News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schloss Dyck (Rheinland) (Gelesen 30216 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Schloss Dyck (Rheinland)

martina. »

Zur Irisblüte nach Schloss Dyck Oder: Warum in die Ferne schweifen, wenn man Iriskrakeel auch vor der eigenen Haustür haben kann?! Na ja, fast ;D 8) ;D ;) Bei der morgendlichen Zeitungslektüre stieß ich vor einer Woche auf einen Artikel über die Irisblüte im Dycker Feld. Huch, von der dortigen Irissammlung wusste ich gar nichts, auch wenn ich relativ häufig dort vorbeikomme. :-[Gut, dachte ich, fährste mal gucken. Bloß um festzustellen, dass montags Park und Schloss geschlossen sind. Es war natürlich mein letzter Urlaubstag. ::) Also nur Spargel und Erdbeeren erworben, damit die Anfahrt nicht ganz vergebens war und die Sache auf Wiedervorlage gelegt. Bei strahlendstem Sonnenschein und böigem Wind wurde das Vorhaben gestern in die Tat umgesetzt. Hier erst mal das Schloss selber :D Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #1 am:

Die Irisse stehen im sogenannten Dycker Feld, einer ehemaligen Ackerfläche, die 2002 für die Landesgartenschau umgestaltet wurde. Es dominieren Rasen/Wiesenflächen und riesige Schilfanpflanzungen, die nach der Mahd derzeit weniger als kniehoch sind.Der Eingangsbereich mit Staudenbeeten - derzeit dominiert von Frauenmantel und AlliumBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #2 am:

Kurz dahinter wird es ernst: Irisse :D :D :D Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #3 am:

Drei langgestreckte Beetstreifen (mit vieeeel zu wenig Querungsmöglichkeiten für Fotografen auf der Jagd nach Blüten, Etiketten, passendem Licht ::) ::) ::) )Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #4 am:

Hier sieht man das Schilf im Hintergrund Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #5 am:

Blick zurück Richtung EingangBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #6 am:

Es standen etwa 70 verschiedene Bart-Iris in Blüte. Wer noch vor Ort gucken will, sollte das in den nächsten Tagen tun. Bei den derzeitigen Temperaturen ist die Pracht recht vergänglich. Die Beschilderung ließ leider sehr zu wünschen übrig: Schild fehlt (>50 %), Schild nicht eindeutig zuzuordnen - und wenn dann doch mal alles passte, war da noch die Sache mit der Handschrift.... Natürlich waren die Sorten, die mir besonders gefielen, unbeschildert.... ::) ::) ::) z.B. dieseBildAlso bitte ab hier alle Namen mit äußerster Vorsicht genießen! Liebe Iris-Experten, Eure Vorschläge und Korrekturen arbeite ich gerne ein. :D :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #7 am:

Ich habe die Bilder mal ein bisschen nach Farben sortiert und zeige immer erst die vorbehaltlich benamsten Blüten und dann die Iris Inkognito...Lacy Snowflake Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #8 am:

Little MuchBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #9 am:

Oregon SkyBildEdit:
kommt hin,aber sie heißt:Oregon Skies
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #10 am:

SilkwoodBild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #11 am:

Diese trug das Label "Th. + Creamy" ??? BildEdit:
Thick And Creamy
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #12 am:

Weiß und namenlos ;D BildEdit:
So sieht meine 'Lacy Snowflake'aus.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #13 am:

Name ???Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Zur Irisblüte nach Schloss Dyck (Rheinland)

martina. » Antwort #14 am:

Name ??? Bild
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten