
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ipomoea - Prunkwinde (Gelesen 21113 mal)
Ipomoea - Prunkwinde
Gibt es eigentlich eine Erklärung dafür, daß Ipomea Heavently Bluein manchen Jahren spät oder garnicht blühen?Ich bin für die Anzucht dieser Art in einem Gartendenkmalverantwortlich. Die Winden werden eigentlich immer gleichkultiviert: jedes Mal der gleiche Dünger und dasselbe Topfsubstrat.Der Aussaattermin ist etwa gleich. In den meisten Jahren wuchsen sie gut, blühten wunderbar.Dieses Jahr sind sie sehr spät, aber haben Knospen.Es gab aber auch ein Jahr, indem sie garnicht blühten.Mein Vergleich zu den im Blumengroßmarkt angebotenen Winden: Dort blühen die Pflanzen sehr früh, aber verkümmern recht schnell, d.h.sie bilden keine neuen Blätter und wachsen nicht mehr weiter
Diese habe ich, nur zum Spaß, einige Tage nach der Heavently Blue unter gleichen Bedingungen ausgesät:Blüht, ist voller Knospen und die Pflanze ist kräftig.Flying Saucers

Re:Winden blühen nicht
Hallo Fionelli!Das frage ich mich schon seit Jahren
.Ich mache alles, damit es ihnen gut geht, warte aber immer vergeblich auf die Blüten. Und 2km entfernt wächst eine Winde im Plastikgefäß (steht vor einer Pizzeria) und die blüht so herrlich und üppig, man sieht nur Blau. Dabei bekommt sie erst ab Mittag Sonne und wird bestimmt nicht verhätschelt.Ich würde mal sagen wir sollten unsere Pflanzen einfach aussäen und einfach vergessen. Wasser bekommen sie dann nur wenn es regnet. Vielleicht wollen sie gerade diese Behandlung
.LGElfriede


LG Elfriede
Re:Winden blühen nicht
Eben das und wachsen tun sie auch gut.Wobei meine Pflanzen auch an ganz anderen Standortenund somit unterschiedlicher Behandlung nicht blühen.Das Einzige, was nie ganz genau gleich war, ist der Aussaattermin.Vielleicht sollte ich hier ja mal genauer forschen?Ich mache alles, damit es ihnen gut geht, warte aber immer vergeblich auf die Blüten
Re:Winden blühen nicht
Das ist wirklich eigenartig
.Könnte es sein, daß diese Winde vor der Pizzeria gar nicht jedes Jahr neu angebaut wird? Ich denke, die Samen fallen einfach ab und überwintern in den Trögen.Mit den einjährigen Kletterpflanzen habe ich mich leider nie näher befasst.LGelfriede

LG Elfriede
Re:Winden blühen nicht
Das könnte ich natürlich auch zusätzlich mal so versuchen, Elfriede.Habe ja genug Pflanzen. Vielleicht sind die Samen winterhartund sie keimen dann, wenn sie Lust haben.Danke für's Nachdenkendie Samen fallen einfach ab und überwintern in den Trögen.

- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Winden blühen nicht
Duenger und Substart immer gleich, dann faellt auch Stickstoffueberduengung als Grund aus..Saatgut immer neu oder eigene Nachzucht? Ich habe einmal selbstgeerntete Samen ausgesaet und die Saemlinge waren sehr! uneinheitlich, bereits in den Keimblaettern. Ich hab dann die "falschen" aussortiert, kann also nichts zu deren Bluehverhalten sagen.Cornelia
Gruesse
Re:Winden blühen nicht
Also Winden könnte ich euch nur weisse anbieten, die blühen auch wie verrückt!
, aber ich fürchte ihr würdet mich nach so einer "Spende" glatt erschiessen! ;)LG

Re:Winden blühen nicht
Bei mir blühen sie immer später, als ich sie sehnsüchtig erwarte, aber blühen tun sie - im Gegensatz zur Kapuzinerkresse, die manchmal nur wächst und fast nicht blüht. Und ja, die Samen fallen aus und gehen im Garten auf ohne dass man was dazu tut. Bisher (2 Jahre) sind dabei nur schöne Farben rausgekommen. Zur Zeit hab ich ein schönes Dunkelblau neben der der Perovskie und ein dunkelpink bei der Ghislaine 

