News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung (Gelesen 108772 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Hatten wir die schon? Sie blüht bei mir zum ersten Mal und ich habe keine Ahnung, woher ich sie habe (es leicht umgekippt).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Erinnert mich an 'Cycles'
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ist das nicht Iris pallida Odoratissima?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Das heißt,sie sollte duften?Habe ich noch nicht so wahrgenommen,ich werde aber morgen mal schnuppern.Hat kleine Blüten.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Also Odoratissima duftet. Name ist Programm!Ausserdem hat man früher ihre Rhizome kleingemahlen und als Duftpulver zwischen due Wäsche gesteckt.
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
hat keiner ne Idee?
- Dateianhänge
-
- unbekannt_am_Gewachshaus_1.jpg
- (62.23 KiB) 82-mal heruntergeladen
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Da gibt es so einige Möglichkeiten.Ich tippe mal auf 'Andalou'.hat keiner ne Idee?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Da gibt es so einige Möglichkeiten.Ich tippe mal auf 'Andalou'.hat keiner ne Idee?

- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ich tippe auf 'Lent.A.Williamson' Strain (oder Group).Das obere Bild meine ich.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Das scheint wirklich Lent A.Williamson zu sein.Ich habe jetzt mal eine Blüte reingeholt und mit Fotos verglichen.Danke

Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Seit dem Iriskrakeel weiss ich nun aus zuverlässiger Quelle dass dieser liebe Herr eine ganze Masse so getauft hat




- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Bart-Iris ohne Namen mit der Bitte um Identifizierung
Ausschilderung leider nicht mehr lesbar - wer ist das wohl?