News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Marechal Niel (Gelesen 57318 mal)
Re:Marechal Niel
Meine Marechal Niel treibt von ganz unten her wieder aus. Ich hoffe, dass das nicht bloß ein letztes Aufbäumen ist - und der nächste Winter ihr nicht den Rest gibt.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Marechal Niel
Wow, super!! Das freut mich aber. Neenee, wenn sie von ganz unten austreibt, ist das meist dauerhaft. Wenn sie jetzt oben so ein wenig ausgetrieben hätte und das dann vertrocknet wäre, das wäre typisch gewesen für futsch. Aber so, das ist ein gutes Zeichen.
Re:Maréchal Niel
wollen wir hoffen, dass er oberhalb der Veredelungsstelle liegt, der Austrieb. Meine Maréchal Niel steht inzwischen draußen. Die Blüten sind vertrocknet auch sehr schön und das neue Laub verschlingt sie. Sie hat jetzt sehr viel Wasserbedarf, jedes bisschen Regen ist willkommen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Marechal Niel
na dann, bei uns hat es heute brutalst geregnet, Wassermangel hat Bristlecones Exemplar jetzt bestimmt nicht.
Re:Maréchal Niel
letzten Herbst hatte ich meinen Maréchal Niel mangels verfügbarer Männer nicht in den Wintergarten geräumt. Ich habe seinen Tot billigend in Kauf genommen. Er hat wieder ausgetrieben, was mich wunderte. Zum Dank habe ich alte ganz abgestorbene Triebe rausgeschnitten. Er hat aus der Basis Langtriebe geschoben und an den vitalen letztjährigen Trieben Knospen entwickelt. Die blühen jetzt. Etwas ramponiert, aber doch![td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/Tuxww_GDkdW9sURnjTt4K9FFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-kVx7w8-Km88/UcLI8_BzmDI/AAAAAAAACVk/FUqqOkQ9syk/s144/Mar%25C3%25A9chal%2520Niel%2520DSCN5914.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/rTRRQakgpDMFb40V7S1_GNFFyzJLFTUwPIbB4nkuPlE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-hWdq7m-m4A4/UcLI-AhPp0I/AAAAAAAACVs/cCcCT8wBCok/s144/Mar%25C3%25A9chal%2520Niel%2520DSCN5913.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Maréchal Niel
die 6 Jahre alte Pflanze habe ich letztes Jahr im 80 l Kübel draußen zum ersten Mal überwintert. Vielleicht finde ich jemand, der mir hilft sie dieses Jahr wieder in den Wintergarten zu buxieren. Damit sie wieder im April blüht. Draußen hatte sie ja dieses Jahr im Juni geblüht wie alle vernünftigen Rosen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Marechal Niel
kann man helfen?
Re:Maréchal Niel
bei der Entscheidungsfindung, ob ich sie diesen Winter auch draußen lasse, möglicherweise. Sie steht sehr gut da, alles in allem und sieht gesund aus. Die Freilandüberwinterung hat bewirkt, dass sie alles Alte abgestoßen hat. Aber ob sie mehrere Jahre Feilandüberwinterung übersteht, das ist ungewiss. Im Augenblick sieht es eher so aus als ob ich keine Lust hätte mir wegen einer Rose Umstände zu machen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Marechal Niel
weil ja bereits die entscheidung zu ihrer anschaffung ein verhältnismässig unvernünftiges unterfangen war, solltest du nun nicht plötzlich unlustig werden 

Re:Maréchal Niel
wieso? Warum soll ich die Beziehung zu diesem empfindlichen und aufwändig zu händelnden Marschall, der nicht mehr auf der Höhe seiner Potenz ist, nicht beenden? Die vier Blüten, die er dieses Jahr brachte, waren rührend angesichts der Tatsache, dass ich ihn vor der Tür habe stehen lassen, aber ob ich das jedes Jahr so mitansehen will? In Anbetracht seines Gewichtes ist der Aufwand ihn über die Schwelle zu hiefen doch erheblich und das für eine noch geringere Zahl Blüten nächstes Jahr?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Marechal Niel
Warum kehrst Du die Bedürfnisse Deiner Rosen gegen sie? Es ist kein Geheimnis, das Marechal Niel keine care-free-Rose in unseren Breiten ist. Will frau oder man sich seiner erfreuen, ist ggf. ein gewisser Aufwand erforderlich (oder auch nicht, wie in meinem anderen Post).
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Maréchal Niel
du kannst es nicht wissen. Ich berichte seit 6 Jahren über diese Rose und zwar über den jeweiligen aktuellen Stand der Dinge. Unter Berücksichtigung sämtlicher Umstände, die Gärten, Gärtner und Rose betreffen. Diese Rose, um den springenden Punkt zu erhaschen, ist eine Wonne und ein Rausch im April unter Glas, aber ein Jammer, wenn man nicht mehr über das nötige Personal verfügt den 80 l Erde fassenden Kübel mit der über 2 m hohen und extrem ausladenden Rose ins Winterquartier zu schleppen und daraus im Frühjahr wieder rauszuzerren. Man überlegt sich das eine oder andere noch eine Weile, bis man sich zu irgendwas durchringt, auch das halte ich für berichtenswert. Das Abwägen von Lust und Last ist ja immerhin ein Prozess, der das ganze Leben begleitet. Die Entscheidung, was nun endgültig sterben muss, die ist nicht leicht zu treffen, sollte dann aber irgendwann beherzt gefällt werden.Alles klar?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Marechal Niel
Hier in nicht wirklich geeigneten Gefilden war es, da verstehe ich Dich, eine Frage des wohin - wo ist der Platz, der der Rose und mir im Rahmen des Möglichen gut tut.Ich habe ihn gefunden (schnöde, unter'm Küchenfenster). Kein Ein- und Ausräumen, vielmehr nette Begrüßung in jedem neuem Jahr
.

Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Maréchal Niel
heute eine letzte Blüte nach einem milden Winter draußen.Weil ich keinen Titel gefunden habe für meine einzigundallerliebste Rose mach ich hier, wo ich nicht gerade zu Hause bin, ein neues Thema auf. Es ist der Name Maréchal Niel öfter mal gefallen, aber dies ist keine Rose wie eine andere Rose.Ich wünsche sie mir schon seit 20 Jahren und seit 2 Jahren habe ich einen Wintergarten und eine Rosa indica Noisette 'Maréchal Niel'. Dafür muss ich dann das Fluchen meines Mannes "oh, diese Töpfe!" und meines Sohnes "kannst du dir nicht ein anderes Hobby aussuchen?"anhören. Es geht um einen 80 l Kübel, der mit gutem Mutterboden gefüllt ist und eine Rose, die jetzt nach 2 Jahren schon über 2 m macht, die sie mit enormen Stacheln verteidigt.Sie blüht. Sie beginnt zu blühen. Sie duftet. Ihre Blüten neigen sich an weichen kurzen Stängeln sanft nach unten und aus allen Blattachseln kommen diese betörend köstlichen grün schimmernden hellgelben Blüten und Knospen. Die Knospen duften auch schon. Dieser Chinarosenduft ist mir tausendmal lieber als der Duft anderer orientalischer Rosen.Seht selbst:
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Maréchal Niel
sie steht wieder drinnen! Ich konnte zwei Männer auftreiben!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky