
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rose von 1889 ? (Gelesen 3976 mal)
Rose von 1889 ?
Ich suche schon länger nach einer schönen Rose ,die im Jahr 1889eingeführt würde.Das ist nämlich das Baujahr unseres Hauses und ich habe die fixe Idee eine gleichaltrige Rose zu pflanzen
.Bis jetzt habe ich nix gefunden.Vielleicht seid ihr schon einmal über so eine Rose gestolpert?Grüsse von Felizia

Re:Rose von 1889 ?
Felizia, ich finde die Idee sehr schön und überhaupt nicht "fix"
.Also, da fällt mir doch spontan etwas ein, weil ich es kürzlich nachgelesen habe
:Clothilde Soupert! Eine ganz besonders hübsche sehr zartrosafarbene zu weiß verblassende Polyantha, die ich im letzten Jahr bei André Eve ergattert habe.Wenn mich nicht alles täuscht, stammt Marie Dermar (eine Noisette von Geschwind gezüchtet) auch aus diesem Jahr, da bin ich mir aber nicht 100% sicher, müsste ich nachlesen, die könnte ich mir in Deinem schönen Garten sehr gut vorstellen. Sehr zarter Farbton (nennt man das fleischfarben) also ein Hauch von Rosa auf den fast weißen Blüten, gut duftend, bei mir spätblühend und hochwachsend.Oder die Gallica Marcel Bourgouin, die habe ich selbst aber nicht und kann zu Ihren Qualitäten nichts sagen.Ich schaue mal in meine schlauen Bücher, vielleicht findet sich ja noch etwas. Melde mich wieder.


VLG - Beate
Re:Rose von 1889 ?
Oh,das sind ja schon Supervorschläge!!!!Das wären ja auch genau meine Farben! Woher weißt du das?Grüsse
Felizia 


-
- Beiträge: 328
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
- Kontaktdaten:
Re:Rose von 1889 ?
Meine Rosendatenbank spukt aus (neben der Clothilde Soupert): daß Marcel Bourgouin doch von 1899 ist??Sappho (II) . Paul (GB) 1889 Teerose, Alte Rose rosa . remontierend Cleopatra (II) . Bennett (GB) 1889 .Mme Sadi Carnot . Renault-Guepet 1889 .Stadkassierer Wilh. Liffa . Geschwind (Österr.-Ungarn) 1889 Bourbon-Hybride . gefüllt . fast stachellosRosa gigantea Rosa odorata Gigantea Rosa x odorata var. gigantea Herkunft: Himalaya 1889 Wildrose, Alte Rose weiß . einmalblühend 15 mMarie Geschwind . Geschwind (Österr.-Ungarn) 1889 Teerose, Alte Rose . . remontierend. gefüllt .Marie Dermar Marie Dermat Geschwind (Österr.-Ungarn) 1889 Remontant-Hybride stark Benötigt guten Boden Kaiser Wilhelm . Drogemüller (D) 1889 Kaiserin Friedrich . Drogemüller (D) 1889 Climbing Niphetos Niphetos Climbing Keynes 1889 . . Sport von Niphetos Baro Natalia Báró Natália Geschwind (Österr.-Ungarn) 1889 Setigera-Hybride, Alte Rose .Caroline Bank . Geschwind (Österr.-Ungarn) 1889 Multiflora-Hybride, Alte RoseGraziella . Geschwind (Österr.-Ungarn) 1889 Multiflora-Hybride. .Herzblättchen . Geschwind (Österr.-Ungarn) 1889 Multiflora-Hybride, Alte RoseMarchioness of Lorne . Paul, W. (GB) 1889 Remontant-Rose, Alte Rose pinkrosa remontierend duftend stark kegelförmig gefüllt, becherförmig einzeln, 150,La France de 1789 La France de 89 Moreau-Robert (F) 1889 Floribunda-Grandiflora, Moderne Rose feurig-rot öfterblühend duftend mittel kegelförmig stark gefüllt, päonienförmig, groß einzeln, in Büscheln mittelgroß, mittelgrün . 150, Jubiläumsrose zum 100jährigen Gedenken an die Verkündigung der Menschenrechte Rheingold . Lambert & Reiter (D) 1889 Teerose, Alte Rose gelb Mme Caro x unbekannt remontierend gefülltVielleicht eine Anregung zum Weitersuchen - ob`s diese Rosen noch gibt und wo...Rosige GrüßeMaria
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Maria Zauberfee
Re:Rose von 1889 ?
Nun Felizia, die Fotos aus Deinen Garten haben mir da sozusagen gute Hinweise gegeben ;DMaria, es sind ja sehr viele interessante Geschwind Rosen dabei, vielen Dank für die Tipps.Ich habe noch "Gloire de l'exposition de Bruxelles" (Remontantrose) gefunden, ist aber schon etwas kräftiger im Farbton und noch eine Geschwindrose namens "Zigeunerblut", beide Rosen kenne ich aber nicht in natura und kann so leider nichts zu ihrem Wuchs, Gesundheit etc. sagen.
VLG - Beate
Re:Rose von 1889 ?
Danke Maria und Beate!Ich glaube,ich muß meine 3 Kinder heute verteilen und Nachforschungen betreiben in Sachen Rosen
.Mit soviel Rosen habe ich nicht gerechnet.Herr Geschwind muß zu der Zeit ja sehr fleißig gewesen sein.Irgentwo war doch schon mal ein Thread über Geschwind?Grüsse von Felizia