Re:Winden blühen nicht
@CorneliaWesermarsch
), daß ich in der nächsten Saison mal den Mondkalender für den Aussaattermin zu Rateziehe. Auch die Ipomea indica ist sehr spät in diesem Jahr,obwohl ich mir das klimatisch auch nicht erklären kann.@Irisfool + EvaDas ist die kleinerblühende Art mit den winterharten Samen.Die Spielarten sind wirklich lustig, aber ins "Gartendenkmal"gehören halt die Himmelblauen 
Nein, das Saatgut für I. Heavently Blue kaufe ich vorsichtshalberjedes Jahr neu. Der Dünger ist teurer Depotdünger, auch wie jedes Jahr.Die Pflanzen sehen gut, aber normal und nicht falsch gedüngt, aus. *seufz* Na, kleine Knospen haben sie mittlerweile und werden,wenn auch spät, doch noch blühen.Mein Bauch sagt mir (der plappert mitunter völlig unwissentschaftlich dazwischenSaatgut immer neu oder eigene Nachzucht?


Re:Winden blühen nicht
Die weissen sind die vermaledeiten "Pisspotjes" , diesesSuperunkraut, das kein Mensch mehr aus dem Garten los wird , ausser man betoniert alles zu!!! ;)Aber die blauen sind himmlisch.LG
Re:Winden blühen nicht
Die habe ich auch, blühen zuverlässig und flächendeckend"Pisspotjes" , diesesSuperunkraut

Re:Winden blühen nicht
Was heisst flächendeckend.... wenn man mal eine Woche nicht um die Ecke schaut findet man sie oben an der Quitte wieder!! LG
Re:Winden blühen nicht
Ach, Pisspotjes....Ich mag sie doch und hab die rosablütige Form auf dem Balkon im Topf - sehr schön und von der Wuchskraft brauch ich ja nix zu schreiben :-)Was die anderen Winden angeht müssen wir denke ich mal unterscheiden zwischen Pharbitis, die problemlos fast überall wachsen und sich aussähen undIpomoea violacea "Heavenly Blue" oder auch andere Sorten, die m.E. deutlich wärmebedürftiger und sonnenhungriger sind als die Pharbitis. Ohne Vorkultur geht bei diesen Arten meist nix. Sonst: ein warmer Standort, gute Ernährung & Bewässerung und ein Auspflanzen möglichst junger Pflanzen sollten genügen. Zusammen mit einem einigermaßen akzeptablen Sommer....Bei mir sind die Pflanzen, die ich blühend gekauft habe übrigens nie so gut gewachsen wie Pflanzen die einigermaßen früh ausgesetzt wurden....So, das war mal mein Senf zu diesem Thema...:-)Schönes Wochenende & viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Winden blühen nicht
hatten sie ja alles und der Sommer ist auch o.k.Blühen denn Deine I. Heavently Blue schon, mickeymuc?ein warmer Standort, gute Ernährung & Bewässerung
Re:Winden blühen nicht
So mickrig wie heuer waren meine Winden noch nie, "Striped Blue", "Himmelblau" und die gefüllt blühende "Sunrise Serenade" (auf deren Blüte ich sooo neugierig gewesen wäre) hat bei mir vermutlich eine Pilzkrankheit gemeuchelt, im Garten bei meiner Schwester leben sie noch, blühen aber nicht. Die Samen hatte ich wie jedes Jahr neu gekauft. Zum Glück habe ich doch noch ein paar von den sich selbst ausgesähten Ipomoeas aus dem Vorjahr stehen lassen, die gedeihen wunderbar, haben halt nur kleine Blüten (lila, rosa, violett). Die Samen müssen extrem winterhart sein, weil sie Barfrost bei -17°C im letzten Winter in den Spalten zwischen den Betonplatten meiner Dachterrasse problemlos ausgehalten haben. Wachsen da wie Unkraut.Liebe Grüße, Barbara