News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1917849 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4452
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #285 am:

Tja, erste Versuch und prompt in die Sch.... gegriffen. Ich habe auch schon überlegt, ob ich reklamiere, aber ich habe im Moment keine Lust auf irgendwelchen Mailverkehr. Ich hake es als Erfahrung ab und bestelle das nächste Mal einfach wieder da, wo es immer gut geklappt hat.
Tja, das mit der Sch....... trifft für mich voll bei Zauberstaude zu. Denn die Dame hält mich mit der versprochenen Ersatzlieferung (trotz fester Zusage!!) nun schon so lange hin, dass ich kein Bock mehr darauf habe. Diese Hinhaltetaktik ärgert mich noch mehr als die fragwürdie Qualität einiger Stauden. Ich verzichte jetzt auf den Ersatz genauso wie in Zukunft auf diese Lieferantin. Habe bei Stade zum 2. Mal bestellt, alles wieder super, mit einer Ausnahme: die Digitalis Grandiflora ist wahrscheinlich eine D. Lutea ist. Aber ich lasse mich noch überraschen, ob die Blüten noch etwas mehr Grandessa bekommen.Ich war letzte Woche noch bei Bastin und das ist Kundenservice: die Stauden die in seinen Augen etwas sehr mickrig waren, hat er mir alle umsonst gegeben. Auch eine Cercidiphyllum "Rotfuchs". Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
ristel
Beiträge: 1
Registriert: 30. Mai 2012, 17:12

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

ristel » Antwort #286 am:

Hallo an alle Forenmitglieder,ich lese schon lange Zeit ab und zu in diesem Forum mit. Unser Garten (besteht seit ca. 30 Jahren) ist 1.500qm groß und soll nun endlich (nachdem die Kinder aus dem Haus sind und mehr Zeit da ist) etwas ansehnlicher gestaltet werden. 2011 bin ich auf den Onlineshop von Zauberstaude gestoßen. Das große Angebot mit den guten Beschreibungen fand ich prima. Ich habe mir über den Winter mit Hilfe des Shops eine umfangreiche Liste an Pflanzen zusammengestellt, die ich im Frühjahr diesen Jahres bestellen wollte. Natürlich habe ich auch mit anderen Shops verglichen aber die Preise von Zauberstaude waren nicht zu toppen, was bei einer größeren Bestellung nicht unwesentlich ist. Dass die meisten Pflanzen im 9er Topf angeboten werden hat mich nicht gestört, wachsen können sie ja in unserem Garten. Bis zur Bestellung habe ich mich über Zauberstaude nicht weiter informiert. Als die Bestellung dann aber doch einen Wert von knapp 200,- Euro erreichte, gab ich zauberstaude einmal in den Suchschlitz von goog... ein. Genau an diesem Tag wurde dieser Thread eröffnet und es gab inzwischen vier Seiten mit nicht gerade vorteilhaften Aussagen über diese Gärtnerei. Auch die Beiträge die sonst noch im Internet kursierten warfen nur schlechtes Licht auf Zauberstaude. Also begann ich nach Alternativen zu suchen. Ich merkte sehr schnell, dass ich mit meiner Bestellung bei anderen Shops weit über den Preis von Zauberstaude kommen werde, von der Zeit, die für die Zusammenstellung und den Vergleich der Pflanzen drauf gehen würde ganz zu schweigen. Mit einem mulmigen Gefühl riskierte ich es dann doch bei Zauberstaude zu bestellen und ich habe es nicht bereut. Zwei Arbeitstage nach der Vorkassebezahlung war die Ware in einem einwandfreien Zustand bei uns. Die Temperaturen betrugen um die 30°C. Die Verpackung war nicht super toll aber absolut ausreichend um einen guten Transport zu gewährleisten, ohne dass Pflanzen Schaden genommen haben (nicht einmal die schon gut ausgetriebenen Hostas). Es gab weder trockene noch zu nasse Pflanzen im Paket, welches erstaunlicherweise nur einen Tag unterwegs war, obwohl wir am A... der Welt wohnen und alle Pakete einen Tag länger brauchen als in andere Regionen Deutschlands. Heute sind fast alle Pflanzen gut angewachsen und blühen zum Teil. Zwei Potentillas hatte ich am Donnerstag vor Pfingsten reklamiert, da sie von Anfang an etwas schwächlich aussahen und nicht so richtig wachsen wollten. Pfingstsamstag erhielt ich die Anwort (keine vorgefertigte Standardantwort), dass die Potentillas nachgeliefert werden, sobald sie wieder vorrätig sind. Preis/Leistung waren bei meiner Lieferung absolut in Ordnung, wie auch die Reaktion auf meine e-mail. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass nicht auch einmal etwas schief gehen kann und andere Kunden deshalb andere Erfahrungen gemacht haben. Nicht ohne Grund war ich bis jetzt bei Pflanzenbestellungen per Internet etwas skeptisch obwohl ich seit vielen Jahren sehr viele (auch teure) Waren über das Internet bestelle. Ich werde sicher wieder bei Zauberstaude bestellen, denn meine Liste an gewünschten Pflanzen ist noch länger.Naturagart gehört ebenso zu den Lieferanten, mit denen wir sehr gute Erfahrungen bei Pflanzenlieferungen und Teichbaumaterial gemacht haben.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

