News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
2 Hostas suchen einen Namen (Gelesen 1488 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
2 Hostas suchen einen Namen
beide sind kleine Hostas, diese hier fast mini
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:2 Hostas suchen einen Namen
und diese wird auch nie größer im Blatt
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:2 Hostas suchen einen Namen
Könnte das erste Lakeside Elfin Fire sein? Und bei der 2. habe ich spontan an Little Wonder gedacht - aber so sehen ja viele aus...Karin
Re:2 Hostas suchen einen Namen
Willst du sie taufen oder weißt du nicht, welche es sind?
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:2 Hostas suchen einen Namen
Danke, Karin.Little Wonder trifft zu, an den Namen erinnere ich mich.Bei Lakeside Elfin Fire läutet nichts. Da habe ich noch eine andere gefunden in meiner großen Hosta-Enzyklopädie nämlich Medusa. Die wird auch von Ullrich Fischer angeboten und den treffe ich ja jedes Jahr 1-2x auf Staudenbörsen.Könnte das erste Lakeside Elfin Fire sein? Und bei der 2. habe ich spontan an Little Wonder gedacht - aber so sehen ja viele aus...Karin
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:2 Hostas suchen einen Namen
Die Zweideutigkeit kam mir auch schon bei der Formulierung des Betreffs in den Sinn. Aber ich züchte keine Hostas, nur Taglilien.Willst du sie taufen oder weißt du nicht, welche es sind?

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Starking007
- Beiträge: 11587
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:2 Hostas suchen einen Namen
Das erste ist Masquerade, einst auch als H. venusta Variegata bezeichnet.Eine kleine venusta Sorte, gut im Wuchs, schlägt gerne zurück zu Grün, das dann besser wächst. Rückschläge je nach Klon verschieden.Zählt zu den Streakern, d.h es müßte bunte Sämlinge ergeben.Bei der zweiten würde ich trotz der vielen Möglichkeiten auf Little Wonder tippen, die ist wüchsig, besonders harmonisch im Wuchs, ein Blatt sieht wie das andere aus.Blüht schön und reichlich.
Gruß Arthur
- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:2 Hostas suchen einen Namen
Die Beschreibungen in meinen beiden Hostabüchern und die bei Fransen im Web kommen hin. Merkwürdigerweise habe ich überhaupt keine Erinnerung mehr, wie ich zu der Pflanze gekommen bin. Möglicherweise ein liebes Gartenmitbringsel. Ich habe sie schon länger, im Topf. Nach Grün zurückgeschlagen ist sie bisher nie.Jetzt warte ich noch die Blüte ab. Wenn die so aussieht wie in der Hostaenzyklopädie von Grenfell/Shadrack, dann bekommt sie endgültig den Namen.Das erste ist Masquerade, einst auch als H. venusta Variegata bezeichnet.Eine kleine venusta Sorte, gut im Wuchs, schlägt gerne zurück zu Grün, das dann besser wächst. Rückschläge je nach Klon verschieden.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:2 Hostas suchen einen Namen
Genau mein Gedanke.Das erste ist Masquerade, einst auch als H. venusta Variegata bezeichnet.Eine kleine venusta Sorte, gut im Wuchs, schlägt gerne zurück zu Grün, das dann besser wächst. Rückschläge je nach Klon verschieden.Zählt zu den Streakern, d.h es müßte bunte Sämlinge ergeben.Bei der zweiten würde ich trotz der vielen Möglichkeiten auf Little Wonder tippen, die ist wüchsig, besonders harmonisch im Wuchs, ein Blatt sieht wie das andere aus.Blüht schön und reichlich.
Staudige Grüße vom Chiemsee!