News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neugestaltung: Sichtschutz und Schattenbeet (Gelesen 1584 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Neugestaltung: Sichtschutz und Schattenbeet

Bin im Garten »

Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe! Der Gartenbereich hinter dem Haus (knapp 100 qm) schreit nach Veränderung. Ich habe im Laufe des letzten Jahres schon jede Menge Sträucher und Pflanen entfernt, da alles viel zu dicht gepflanzt war für die kleine Fläche. 1. Problem: Sichtschutz zu den NachbarnDa es sich um eine DHH handelt, schließt der Nachbarsgarten direkt an unser Haus an, optisch hat man fast das Gefühl, als wäre es eins. Wir möchten uns nicht einmauern, aber Sichtschutz wäre schon gut. Ich habe letes Jahr Chinaschilf Zebrinus gepflanzt. Allerdings ist es nicht optimal, dass es wohl erst einiges in der zweiten Jahreshälfte seine volle Höhe erreicht. 2. Problem: komplette Neugestaltung SchattenbeetIn Westlage ist ein Sichtschutzzaun, der aber schon sehr morsch ist und diesen Herbst erneuert werden soll. Mein Mann hätte dort gern eine Hecke o ä, dies nimmt meiner Meinung nach viel zu viel Platz weg. Derzeitige Pflanzen: Unechte Johannisbeere, riesiger Kirschlorbeer, Flieder, Heuchera, Astilbe. Ich habe auch Fotos, nur leider bekomme ich sie nicht hier eingestellt. Wäre jemand so lieb, das für mich zu machen, wenn ich sie zumaile? :-[ Derzeit habe ich keine Idee, wo ich anfangen soll. ???Ich danke für eure Ideen! LG BiG
Benutzeravatar
altrosa
Beiträge: 508
Registriert: 5. Feb 2006, 11:09

Re:Neugestaltung: Sichtschutz und Schattenbeet

altrosa » Antwort #1 am:

Was ist eine DHH?
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Neugestaltung: Sichtschutz und Schattenbeet

Bin im Garten » Antwort #2 am:

Sorry: Doppelhaushälfte ;)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Neugestaltung: Sichtschutz und Schattenbeet

SouthernBelle » Antwort #3 am:

Mein Mann hätte dort gern eine Hecke o ä, dies nimmt meiner Meinung nach viel zu viel Platz weg.
Irgendwo hab ich letztens eine wirklich superschmal(etwa 30cm) gehaltenen hohe Hainbuchenhecke gesehen: es geht also
Gruesse
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Neugestaltung: Sichtschutz und Schattenbeet

Treasure-Jo » Antwort #4 am:

Mein Mann hätte dort gern eine Hecke o ä, dies nimmt meiner Meinung nach viel zu viel Platz weg.
Irgendwo hab ich letztens eine wirklich superschmal(etwa 30cm) gehaltenen hohe Hainbuchenhecke gesehen: es geht also
Schmale Hecke: Ja das geht! Problem könnte sein, die Hecke an der Seite des Nachbarns praktikabel zu schneiden?
Liebe Grüße

Jo
Antworten