Re:Rose von 1889 ?
Hallo Felizia,ich hätte auch noch ein paar...
:

- Bona Weilschott (Soupert&Notting) Teehybride, rosarot
- Mlle. Augustine Guinoisseau (Guinoisseau fils) TH, weißrose ein Sport von La France
- Mme. Moser (Vigneron) TH, silberweiß mit lilarosa Mitte
- Golden Fairy (Bennett) Polyantha, cremeweiß bis hellgelb
- Little Dot, (Bennett) Polyantha, blaßrose
- Perle de Jardins Climbing, (J. Henderson) Teerose, goldgelb
- Mlle. Geneviève Godard, (Godard/E.Verdier) Teerose, karminrot
- Adrien Schmitt (Schmitt) Remontanthybride, Karminrot
- Benoit Pernin (Myard) RH, kräftig samtrosa
- Buffalo-Bill(!!!) (E. Verdier) RH, rose
- Duchesse de Dino( Léveque) RH, schwärzlichkarminpurpur
- Émile Bardiaux (Léveque) RH, karminrot Sämling von 'Mme Isaac Pereire
- Gustave Piganeau (Pernet-Ducher) RH, Karminrot
- Lady Arthur Hill (A. Dickson) RH, lilarosa
- Mlle. Marie Magat (Liabaud) RH, hellrot
- Mme. Renahy (Guillot fils) RH, karminrosa
- Mme. Thibaut (Léveque) RH, seidigrosa mit kamelienartigen Blüten
- Oscar II, Roi de Suède (Soupert&Notting) RH, dunkelkarminrot, sehr stark duftend
- Souvenir de Grégoire Bordillon (Moreau-Robert) RH, kräftig rot
- Vick's Caprice (Vick) RH, dunkelrosa, ein Sport von 'Archiduchesse Elizabeth d'Autriche
"Won't you come into my garden - I would like my roses to see you."
Richard B. Sheridan
Richard B. Sheridan
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Rose von 1889 ?
Hallo, Felizia,wenn du bei www.helpmefind.com/Roses nachsiehst, welche Rosen anno 1889 eingeführt wurden, bekommst du als Ergebnis eine ellenlange, mehr als 100 Sorten umfassende Liste - diese:Adrien SchmittAtheneu Commercial de PortoAugustine Guinoisseau Belle des Jardins (syn. 'Marcel Bourgouin')Benoît PerninBlanche RebatelBona WeillschottBuffalo-Bill (Hybrid Perpetual, Verdier, 1889) Camillo AurelianoClimbing NiphetosClothilde SoupertClotilde SoupertComte de GrassinComtesse Ant. Migazzi Duchesse de DinoDuchesse Marie Salviati Georges FarberGloire de BruxellesGloire de l'Exposition de BruxellesGolden FairyGustave PiganeauGypsy Blood Herzblättchen Jean Bach Sisley Kaiser Wilhelm (Tea, Drögemüller, 1889) La France de '89Lady Arthur HillLe JacobinLittle Dot (Polyantha, Bennett, 1889) Madame Alice AllatiniMadame CarnotMadame Charles Frederic WorthMadame Charles Frederick WorthMadame Hardy du ThéMadame la Comtesse de St.