
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden jetzt schon umpflanzen (Gelesen 4539 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Stauden jetzt schon umpflanzen
Hallo,kann ich jetzt schon Stauden ( Sonnenauge und Helianthus ) umpflanzen ???Hier im Rheinland hat´s im Moment ziemlich milde Temperaturen
.fragende GrüßeBianca

Re:Stauden jetzt schon umpflanzen
hallo,ja freilich! wenn der boden nicht gefroren ist, kannst du ohne gedanken deine frühjahrsarbeit verrichten. nur eins nicht vergessen. wenn du mit dem verpflanzen nicht fertig wirst, die restl. stauden immer schön einschlagen und die wurzeln nicht offen liegen lassen. es kann ja auch sicher bei euch noch frostnächte geben, und wurzeln dürfen nicht direkten kontakt mit forst kommen, denn sonst ........... :-\aber sonst: nur zu!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Stauden jetzt schon umpflanzen
Hallo Bernhard,das ging ja schnell
. Danke.Dann mach ich mich gleich mal ran
.Liebe GrüßeBianca




Re:Stauden jetzt schon umpflanzen
Ich habe den ganzen Herbst und Winter an meinem Staudenbeet gearbeitet, ausgegraben, geteilt, gepflanzt, Boden verbessert, Zwiebeln gesteckt. Bis auf ein paar Tage mit Frost, Regen oder Schnee ging das fast ununterbrochen. Selbst nach Regen trocknete der Boden ziemlich schnell ab, weil er nie richtig durchgefroren war.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Stauden jetzt schon umpflanzen
Hallo Susanne,gekitzelt hat es mir schon den ganzen Winter in den Fingern. Aber ich hab mich nicht getraut.
. Ich dachte, die Pflanzen brauchen eine Winterpause.
Wenn der nächste Winter wieder so mild wird, weiß ich es jetzt besser.
:)Liebe GrüßeBianca





Re:Stauden jetzt schon umpflanzen
Das Ding mit der Winterpause gilt für Erde mehr als für Pflanzen. Pflanzen leben gerne, wenn sie dürften, würden sie durchmachen. Allerdings müßten wir dann auf einige Blüten verzichten... wer durchmachen kann, braucht sich nicht um seine Vermehrung zu kümmern. Und nur deshalb wird überhaupt geblüht. In Florida blühen keine Narzissen...Der Erde tut es gut, wenn sie mal durchfrieren kann. Die vielen kleinen Viecher wissen es außerdem zu schätzen, wenn Mensch sich mal nicht im Garten störend breit macht. Aber wenn der Boden nicht gefroren ist, geht auch der natürliche Betrieb weiter, da macht der Winter keinen großen Unterschied zum Spätherbst oder zum Frühling.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Re:Stauden jetzt schon umpflanzen
Hallo Susanne,danke für die Erklärung. Da habe ich wieder was dazugelernt.
:)Liebe GrüßeBianca

Re:Stauden jetzt schon umpflanzen
Es kommt auch auf den Boden an. Hier ist er doch noch sehr schwer und nass. Leichter geht es, wenn es abgetrocknet ist. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Stauden jetzt schon umpflanzen
Ja, bloß keine schlafenden Schnecken wecken!Die vielen kleinen Viecher wissen es außerdem zu schätzen, wenn Mensch sich mal nicht im Garten störend breit macht.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Stauden jetzt schon umpflanzen
Die werden von alleine wachJa, bloß keine schlafenden Schnecken wecken!

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.