, gibts eigentlich bei den wahnsinnig vielen Bart-Iris Sorten (halbhohe und hohe) auch einige, die über eine nennenswerte Haltbarkeit in der Vase verfügen? Also ich meine wenigstens 7 Tage. Die, die ich habe, sind nach drei, maximal vier Tagen, am Ende.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Iris barbata und Haltbarkeit in der Vase

Herr Dingens » Antwort #1 am:

Die Frage hat sich erledigt, weil mir ein netter Mensch in einem anderen Iris-thread bereits eine Antwort gegeben hat, die ich zu spät sah.Wenn ein Mod in der Nähe ist, kann der thread gerne gelöscht werden.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Iris barbata und Haltbarkeit in der Vase

Herr Dingens » Antwort #2 am:

Nee, hat sich doch nicht erledigt, die Frage.Vielleicht können wir doch hier ein bisschen weiter machen? In dem anderen thread, "Bartiris 2012", hat man mir auf meine Frage geantwortet:"Border Bartiris (BB), und Mittelhohe Bartiris (MTB) werden als Schnittblumen empfohlen, wird aber nicht eine Woche dauern in der Vase. Eng mit dem Bartiris verwandt, haben die Lousiana Iris die besten Durchhaltevermögen in der Vase. 'Black Gamecock' wird vor allem durch Floristen aus diesem Grund sehr geschätzt .LG James"Nachdem die Louisiana Iris bei mir mangels Sumpf und Winterhärte auf keinen Fall funktionieren können, bin ich jetzt auf der Suche nach schönen (und guten!!) BB und MTB-Sorten.Wie gesagt, Haltbarkeit in der Vase ist das Kriterium.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Iris barbata und Haltbarkeit in der Vase

Herr Dingens » Antwort #3 am:

Gibts echt keine Empfehlungen für schöne MTB-Sorten?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Iris barbata und Haltbarkeit in der Vase

Herr Dingens » Antwort #4 am:

Wenn schon keiner mit mir schreibt, schreibe ich eben selbst mit mir ;) .Gibts so wenige MTB? Die einzige, die ich gefunden habe, und die mir nicht gefällt, ist die 'Concord Cafe' von 1982, Carl Boswell.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Iris barbata und Haltbarkeit in der Vase

RosaRot » Antwort #5 am:

Ich war heute auf dem Friedhof und dort standen überall Vasen auf den Gräbern mit z.T. wunderschönen Garteniris. Wenn die sich nicht hielten, würden die Leute sie dort nicht hinstellen.Selber hatte ich letztens einen Strauß u.a.mit gelben und violetten Iris, irgendwelche ältere Sorten, die hielten ewig und nach und nach blühten alle Knospen noch auf.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Iris barbata und Haltbarkeit in der Vase

Herr Dingens » Antwort #6 am:

Also ich höre immer nur, dass die TB nur drei, maximal vier Tage in der Vase halten. Die Historischen eher weniger als die Modernen. Die, die ich hier habe (sibirica, germanica, ...) halten auch nur drei bis vier Tage.Die MTB sollen länger halten.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten