News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kleine Iris 2012 (Gelesen 61072 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Kleine Iris 2012

DrWho » Antwort #450 am:

'Frothinslosh'
Die ist einer meiner Lieblings-Iris und scheint zu blühen ununterbrochen für eine sehr lange Zeit, und ein Innerst :D:D. Um Sterling Innerst sehen, könnte man meinen er trat gerade aus den schottischen Highlands, groß und schlaksig mit leuchtend rotem Haar ;). Er wählte für seinen Namen Median Iris von Zeichen in Kinder-und Jugendliteratur, zB Higgledy Piggledy und Pippi Longstockings, dass er ein Lehrer sich 8). Frothingslosh ist eine Ausnahme, für eine fiktive Pennsylvania Bier benannt, Olde Frothingslosh, die "Pale Stale Ale with the Foam on the Bottom" ;D ;D ;D. Ich glaube, er mochte den Klang des Namens Frothingslosh ;). Er hatte eine der wunderschöne Irisgarten, dass man jemals gesehen hat. :D 8)LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Irisfool

Re:Kleine Iris 2012

Irisfool » Antwort #451 am:

OK, ich habe begriffen, die Schöne wird mit einem g geschrieben. :P ;D ;DAch du lieber Himmel 'Frothingslosh' ist eine IB und ich habe sie zu den kleinen getan. Nunja, hier ist sie noch klein ;D ;D ;D Bei den Irisspezialisten hier kann ich mich langsam genüsslich zurücklehnen........... das hat was, muss ich zugeben! ;D ;D :D
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Kleine Iris 2012

tiger honey » Antwort #452 am:

´Jitters´
Dateianhänge
IMG_4521.JPG
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Kleine Iris 2012

Wild Bee » Antwort #453 am:

Sie sieht klasse aus 8)
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2238
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Kleine Iris 2012

Lilia » Antwort #454 am:

Den thread hab' ich gestern gesucht für meine Kleinen...... ::)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Kleine Iris 2012

tiger honey » Antwort #455 am:

´Extraterrestrial´
Dateianhänge
IMG_4738.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Kleine Iris 2012

Scabiosa » Antwort #456 am:

Sehr apart diese Zwergiris, tiger honey. :)Hier gibt es auch noch einige Nachzügler.Sdb Iris 'Tahoma'
marcir

Re:Kleine Iris 2012

marcir » Antwort #457 am:

Wusste gar nicht, dass es so schöne Klein-Irise gibt, herrlich. 8)Eines habe ich am Sonntag auch gefunden, nichts spezielles, ausser dass es kaum 10 cm hoch ist. Das wird gut in meine Kiesschale passen.Iris cristata
Dateianhänge
Iris_cristata_12__4747.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Kleine Iris 2012

Scabiosa » Antwort #458 am:

Die ist sogar sehr speziell, Marcir. Gar nicht so leicht zu kultivieren. Hier ist sie noch längst nicht so weit wie die von Dir gezeigte Pflanze und die Schnecken lieben sie sehr.LG, scabiosa
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28522
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kleine Iris 2012

Mediterraneus » Antwort #459 am:

Meine "Überbleibsel" von meiner kurzen Iris-Sammelphase.Ich stell sie mal zu den "kleinen Iris", weil sie sehr kleine Blüten haben. Die Stiele sind teilweise höher. Durch die kleinen Blüten fügen sie sich nach meiner Ansicht besser in meinen Garten ein.Zuerst "Hot n Spice"
Dateianhänge
hot_n_spicy.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28522
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kleine Iris 2012

Mediterraneus » Antwort #460 am:

So, jetzt wirds noch kleiner: "Disco Jewel" über Sedum "Angelina"
Dateianhänge
discojewl.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28522
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kleine Iris 2012

Mediterraneus » Antwort #461 am:

Und meine Lieblings-Iris: " Bit o Afton". 50 cm hohe Stiele und nur 5 cm große Blüten.
Dateianhänge
bitoafton.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28522
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Kleine Iris 2012

Mediterraneus » Antwort #462 am:

Hier mal der Größenvergleich Stiel/Blüte von Bit o Afton
Dateianhänge
boa_ansicht.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Kleine Iris 2012

leonora » Antwort #463 am:

Spätzünder, blüht jetzt gerade zusammen mit den TB. ::) :-X Iris 'Devil Baby' (SDB)BildLGLeo
Hemsalabim
Antworten