potz » Antwort #287 am:

Nachfrage an die Insider : Zauberstaude ist ein reiner Handelsbetrieb, oder?
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Herr Dingens » Antwort #288 am:

Soweit ich der Webseite entnehmen kann, ja.Ich habe sie mir vor ein paar Wochen mal genauer angeschaut und kam zum gleichen Schluss.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Amur
Beiträge: 8580
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Amur » Antwort #289 am:

Ausserhalb der Online-Gärtnereien gehts auch nicht besser zu.Hatte einen Montageständer für Fahrräder bestellt. Lieferzeit 3-5 Werktage bezahlt mit Paypal.Bestätigungen über Zahlungseingang erhalten.Nach 5 Tagen habe ich mal nach einem Liefertermin gefragt.Es dauerte dann wieder 3 Tage bis heute früh dann diese automatische Mail bei mir ankam:Sehr geehrter Kunde,leider konnten wir Ihre Anfrage bislang nicht abschließend bearbeiten. Bitte seien Sie jedoch versichert, dass diese nicht in Vergessenheit geraten ist. Wir freuen uns derzeit jedoch über eine besonders hohe Nachfrage nach unseren Produkten. Hiermit verbunden ist allerdings auch ein entsprechendes Anfrageaufkommen und eine dadurch verursachte ungewöhnlich lange Reaktionszeit unsererseits. Sie unterstützen uns bei der schnellen Abwicklung Ihres Anliegens, wenn Sie uns dies - auch bei längeren Wartezeiten - nicht mehrfach zukommen lassen. Wir sind natürlich bemüht alle Anfragen schnellstmöglich und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit zu beantworten - so wie Sie das zu Recht von uns erwarten und gewöhnt sind.Mit freundlichen Grüßen aus EsslingenIhr Team vonAuf gut Deutsch heisst halt dein Maul und warte. Zum Glück brauch ich den Händler ned wirklich dringend.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8965
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

planwerk » Antwort #290 am:

"drahtesel.de", gell? Die sind sonst eigentlich immer recht schnell.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8580
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Amur » Antwort #291 am:

ne, Brügelmann.de
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8965
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

planwerk » Antwort #292 am:

Dann probier mal fahrrad.de, oder sind die etwa identisch? Jo, die sind identisch. 8) :o
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4452
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

riegelrot » Antwort #293 am:

