News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris-Bud-Fly - so sieht sie aus! (Gelesen 18920 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
hymenocallis

Re:Iris-Bud-Fly - so sieht sie aus!

hymenocallis » Antwort #60 am:

Größenvergleich - so sehen 'halbwüchsige' Maden aus:
Dateianhänge
last_may_007_Iris_Bud_Fly_Made_Groenvergleich_small.JPG
hymenocallis

Re:Iris-Bud-Fly - so sieht sie aus!

hymenocallis » Antwort #61 am:

Der völlig intakte Blütenboden der geöffneten befallenen Knospe von der Seite:
Dateianhänge
last_may_005_Iris_Bud_Fly_Blutenboden_small.JPG
hymenocallis

Re:Iris-Bud-Fly - so sieht sie aus!

hymenocallis » Antwort #62 am:

Blütenboden im Querschnitt - null Fraßgang zu sehen:
Dateianhänge
last_may_006_Iris_Bud_Fly_Blutenboden_Querschnitt_small.JPG
hymenocallis

Re:Iris-Bud-Fly - so sieht sie aus!

hymenocallis » Antwort #63 am:

Hier die kleinste Made, die uns untergekommen ist:
Dateianhänge
last_may_008_Iris_Bud_Fly_Made_Groenvergleich_2_small.JPG
hymenocallis

Re:Iris-Bud-Fly - bitte Fraßgänge fotografieren!

hymenocallis » Antwort #64 am:

Nachdem einige Fraßgänge in den Stängeln gefunden haben - bitte postet Fotos davon - wenn möglich auch welche von den Maden, die ihr gefunden habt - und auch vom Anfang/Ende der Gänge (ob sich die Maden vom Blüteninneren oder von außen in die Stängel gefressen haben). Vielleicht können wir dann eingrenzen, ob es sich um ein und den selben Schädling handelt. Die Fliege selbst ist hier nur noch selten zu sehen. Beim Aufsitzen auf die Knospen habe ich sie öfter angetroffen (und gleich ermordet). Ob sie - fliegentypisch - einzelne Eier auf die Oberfläche der Knospe heftet oder wie eine Gallmücke oder Schlupfwespe mit einem Legeorgan (das Fliegen eigentlich nicht haben sollten) die Knospenhülle durchsticht, habe ich leider nicht beobachten können - ich befürchte aber auch, daß ich dazu zu schlecht sehe - die Eier müßten mikroskopisch klein sein.LG
Conni

Re: Iris-Bud-Fly - so sieht sie aus!

Conni » Antwort #65 am:

Aus gegebenem Anlass hol ich das Thema mal wieder hoch ...

Auf garten-pur ist Verlass. Mir fielen im Hof ein paar Irisblütenknospen auf, die wie eingetrocknet wirkten und eine dunkelbraune Flüssigkeit absonderten, wenn man vorsichtig darauf drückte. Dann hab ich in der erweiterten Suche Irisblüten eingegeben und auf das Unterforum Pflanzengesundheit reduziert und landete hier.

Aha, Irisfliege. Inzwischen hab ich sämtliche Blütenknospen, die verdächtig aussahen, abgeschnitten, zerlegt und die jeweils drei bis sieben darin zappelnden Maden ins Jenseits befördert. >:(

Das Thema scheint seit Jahren niemanden mehr bewegt zu haben, was ja erfreulich wäre. Wie sieht es bei Euch aus?
Dateianhänge
tg_180512_3.jpg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Iris-Bud-Fly - so sieht sie aus!

Irisfool » Antwort #66 am:

Noch nicht, dafür an Einigen Stängelfäulnis! :o :P
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Conni

Re: Iris-Bud-Fly - Irisfliege

Conni » Antwort #67 am:

Ich hol den Faden mal wieder hoch. :-\ Im letzten Jahr hatte ich wirklich jede befallene Knospe eingetütet und im Hausmüll entsorgt. Dieses Jahr sind die ersten Iris wunderbar aufgeblüht, ich hab mich schon gefreut.

Doch gestern hab ich die ersten angestochenen Knospen entdeckt, heute hab ich das Fliegentier persönlich erlebt. Eins hab ich erwischt, zwei weitere sind mir entkommen.

Gibt es irgendetwas, was ich ausser (befallene) Knospen entfernen noch tun könnte? Für jeden Hinweis wäre ich sehr dankbar!
Antworten