
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ? (Gelesen 10401 mal)
Moderator: cydorian
Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
Unsere vor 2 Jahren gesetzten Stachelbeeren kommen nicht in die Hufe. Sie sind immer noch kniehoch
Sie kriegen ungefähr 2 bis 3 Stunden Morgensonne. Kann es daran liegen ? Müssten sie vollsonnig stehen ?

- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
Nein, eher absonnig/halbschattig. Nicht zu trocken und luftig.Aber etwas Sonne brauchen sie schon, damit die Früchte süß werden.Meine Stachelbeere sitzt auf der Nordseite des Kleingewächshauses unter einem Kirschbaum und wuchert prächtig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12160
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
Die Frage ist, was "Schatten" bedeutet. Stachelbeeren gedeihen auch im Halbschatten. Aber hinter einer Hauswand, die morgens nur 2-3 Stunden zulässt und dann Vollschatten macht reicht es nicht.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28421
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
Sagen wirs mal so, von allen Beerenfrüchten würde ich den Stachelbeeren am wenigsten Sonne zumuten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12160
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
Halbschatten ist sogar gut. Meine rote Sorte bekam jetzt schon wieder mal Sonnenbrand, der Platz hat Mittags volle Sonne, morgens und abends nicht - das ist nicht gut.Ribes divaricatum, die Oregon-Stachelbeere hat bei gleicher Fruchtfärbung dagegen keinerlei Probleme damit.Stachelbeeren haben im Grunde aber eine riesige Breite möglicher Plätze. Bei uns wachsen die ja auch massenhaft wild. Da gedeihen sie sogar auf Extremstandorten, z.B. auf knochentrockenen und glühend heissen Steinriegeln - das krasse Gegenteil von den Bedürfnissen im Garten.
Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
Leider hast Du da ins Schwarze getroffen, cydorian. Sie bekommen morgens ca. 3 Stunden volle Sonne und dann wirft die hohe Scheunenwand nur noch Schatten...Wenn's weiterhin so harzig mit dem Wachstum bleibt, werden sie im Herbst halt umgepflanzt. Gäbe es denn eine Beerensorte, die solche widrigen Verhältnisse gut verträgt, denn sonst habe ich ein unattraktives Loch in meiner Beerenallee.
Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
... ich würd ne arguta-Kiwi hinpflanzen. Meine an der Nordwand wachsende trägt inzwischen Früchte (war die erste, die damit angefangen hat). Deine "Beerenallee" allerdings sieht dann etwas experimentell aus, da Rankepflanze.
Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
äh - genauer ne männliche und ne weibliche
Re:Wieviel Sonne brauchen Stachelbeeren ?
Mit Kiwi habe ich leider nicht so'n Glück. Hier sollte eine Minikiwi Issai (hoffe, dass der Name richtig geschrieben ist ) an einem hübschen Rankgerüst einen Bogen bilden. Das Rankgerüst tut das, die Minikiwi nicht. Man mickert und das schon im 4. Jahr.Und ich hätte lieber schon etwas, was in eine "Beerenallee" ( eher ein Weglein) schon vom äusseren Erscheinungsbild passt.