Noch mal zurück zu Zauberstaude. Zuerst die gute Nachricht: meine Ersatzlieferung ist endlich da und siehe es sind schöne kräftige Exemplare, viel besser verpackt als beim 1. Mal. Dann frage ich mich doch, warum nicht direkt so. Ich vermute tatsächlich, dass es ein Handelsbetrieb ist, denn in einer Mail war die Rede davon, dass neue Ware eingetroffen sei. Für mich besteht für Online-Bestellungen folgende Feststellung: bestelle ich früh, d.h. Anfang April ist die Auswahl noch da, aber die Pflanzen recht mickrig und qualitativ z.T. fragwürdig. Z.B. Polsterphlox, klitzeklein, hat nicht geblüht, gammelt so vor sich hin. Die gleiche Sorte im Baumarkt gekauft, 3 x so groß, die Hälfte billiger, da im Sonderangebot und blüht immer noch üppig.Bestelle ich später. dann bekomme ich bestimmt eine kräftigere Pflanze, haber aber das Risiko, dass ich die Gegenstände meiner Begierde nicht mehr bekomme.Das merkwürdige bei Zauberstaude ist, zumindest in meinem Fall, dass es nur eine Antwort gibt, wenn ich über "Anfrage/Kontaktformular" gehe. Prompt kommt eine Reaktion. Antworte ich dann wieder auf die Mail, totale Funkstille. Von den von ihr gelieferten 19 Stauden sind 4 überhaupt nicht angegangen, da die Wurzeln sehr verrottet waren, bei 2 zweifle ich noch. Für 2, die ich sofort reklamiert hatte, habe ich nun nach 6 Wochen und ettlichen bösen Emails Ersatz bekommen, u.a. Fuchsia magell. Alba.Bei Stade hatte ich 25 Pflanzen bestellt, davon ist nur eine, Leucanthemum superbum "Old Court" nichts geworden. Bastin hat mir vorige Woche 2 etwas vergammelte Exemplare geschenkt, davon ist eine ordentlich gewachsen. Gerade bei Leucanthemum gibt es viel Ausfall aufgrund von Frostschäden.Die Lücken werde ich durch Käufe in Bingerden auffüllen. Und am 1. Juli soll es in Kerkrade wieder eine Veranstaltung mit Stauden etc. geben. Mit Bingerden und noch mehr Kerkrade habe ich sehr gute Erfahrungen. Die höheren Preise bezahle ich dann gerne.Gruß, riegelrot@Amur: ich habe die letzten Monate ganz viel für unser renoviertes Haus und den Garten übers Internet gekauft. Auch mit Paypal und Kreditkartenzahlung. Es hat alles total super geklappt. Design3000 z.B. Lieferung z.T. innerhalb 24 Stunden!!! Ward, Ikarus, Wood & Steel, Amazon, Weltbild alle völlig problemlos.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

hargrand » Antwort #294 am:

wie ist das eigentlich bei Horstmann?wer hat da schon (obstbäume) bestellt und will berichten :DIch habe vor dort Aprikosen zu kaufen, und wollte mich aber vorher schon noch über die Qualität erkundigen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32354
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

oile » Antwort #295 am:

Ich habe schon zweimal dort bestellt und war zufrieden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

potz » Antwort #296 am:

einmal da bestellt, gute Ware erhalten (allerdings keine Obstbäume).
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Windsbraut » Antwort #297 am:

Habe schon oft dort bestellt, Stauden, Rosen, Clematis - immer gute Qualität. Guter Service, freundliche Antworten, falls was nicht in Ordnung, sehr kulant. (Habe dort mal eine bestimmte Clematis bestellt, die sich als andere Sorte entpuppte. Habe das nebenbei erwähnt - nicht reklamiert!! - , als ich nach einem Jahr um eine Bewertung im online-shop gebeten wurde. Erhielt daraufhin sofort die richtige Sorte als Ersatz nachgeliefert - noch nach einem Jahr!!).Worauf man sich einstellen muss, sind ewige Wartezeiten. Die Pflanzen sind im Shop als "sofort lieferbar" markiert - aber man bekommt nach der Bestellbestätigung u.U. über Wochen mails, dass man dabei wäre, die Pflanzen zusammenzustellen, es würde aber noch dauern. Also: Infos klasse, aber Lieferzeiten möglicherweise sehr lang!!
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
Elch
Beiträge: 646
Registriert: 6. Jan 2006, 22:46

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Elch » Antwort #298 am:

Hallo,hat jemand dieses Jahr beim Pflanzenspezl Amerekanische Kakis bestellt und die Ware schon bekommen? oder weiss jemand was da los ist?Ich habe im Herbst eine größere Bestellung dort gemacht, vor einigen Wochen kam die Rechnung die ich überwiesen habe, soweit alles gut.Am Montag habe ich dann bescheid bekommen, das die Sendung an DHL übergeben wurde, seit Montag steht bei der Sendungsverfolgung "Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt. "Bisher kam nichts an, auf eine Email habe ich bisher keine Antwort erhalten und wenn ich bei denen auf der Homepage gehe bekomme ich jedes Mal die Warnmeldung (Schweregrad Hoch) : "Ein Eindringversuch von ... wurde blockiert.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21138
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Gartenplaner » Antwort #299 am:

Hm, sieht nach schweren Problemen mit der Homepage aus =-/Hab aber auch einen ebay-Shop mit dem Namen pflanzenspezl und den Kontaktdaten gefunden, ists der gleiche?"PflanzenspezlDr. Ernst LillDr. Ernst LillMeraner Str. 281547 MünchenDeutschland Telefon: 089643845E-Mail: info@kaki-info.de"
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten