News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gratiszugabe im Gräsertopf (Gelesen 895 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Gratiszugabe im Gräsertopf
Hallo,ich habe im Panicum eine Gratiszugabe. Kann jemand dieses Zusatzpflänzchen identifizieren? Die Blätter kommen mir irgendwie bekannt vor, aber ich komme nicht drauf. LG Hobelia
Re:Gratiszugabe im Gräsertopf
Delphinium oder Geranium.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gratiszugabe im Gräsertopf
Ui, das ging aber schnell. Vielen Dank, Staudo.
Nachdem es sich also mit Sicherheit um kein Unkraut handelt, werde ich versuchen, die Staude vom Gras zu trennen und ihr ein Plätzchen im Garten geben. Sollte es Rittersporn sein, dann wird der bei meinem Sandboden eh bald die Grätsche machen. Hast du zufällig eine Idee, welches Geranium solche Blätter haben könnte?


Re:Gratiszugabe im Gräsertopf
Dafür ist das Pflanzchen noch zu klein. Denkbar wäre oxonianum oder so etwas. Delphinium kommt mir aber irgendwie wahrscheinlicher vor.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gratiszugabe im Gräsertopf
Ich habe kürzlich einen Schwung Aconitum carmichaeli 'Arendsii' bestellt, bei einem Exemplar an der Gattungszugehörigkeit gezweifelt und es naheliegend als Astrantia eingestuft. Blühend wurde es dann schließlich Trollius chinensis. So viel zu Bestimmung anhand von Blättern.
Aber ich tippe auch auf Rittersporn.


Re:Gratiszugabe im Gräsertopf
Alles klar, dann muss ich also erst die Blüte abwarten. 

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Gratiszugabe im Gräsertopf
Viel Glück. Und Rittersporn fühlt sich "hier, im Sand" ausgesprochen wohl.Das gilt nicht immer für die edlen Sorten, aber ganz sicher für die vielen Sämlinge,die überall auftauchen und in wenigen Jahren breite Büsche bilden.