News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bartlose Schwertlilien/Iris 2012 (Gelesen 46234 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Und von dieser mir unbekannten Iris im Teich könnte ich gerne viel mehr haben.....maliko
maliko
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Purple Sand' 8)8) :DLG James
I. sibirica ;Purple Sand' Miller 1991

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Over in Gloryland' 8)8) :DLG James
I. sibirica 'Over in Gloryland' Hollingworth 1993

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Laughing Brook' 8)8)LG James
I. sibirica 'Laughing Brook' Waite 1984

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Snow Queen' 8)8) :DLG James
I. sibirica 'Snow Queen' Barr 1900

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Shebang' 8)8) ;DLG James
I. sibirica 'Shebang' Bauer / Coble 1999

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Mystic Lagoon' 8)8) LG James
I. sibirica 'Mystic Lagoon' Willott 1991

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Reddy Maid' 8)8)LG James
I. sibirica 'Reddy Maid' McEwen 1978

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Jenny Joy' 8)8) :DLG James
I. robusta'Jenny Joy' Griner 2002

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Magenta Moment' 8)8) :DLG James
I. sibirica 'Magenta Moment' Helsley 1992

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
'Harpswell Snow' 8)8)
;)LG James

I. sibirica 'Harpswell Snow' McEwen 1996

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
Frage zu I.sib.(die Art): Wie hoch werden die bei euch im Schnitt?Wenn ich die Fotos so sehe, schätze ich mal so um die 60-70cm...Meine (letzten Frühling gepflanzten.. danke an die Spenderin!)) Sib-Blütenstiele werden max. 50cm; die meisten nur 25-35cm. Stehen alle in der Wiese und versinkem völlig darin.Woran kanns liegen? Zu wenig Futter? zu trocken?(kann eigentlich nicht sein), zu wenig eingewachsen? ...

- Callis
- Beiträge: 7423
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
ich würde auf die Trockenheit tippen. Viele meiner Taglilienstengel kommen dieses Jahr bisher auch nicht so hoch wie sie sollten.Die Frage ist aber auch, ob sie sich in einer hoch wachsenden Wiese genug entfalten können.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Bartlose Schwertlilien / Iris 2012
@potzMeine Erfahrungen mit I. sibirica in der extensiv gepflegten Wiese sind gut. Sie können sich im hohen Gras sehr gut behaupten. Es stimmt, dass sie nicht mehr ganz so hohe Blütenstiele produzieren wie vorher im stark gedüngten Beet. In der Wiese sehe ich das allerdings nicht als Manko, solange die Blüten gut sichtbar sind und das Gras überragen. Etwa 50 cm Höhe schaffen sie locker. Trockenheit ist hier kein Thema. Die Wiese ist das ganze Jahr hindurch fett und nass, weil das Gelände nicht in der prallen Sonne liegt. Außerdem gibt es hier immer ausreichend Regen und der Boden ist schwer und lehmig und hält das Wasser. I. sibirica kommt damit offensichtlich gut klar und muss nicht gehätschelt werden. Parallel will ich Wildformen von Hemerocallis in der Wiese testen, die sind aber noch nicht so weit.Wenn bei dir es am fehlenden Wasser nicht liegen kann, vielleicht streust du für deine I. sibirica mal ein paar Hände voll Komposterde extra - zum leichteren Eingewöhnen. LGLeo
Hemsalabim
Re:Bartlose Schwertlilien/Iris 2012
diese Spuria-Iris habe ich mal als Iris carthaliniae bekommen. kann das jemand bestätigen oder doch irgendeine hybride? jahrelang nicht mehr zum blühen zu bewegen + heuer so...muss man nicht verstehen.




z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe