News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spätblühendes Gehölz im Halbschatten (Gelesen 5197 mal)
Moderator: AndreasR
- helga7
- Beiträge: 5073
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Spätblühendes Gehölz im Halbschatten
Stimmt es, dass Clethra sauren Boden und eher feucht braucht?
Ciao
Helga
Helga
Re:Spätblühendes Gehölz im Halbschatten
Laut RHS ja: kalkfreier, humoser, feuchter, aber gut durchlässigen Boden im Halbschatten. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Spätblühendes Gehölz im Halbschatten
Hallo an alle,werde mich wahrscheinlich für die Rispenhortensie entscheiden. Eine Frage noch: Ich habe gelesen, daß die Rispenhortensie Torfboden will. Stimmt das? Wenn ja, wieviel?Liebe GrüßeBessie
Re:Spätblühendes Gehölz im Halbschatten
Jahre später ...Hortensien lieben einen luftigen, humosen Boden der eher sauer reagiert. So extrem wie Rhodos und Co. sind sie nicht - nur in Kalkschotter solltest Du sie nicht gerade pflanzen. Du könntest den Boden z.B. mit Fichten/Tannennadeln lockern oder geschredertes Buchen und Eichenlaub unterarbeiten. Rindenmulch keinesfalls in den Boden einarbeiten - dann werden Phenole und Gerbsäuren freigesetzt! Rindenhumus dagegen (das ist kompostierter Rindenmulch) kann eingearbeitet werden und gibt dem Boden Struktur.Torf hat meiner Meinung nach nichts mehr in einem Garten zu suchen - dieses Material ist einfach zu kostbar! Allerdings ist Weißdorf fast das einzige Substrat, mit dem man den pH senken kann - die TORESA's (Torf-Ersatz-Stoffe) haben einen relativ hohen pH ... Eine Ausnahme ist hier Cocopeat Substrat (aus Kokosnüssen), was einen pH um 4-5 hat ... - Egal, Du brachst vor allem einen lockeren humosen Boden mit ausreichender Wasserversorgung - pH Angaben sind nicht starr zu sehen - je besser die anderen Ansprüche erfüllt werden und je lockerer die Bodenstrucktur, desto höher kann auch der pH ausfallen. Meine Hortensien z.B. stehen alle in normaler Gartenerde (die bei uns leicht sauer ist).LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Spätblühendes Gehölz im Halbschatten
Ich nehme hier noch mal diesen Thread auf - weil sie gerade mit ihrer schönen Blüte angefangen hatStimmt es, dass Clethra sauren Boden und eher feucht braucht?