-AndéolMadame Marthe du BourgMadame Merlon du ThéMadame MoserMadame OlgaMadame Philippe KuntzMadame RenahyMademoiselle Geneviève GodardMademoiselle Marie MagatMarcel BourgouinMarchioness of LorneMarie DermarMarion DingeeMartha WashingtonMlle. Augustine GuinoisseauMlle. Geneviève GodardMlle. Jeanne GuillaumezMlle. Marie MagatMme. Alice AllatiniMme. CarnotMme. Charles Frederic WorthMme. Charles Frederick WorthMme. Hardy du ThéMme. la Comtesse de St.-AndéolMme. Marthe du BourgMme. Melon du ThéMme. MoserMme. OlgaMme. Philippe KuntzMme. RenahyMons. A. MailléMons. A. MeilleMonsieur A. MailléMonsieur A. MeilleMr. James BrownlowMrs. Charles Frederick Worth Niphetos, Cl. Oscar II, Roi de Suède Paul KrügerPortuensePrincipe da Beira R. giganteaR. x odorata giganteaRainbow Sappho (Tea, Paul, 1889)Souv. d'Auguste LegrosSouv. de François GaulainSouv. de François GaulainSouv. de Grégoire BordillonSouv. de Mme BreuilSouv. de Mme BrevillSouv. de Mme BruelSouv. de Mons. BruelSouv. de Monsieur BruelSouv. de Monsieur GomotSouv. de S.A. PrinceSouv. du Dr. PassotSouv. du Dr. PassotSouv. du Général RichardSouv. du Rosiériste GonodSouvenir d'Auguste LegrosSouvenir de François GaulainSouvenir de François GaulainSouvenir de Grégoire BordillonSouvenir de Mme BreuilSouvenir de Mme BrevillSouvenir de Mme BruelSouvenir de Mons. BruelSouvenir de Monsieur BruelSouvenir de Monsieur GomotSouvenir de S.A. PrinceSouvenir du Dr. PassotSouvenir du Dr. PassotSouvenir du Général RichardSouvenir du Rosiériste Gonod The Queen White La France ZigeunerblutDie Liste ist so lang, dass ich offen gestanden zu faul war zum Abgleich, was hier schon genannt wurde und was nicht. Und sicher sind viele dieser Sorten heute vergessen. Aber wer weiß...Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Rose von 1889 ?






Re:Rose von 1889 ?
So,damit ihr auf dem Laufenden seit :Marie Dermar habe ich bei Weingart bestellt
,sozusagen als erste Hilfe zur Lösung meines Problems
.Die ellenlange Liste der 1889-iger Rosen werde ich genüßlich und in Ruhe abarbeiten.Und mal sehen,was ich für die Herbstpflanzung wo auftreiben kann.Danke euch für eure Mithilfe
!!Felizia



Re:Rose von 1889 ?
Schön, Felizia, mit Marie Dermar hat Du bestimmt eine guten Griff getan, ich würde sie immer wieder pflanzen
.

VLG - Beate