@ nina,wieso ruppig? doch nicht gegen jemand aus dem forum! das buch hast doch nicht du geschrieben!
Stimmt, du bist gar nicht mehr so ruppig wie ich Dich am Anfang empfunden habe - Entschuldigung.
Aber zum inhalt:das hebe ich mir für den winter auf. an dem buch stört mich weniger der praktische teil, sondern die ideologie. aber das im einzelnen zu zeigen, ist schon etwas arbeit.also: bis zum winter.
Dann habe ich ja einen Grund mich auf den winter zu freuen. ;)Hast Du etwas gegen Biogärtner?
wieso es ruppig oder unfreundlich sein soll, ein schlechtes buch als solches zu bezeichnen, ist mir vollkommen unverständlich.
nur weil du es vielleicht nicht in allem verstehst, ist das buch dieser vordenkerin doch nicht schlecht! es war allerhöchste zeit auch auf diesem gebiet wenigstens im kleinen umzudenken! lg lisl
Das Buch ist keinesfalls ideologisch, ausser man will den Biogartenbau als Ideologie bezeichnen. Wie der Titel schon eindeutig klarmacht, geht es darin eben konsequent um biologisches Gärtnern.Es zeigt, neben vielen anderen Themen, auch unterschiedliche Richtungen des Biogartenbaus auf, wie z.B. biologisch-dynamisch, Gertrude Franke....Und das gleichwertig nebeneinander!Was ich an Kreuters Büchern aber besonders schätze, ist die respektvolle Annäherung an die Natur, welche immer wieder in kleinen Nebensätzen aufblitzt. Wir wären sehr gut beraten, uns diese Achtsamkeit, die kaum mehr irgendwo anzutreffen ist, wieder anzueignen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Von Kreuter gibts auch noch das Buch speziell über Pflanzenschutz (hier müsste nun der Amazonlink stehen), das Promilleprinz vielleicht noch gezielter dient, weil er ja die Krautfäule bei Tomaten anspricht. Kreuter hat einen Stil, der mich als ehemaligen und fortdauernden Anfänger besonders anspricht. Sie gibt eben viele nützliche Erfahrungen weiter, ohne dogmatisch zu sein. Klar, "Roundup" wird natürlich nicht beschrieben, aber von Missionieren für den Bioanbau ist (leider?) keine Spur. Sie sagt einfach, was funktioniert, ohne grosses Tamtam. Ein wenig erinnert mich ihr "Biogarten" an ein altbewährtes Kochbuch für jedermann.
Von Kreuter gibts auch noch das Buch speziell über Pflanzenschutz (hier müsste nun der Amazonlink stehen), das Promilleprinz vielleicht noch gezielter dient,...
es heisst: Marie-Luise Kreuter, biologischer pflanzenschutz, BLV, €7,95 - bei amazon nur mehr 5 stück auf lager.da ich keinen pur-sponsorlink einfügen kann, geb ich gar keinen rein
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Also ich habe das Bio-Gartenbuch von Marie-Luise Kreuter seit letztem Jahr und finde es 1a für Gartenneulinge (wie mich).Beim ersten Durchblättern kommt einem vielleicht manchesheftig vor (getrocknetes Blut und Knochenmehl zum Düngen),aber andererseits ist es ja gut, dass Alternativen zu den chemischen Mitteln beschrieben werden. Ich kann's nur empfehlenLGSoni
Könnte ich bitte auch den Direktlink für das Buch Kräuter und Gewürze aus dem eigenen Garten von M. Kreuter haben? Hätte ich gerne als Urlaubslektüre, danke.http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 5004508Das Buch über den Biologischen Pflanzenschutz hab ich seit kurzem (und leider wieder mal vergessen übers Forum zu bestellen) und bin begeistert.
Aber gerne Biggi! Kräuter und Gewürze aus dem eigenen Garten von Marie-Luise Kreuter.(Kostet über diesen link nicht mehr für Euch, aber dafür wird das Forum mit ein paar Cent unterstützt)
Nina, kannst du es nochmals versuchen? Danke!!Bekomme die Meldung: Die von ihnen angeforderte Seite konnte leider nicht gefunden werden. Ist da ein ASIN zu viel? Bzw. wenn ich ein interessantes Buch finde, kann ich da selbst anstelle von /ref irgendwas/ /gartenpur03-21/ eintragen? Funktioniert das auch, ohne euch nerven zu müssen?