
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rezeptsuche (Gelesen 1858 mal)
Moderator: Nina
- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Rezeptsuche
Hallo,ich suche etwas sehr Spezielles: Ein Freund von uns möchte Barockopern wieder auf die Bühne bringen. Um Sponsoren zu finden, plant er zusammen mit einem befreundeten Koch, einen Abend mit Musik und Speisen zu veranstalten. Dafür schwebt ihm vor, Rezepte von Maria Katharina von Haslang nachzuempfingen - nachkochen kann man in diesem Zusammenhang wohl nicht sagen. Diese Dame soll laut seinen Recherchen maßgeblich zu einer Änderung der damaligen Kochgewohnheiten beigetragen haben.Könnt Ihr mit Anregungen oder sogar mit Rezepten helfen?Edit - Taras "en" dankend eingesetzt 

LG Rosenfee
Re:Rezeptsuche
Ich habe versucht mich schlau zu machen aber nichts Brauchbares dazu gefunden.
- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rezeptsuche
Danke, Luna
Ich hatte im Stillen gehofft, dass Dir die Rezepte der Dame in irgendeiner Weise geläufig wären.

LG Rosenfee
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Rezeptsuche
Ein sehr interessantes Thema, zu dem ich nur einen allgemeinen Link mit weiterführender Linksammlung zur Geschichte des Kochens in Barock gefunden habe. Vielleicht ist es ja ein Ansatz.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Rezeptsuche
*schenkt Rosenfee schnell noch ein "en"*

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Rezeptsuche
Ich habe noch ein wenig weitergesucht und auf anderen Seiten Links zu Büchern gefunden:Elisabethas Kochgeheimnisse. Barocke Tafelfreuden heute.Barocke Tafelfreuden an Europas HöfenKochkunst und Esskultur im barocken SalzburgKarpfen, Krebs und Kälbernes. Ein bürgerliches Kochbuch aus der BarockzeitEssen und Trinken im Barock. Oberschwäbische Leibspeisen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rezeptsuche
Großartig! Ich habe eindeutig zu eingleisig nach Frau von Haslang gesucht.
LG Rosenfee
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6806
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Rezeptsuche
Gern und lass dann mal wissen, was es so an dem Barock nachempfundenen Köstlichkeiten geben soll und zu welchen Opern. 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rezeptsuche
Klar, das werde ich hier erzählen. Aber das kann noch dauern. Es steckt noch in den Kinderschuhen 

LG Rosenfee
Re:Rezeptsuche
ich auch, ich hoffe es gibt ein paar Bilder von dem barocken GaumenschmausGroßartig! Ich habe eindeutig zu eingleisig nach Frau von Haslang gesucht.

- Rosenfee
- Beiträge: 2962
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Rezeptsuche
Ganz sicher!
Aber wie schon geschrieben: Es wird dauern - gut Ding will Weile haben 


LG Rosenfee