News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hätte mir fast einen Finger ausgerissen (Gelesen 4576 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mayan
Beiträge: 8
Registriert: 8. Mai 2012, 20:30

Hätte mir fast einen Finger ausgerissen

Mayan »

Der Benzin-Rasenmäher regt mich auf. Ich kann ihn einfach nicht starten! Anfangs ging es noch, aber mit sehr viel Kraftaufwand, aber jetzt springt das Zugkabel so schnell zurück, dass es mir fast einen oder mehrere Finger ausgerissen hätte! Ich habe nun geschaut, es gibt Elektrorasenmäher mit Akku z. B. von Bosch, da sind zwei Akkus dabei.Das ist mir wesentlich sympathischer. Ich habe sowieso Strom von Schönau, da mache ich mir jetzt keine Gedanken. Welches ist nun der beste Akku-Elektro-Mäher. Wo kann ich das finden?Danke für die Beratung. Mayan
Mein Garten gibt mir Kraft.
Günther

Re:Hätte mir fast einen Finger ausgerissen

Günther » Antwort #1 am:

Es gibt auch Benzinrasenmäher mit Elektrostarter...Reine Elektromäher mit Akku sind m.E. zu teuer, zu schwer, und meist auch zu schwach.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Hätte mir fast einen Finger ausgerissen

celli » Antwort #2 am:

Das gute Stück einfach mal zur Inspektion schicken. Ich hatte das bei meinem auch, kann aber nicht mehr sagen, wie ich es behoben habe. Er funktioniert jetzt aber wieder einwandfrei.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32290
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hätte mir fast einen Finger ausgerissen

oile » Antwort #3 am:

Bei meinem Benzinrasenmäher sind am Holm auf verschiedenen Höhen Führungen für das Zugseil angebracht. Seit ich durch eine dieser Führungen das Zugseil ziehe, habe ich deutlich weniger Probleme mit dem Anlassen (meine Schulter ist mir dankbar dafür). Ich wurde nach einem Jahr Gebrauch eher zufällig darauf aufmerksam gemacht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hätte mir fast einen Finger ausgerissen

Amur » Antwort #4 am:

Wann war denn das Teil zum letzten Mal beim Kundendienst? Rückschlag deutet auf falschen Zündzeitpunkt hin.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mayan
Beiträge: 8
Registriert: 8. Mai 2012, 20:30

Re:Hätte mir fast einen Finger ausgerissen

Mayan » Antwort #5 am:

Danke für die vielen und schnellen Antworten.Da ich auf dem Dorf wohne, habe ich einen jungen Mann gefragt, der gerade in der Nachbarschaft zu sehen war. Der konnte den Rasenmäher starten.....! Neulich dasselbe....! Der Tipp mit dem Kundendienst ist gut, vielleicht gibt es tatsächlich für den Rückschlag des Zugseils eine Erklärung.Herzlichen Gruß, Mayan
Mein Garten gibt mir Kraft.
Natura
Beiträge: 10723
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hätte mir fast einen Finger ausgerissen

Natura » Antwort #6 am:

Mein GG der Fachmann auf diesem Gebiet ist, meint das Messer sei lose.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hätte mir fast einen Finger ausgerissen

Starking007 » Antwort #7 am:

Da kann er recht haben, dann fehlt die Schwungkraft des Messers um schnell den Zündzeitpunkt vorm OT zu überwinden...OK, ist für Techniker!
Gruß Arthur
Antworten