News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salvia (Identifikations)Thread (Gelesen 69861 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
berta

Re:Salvia (Identifikations)Thread

berta » Antwort #240 am:

soll "dis" nicht "nicht" bedeuten.....?also: nichtfärbiger salbei?wenn das nicht stimmt schäm ich mich in grund und boden.....
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #241 am:

berta, so hab ich das aber auch interpretiert ::)ich denke hortu muss nicht immer recht haben 8)
Irisfool

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Irisfool » Antwort #242 am:

Jetzt wo ihr das sagt. Man denke an Disharmonie! Aber dieses Wort kennen wir in diesem Forum ja nicht, glúcklicherweise ;)LG
berta

Re:Salvia (Identifikations)Thread

berta » Antwort #243 am:

cimi, meinst, muss ich mich nicht in grund und boden schämen? besteht hoffnung? ;)ich hab diesen salbei nämlich, hab sogar stecklinge für jemanden gemacht, und mir schon immer gedacht, dass er ein "nichtfärbiger" schwarzer salbei sein könnt.....wer auch immer auf diese idee gekommen ist.....lg.b.
Hortulanus

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Hortulanus » Antwort #244 am:

Ihr habt Recht, "zweifarbig" war zu wenig, "unterschiedlich farbig" wäre treffender. Das Präfix "dis" bedeutet nicht immer "un-" oder "nicht-".Wie auch immer: meine Frage bleibt bisher unbeantwortet.
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Ismene » Antwort #245 am:

Griechischdis...2, Dis...2 <Vorsilbe; in Zus.> zweimal, doppelt [LATEIN:dis...1, Dis...1 <Vorsilbe; in Zus.> auseinander..., weg...discolor Weg von der Farbe-Salbei ???
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Hortulanus

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Hortulanus » Antwort #246 am:

Latein und Griechisch mischen sich hin und wieder bei den Pflanzenbezeichnungen.Aus einem anderen Bereich: Rhododendron disclor = Rh. mit verschiedenfarbigen Blüten.
Lilo

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Lilo » Antwort #247 am:

Ich habe fein säuberlich erklärt und zitiert, dann waren meine 90 Minuten um. Selber schuld.Zander: discolor = verschiedenfarbigJohn Sutton: "The meaning of discolor ...applies primarily to the leaves."Betsy Glebsch: "In case of this salvia the epithet applies both to the green an white leaf surface and to the purple flower in its pale green calyx."
Irisfool

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Irisfool » Antwort #248 am:

Also, wie man so sagt ist schwarz ja keine Farbe. Sozusagen stimmte das dis dann wieder ;)
Hortulanus

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Hortulanus » Antwort #249 am:

Danke Lilo für die sachliche Antwort. :D
cimicifuga

Re:Salvia (Identifikations)Thread

cimicifuga » Antwort #250 am:

hortu, wenn wir mal annehmen, dass es zweifarbig heißt, dann ist am ehesten der farbunterschied zwischen den hellen blattunterseiten und den graugrünen blattoberseiten gemeint. oder der farbkontrast zwischen dunkler blüte und hellem kelch. sonst kann ich mir nichts zusammenreimen :-[
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #251 am:

Heute hat bei mir Salvia patens "Cambridge Blue" geblüht. Sie soll nicht sehr winterhart sein. Wir werden ja sehen.
Dateianhänge
Knollensalbei_Cambridge_Blue_R_6733_94.jpg
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #252 am:

Sie blüht schon seit ende Mai, aber heute morgen hat sie mich wieder mit einer Fülle von neuen Blüten überrascht - Salvia chamaedrys "Heavenly Blue". Das Bild muss ich posten!
Dateianhänge
Gamander-Salbei_Heavenly_Blue_S3_6711_94.jpg
Irisfool

Re:Salvia (Identifikations)Thread

Irisfool » Antwort #253 am:

Oh, die ist schön, ich sammle dieses Blau. warwinkmitdemzaunpfahl. ;D
marcir

Re:Salvia (Identifikations)Thread

marcir » Antwort #254 am:

Oh, die ist schön, ich sammle dieses Blau. warwinkmitdemzaunpfahl. ;D
Ein Ableger vielleicht?
Antworten