News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das? (Gelesen 4828 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
hymenocallis

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

hymenocallis » Antwort #15 am:

Wegen der Maulwürfe und Wühlmäuse umzuziehen halte ich für etwas übertrieben.
Das haben wir auch nicht gemacht. Aber wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt und man ohnehin einen Zaun braucht, macht es Sinn, den entsprechend bauen zu lassen und vor allem die Wühlmäuse nicht mit zu übersiedeln. ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

uliginosa » Antwort #16 am:

Das mit dem Tieferstecken stimmt auf jeden Fall hinsichtlich des hörbaren Geräusches. Irgendwie hatte ich damals das Gefühl - als ich in solche Piepser inverstierte, dass sie nicht halfen. Momentan habe ich einen oder ggf. zwei recht hartnäckige Maulwürde. Die buddeln nicht überall neu - aber Riesenhaufen sind es doch schon.Ich werde den Tipp mal zum Anlass nehmen und schauen, ob ich die Teile - ich hatte wohl 3-4 Stück - nochmal aktivieren kann. Es soll auch verschiedene Sorten geben - mein Vater hat so eckige Teile und ist festenfest überzeugt, dass sie funktionieren.In diesem Jahr ist wieder mehr Befall auch mit Wühlmäusen - ich habe allerdings bisher auch auf Köder verzichtet. Sch...teuer und irgendwie auch barbarisch - aber wenn man überall versinkt im Gemüse teil - auch sehr blöd.
Letztes Jahr habe ich 4 Maulwürfe in Fallen gefangen, Nachbars Kater im gleichen TZeitraum 3 - ich halte es seither für einen Irrtum, von M. im Singular zu sprechen. Ich werde mal bei den Nachbarn nachfragen, die hatten auch mal diese schrecklichen Piepsdinger.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Naja - die haben einen ganz normalen Fortpflanzungszyklus denke ich - d.h. man hat schon mal ein Pärchen und irgendwann auch Junge. Die wandern sicher auch wieder ab - aber zeitweise könnten es schon recht viele sein.Ich hatte auf meiner Gartenwiese im Obstbereich vor einigen Jahren eine regelrechte Invasion - auch über 100 Haufen - das macht kein eizelner Maulwurf. Von dort habe ich sie dann vertrieben - und dann hatte ich sie auf meinem kleinen Rasenstück auf der Terasse - die Hölle - über 40 Haufen auf 3x5 m2. Da habe ich auch zu etwas radikaleren Mitteln gegriffen. Die Wiese ist seit dem deutlich abgesenkt, so haben die den Teil unterhöhlt. Aber das war - wie gesagt nur in einem Jahr. Jetzt ist es sicher - erstmal nur Einer oder ein Pärchen - und deren Liebesleben werde ich mal fix mit den Summteilen etwas durcheinanderbringen.Hier war wirklich wochenlang immer nur ein Haufen, der wurde auch mal größer - aber immer blieb es einer. Seit einer Woche jedoch werden es mehr Haufen... Sogar im Tomatzelt habe ich Gänge und einen Haufen - da kann ich tw. nicht unterscheiden, ob Wühlmaus oder doch Maulwurf...L.G:
hymenocallis

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

hymenocallis » Antwort #18 am:

Ich hab jetzt nochmals quergelesen.Die wirksamen Geräte werden alle eingegraben (nur der Kopf sieht mehr raus) und rundherum muß die Erde verdichtet werden, damit der Schall übertragen werden kann. Lockere Gartenerde (Beete oder Maulwurfshügel) sind völlig ungeeignet, am besten funktioniert die Schwingungsübertragung in festem Lehm. Den Nachbarn würde ich diesbezüglich Nachhilfe geben - dann ist es mit dem Lärm vorbei; ABER - die Viecher vom Nachbarn wandern dann in den eigenen noch unbeschallten Garten ein!!!LG
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

uliginosa » Antwort #19 am:

Na dann kann ich das auch vergessen. Hier im Gemüsegarten ist die Erde sehr locker - da machen sie Gänge, oft ohne dass Haufen zu sehen sind. Und ich habe ja kein Interesse da zu verdichten. Könnte nur probieren, was passiert, wenn das Piepsteil neben den Gemüsebeeten im verdichteten Rasenboden steht. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

Gänselieschen » Antwort #20 am:

Versuch' es doch an den Rändern - der Schall verbreitet sich weiter, als man denkt. Bei mir ist der Boden auch locker, aber ich habe die Teile immer in den Rasen gesteckt- der ist schon ordentlich fest...LG:
hymenocallis

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

hymenocallis » Antwort #21 am:

Na dann kann ich das auch vergessen. Hier im Gemüsegarten ist die Erde sehr locker - da machen sie Gänge, oft ohne dass Haufen zu sehen sind. Und ich habe ja kein Interesse da zu verdichten. Könnte nur probieren, was passiert, wenn das Piepsteil neben den Gemüsebeeten im verdichteten Rasenboden steht. :-\
Die Piepsteile wirken im Umkreis von 25-30 m. Bei uns haben bei etwas über 400 m² Grundfläche eines vor und eines hinter dem Haus gereicht.Verdichteter Rasen ist optimal - nur beim Mähen aufpassen!LG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

Gänselieschen » Antwort #22 am:

Momentan sind die Piepser - wer weiß wo gelandet. Habe zum Winter alle rausgemacht. Die werden mit den Jahren leider auch nicht besser - diese Minikontakte brechen schnell und danngeht nichts mehr. Einen habe ich verschenkt - ist mir noch grad eingefallen - dann sollten noch drei Stück irgendwo im Keller rumkullern...L.G:
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

oile » Antwort #23 am:

Ich habe Sandboden. Bei mir wirken die Piepser nicht.Im Übrigen stimme ich uliginosa zu: Maulwürfe gibt es mehr als man vermutet, v.a. scheinen sie ein ausgeklügeltes Nachrückersystem zu haben. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
marcir

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

marcir » Antwort #24 am:

Nachdem Wühlmäuse einige Kletterrosen gemeuchelt haben, sie sind aus der nahen Baustelle in meinen ruhigen Garten geflüchtet, hätte ich ja auch gemacht, stellte ich zwei der grünen Dinger, die per Solarmodul betrieben werden auf. Der Ton ist gut hörbar, auf jeden Fall für mich. Die Wühlmäuse scheinen taub zu sein, sie graben, wühlen und fressen weiter in meinem Garten herum.Irgendwo hat Staudo auch Fotos eingestellt, wo Maulwürfe direkt neben dem Teil einen Ausgang gemacht haben, an verschiedenen Stellen. Die helfen nicht die Bohne!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

Gänselieschen » Antwort #25 am:

Steht doch auch oben, dass die nur für Maulwürfe gehen, manno ;D L.G:
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

Gartenlady » Antwort #26 am:

zwei recht hartnäckige Maulwürde.
Genau, die Würde der Maulis darf nicht durch Piepserei angrührt werden ::) :P ;D Ich hatte auch mal so ein Ding, hatte es auch tief genug eingegraben, das Piepsen hat uns nicht gesört, wohl aber die Wühlis (gegen die hatte ich es eingesetzt) sie verschwanden tatsächlich. 4 Wochen lang. Wühlis sind lernfähig ::)
hymenocallis

Re:Hilfe! Alarmgeräusch aus Garten nebenan, was ist das?

hymenocallis » Antwort #27 am:

Ich hatte auch mal so ein Ding, hatte es auch tief genug eingegraben, das Piepsen hat uns nicht gesört, wohl aber die Wühlis (gegen die hatte ich es eingesetzt) sie verschwanden tatsächlich. 4 Wochen lang. Wühlis sind lernfähig ::)
Die guten Geräte wechseln ständig die Frequenzbereiche und Intervalle - daran gewöhnen sich angeblich auch die Wühlis nicht so einfach. Google mal unter Windhager. LG
Antworten