News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schmetterlinge 2012 (Gelesen 27854 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Schmetterlinge 2012

Staudo » Antwort #15 am:

24.6.2012 um 13, 15 und 17 Uhr. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
ManuimGarten

Re:Schmetterlinge 2012

ManuimGarten » Antwort #16 am:

Grüße vom Segelfalter. Er mag offenbar Flieder. ;)Bild
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Schmetterlinge 2012

Cryptomeria » Antwort #17 am:

Tolles Foto, Manu!Er fliegt mit dem Schwalbenschwanz auch bei uns regelmäßig über die Magerwiesen.Ein toller Schmetterling, der es ( fast ) mit den tropischen Exemplaren aufnehmen kann.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Rosaceae
Beiträge: 1
Registriert: 26. Apr 2012, 15:49

Re:Schmetterlinge 2012

Rosaceae » Antwort #18 am:

Der sieht wirklich schön aus, obwohl ich den leider noch nicht zu Gesicht bekommen habe.Naja da muss ich wohl in Zukunft besser drauf achten, damit ich den schönen Schmetterling auch mal zu Gesicht bekomme
No light, no light [url=http://www.eika-kerzen.de/]in[/url] your bright blue eyes
I never knew daylight could be [url=http://www.eika-kerzen.de/]so[/url] violent
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schmetterlinge 2012

Katrin » Antwort #19 am:

Nicht im Garten, aber ein Stück den Berg hoch: Heute flogen die Schwarzen Apollos in größerer Anzahl.
Dateianhänge
apollo_schwarzer_01.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schmetterlinge 2012

Katrin » Antwort #20 am:

Schwarze Apollos sind sehr selten, weil sie blütenreiche Magerwiesen brauchen und zudem große Vorkommen von Lerchensporn, da das die Futterpflanze der Raupen ist.Allerdings ist dieser schon eingezogen, wenn die Eiablage erfolgt. Daher legen die Schmetterlinge die Eier irgendwo ab, wo sie denken/fühlen/spüren/wasauchimmer, wo Lerchensporn sein könnte. Die Raupen überwintern in der Eihülle und fressen dann erst im kommenden Frühling am Lerchensporn.
Dateianhänge
apollo_schwarzer_02.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schmetterlinge 2012

Katrin » Antwort #21 am:

:)
Dateianhänge
apollo_schwarzer_03.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schmetterlinge 2012

Katrin » Antwort #22 am:

Dieses Weibchen hat den Fortpflanzungsteil schon erledigt. Es trägt am Hinterleib eine Sphragis mit sich, die aus Chitin besteht und vom Männchen stammt. So wird verhindert, dass ein anderes Männchen sich mit dem Weibchen paaren kann.
Dateianhänge
apollo_schwarzer_04.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schmetterlinge 2012

Katrin » Antwort #23 am:

Ein Skabiosenschwärmer war auch unterwegs.
Dateianhänge
a_skab1.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schmetterlinge 2012

Katrin » Antwort #24 am:

Weiters eine Scheck-Tageule.
Dateianhänge
scheck_eu.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Schmetterlinge 2012

Quendula » Antwort #25 am:

:D Tolle Bilder und nützliche Informationen, Katrin.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schmetterlinge 2012

Katrin » Antwort #26 am:

Und ein Laubwiesen-Dickkopffalter.
Dateianhänge
a_laubw_dick.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schmetterlinge 2012

Katrin » Antwort #27 am:

Freut mich, quendula!Ganz versteckt turnte noch ein Linienspanner herum.Sonst war noch nicht so viel los im Moment :) .LG, Katrin
Dateianhänge
a_lin_spa.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Schmetterlinge 2012

Cryptomeria » Antwort #28 am:

Wow, tolle Fotos, Katrin!Kompliment!!VG Wolfgang
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Schmetterlinge 2012

Katrin » Antwort #29 am:

Danke. Ich muss unbedingt öfter Schmetterlinge fotografieren, es macht Spaß und es ist herrlich, mitten in den Magerwiesen auf Motivsuche zu gehen.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Antworten