Ooops - da fehlt aber bissel was schon,oder??Ich wollte mal wieder kurz vorbei schauen und einen kleinen Rapport geben.Meine Miezen haben jetzt sehr viel Freigang - Kuno findet durch ein angekipptes Kellerfenster seinen Weg in die Freiheit - und auch wieder zurück. Die andere Miez schafft es leider nur raus und scheut sich vor dem Reinkommen. Das Fenster hängt natürlich innen etwas über - das wird ihr unangenehm sein. Kuno ist einfach fitter und sportlicher. Der turnt raus und rein. Die Gefahr sich zu klemmen besteht an dem Fenster nicht. Die kommen nur oben auf der Breitseite rüber - die Schrägen sind nicht so zugänglich.Damit sind die Miezen allerdings auch nachts viel draußen - eben Freigänger. Kuno irgendwann mal eingesperrt - gab wieder eine Couchdecke mit Pipi - da beisst die Maus keinen Faden ab. Ansonsten ist es so, wie ich es mir gewünscht habe - Kuno ist die absolute Schmusekatze - er hopst mir fast zwanghaft auf den Schoß, sobald ich mich irgendwo hinsetze. Neben mir sitzen geht garnicht - er krabbelt immer wieder auf den Schoß. Dann sitze ich manchmal vor dem TV - Mori neben mir, Kuno auf dem Schoß - die absolute Katzenidylle - selbst Mori ist dann so entspannt, dass ich es schaffe, ihr ein paar Zecken rauszudrehen. Für den Fall habe ich die Zange immer neben der Fernbedienung liegen. In diesem Jahr habe ich noch kein Frontline genommen - vielleicht geht es ja weiter ohne.Leider stehen beide grad sehr auf Nassfutter - Kuno noch mehr. Ich hätte lieber, sie würden nur Trockenfutter fressen im Sommer. Aber die Nachbarin kommt regelmäßig füttern, wenn ich länger als zwei Tage weg bin. Sogar Mori hat das kapiert und kommt dann wohl mit rein zum Fressen. Raus kann sie ja allein wieder.Das mit Kunos Halsband ist auch erledigt - verloren. Also wie immer - entweder bleiben die Miezen - oder sie sind weg. Vielleicht ist ja wirklich endlich Schluss mit dem Katzenklau.Habt Ihr eigentlich gute Varianten, um bei Euch auf den Grundstücken die Vogelkästen vor den Miezen zu schützen??. Ich habe es mit Karnickeldraht versucht, das geht aber immer wieder ab. Gestern lag ein Kasten unten

ein Eichen war schon drin und ein ganz feines Nest. Bin sehr traurig.L.G.Gänselieschen