News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Säulenapfel tot oder nicht? (Gelesen 4675 mal)
Moderator: cydorian
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
danke, aber das geht bei dem Gewicht nicht mehr. Wir hatten den Säulenapfel auch angebunden, er war ja ca. 3 m hoch. Wenn ich dann da bei Eis und Schnee und Nässe Riesenpötte herumwuchten müsste (über's Geländer) das geht gar nicht.Ich denke, der Winter war speziell. Die vorigen waren auch nicht mild, aber die hat der Apfel ja überstanden. Die Brombeere ist auch hin. Aber ich kauf jetzt wohl erstmal kein Kübelobst mehr. Es sei denn, ich seh dieses Jahr wieder den rotlaubigen Zwergpfirsich im Bauhaus, da hat es mich letztes Jahr gereut, dass ich ihn nicht genommen hab und dann gab es ihn nimmer... Aber der wäre jetzt bestimmt auch futsch...
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Mittlerweile solltest Du froh darüber sein.Es sei denn, ich seh dieses Jahr wieder den rotlaubigen Zwergpfirsich im Bauhaus, da hat es mich letztes Jahr gereut, dass ich ihn nicht genommen hab
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Hier in der Gegend haben viele ausgepflanzte Pfirische starke Winterschäden, das ist in dem Maß bei uns eher selten. Im Topf wären sie sicher tot.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Ich hatte drei Punica Granatum im Kübel in der Garage überwintert, dort hatte es um die -13°C ( Aussentemperatur -17,5°C ). Die haben auch alle einen Frostschaden und noch keinen Austrieb. Ich warte aber noch mit dem Entsorgen, nach meiner Erfahrung treiben die im Sommer wieder durch, ich würde den Baum aber nicht noch einmal starkem Frost aussetzen, der muss sich erst wieder erholen. Deswegen werden meine Punicas dieses Jahr auf dem Dachboden überwintern, auch wenns ne eklige Schlepperei wird.Gruss
- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgeben.Manchmal hole ich mir Gehölze als Baumarkt-"Schnäppchen" vom Kompost-Container mit Trockenschäden, Frostschäden oder auch nur übermäßig Blattläusen.Wichtig ist für mich nur, das es unterhalb der Rinde am Stammgrund und etwas höher am Stamm noch grün ist. Bisher sind fast alle angegangen. Allerdings dann ausgepflanzt. Auch wenn der Austrieb manchmal auf sich warten läßt. Entsorgt wird erst, wenn der gesamte Stamm tot ist.Nach diesem Winter habe ich wieder einige Kanidaten.

- Marsch_Düne
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. Sep 2007, 14:34
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Von vier scheintoten Containerbäumen, ein Säulenapfel, zwei Äpfel, eine Quitte, treiben jetzt die beiden Äpfel aus. Die Rindenunterseite ist bei allen vieren noch grün.