News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ameisen ersäufen oder auch nicht (Gelesen 988 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Ameisen ersäufen oder auch nicht
Gestern wollte ich was pflanzen. Also Loch gebuddelt, Topf entfernt und - oh graus - Ameisen samt Eiern. Also in Wasserbottich gestopft und da steht das Teil immer noch. Ameisen an sich können ja offenbar gut schwimmen und lassen sich eher nicht ersäufen. Wie steht es mit den Eiern? Bzw. wie lange dauert es bis den Viechern die Unterwasserbehausung zu ungemütlich wird und sie sicher ausziehen?
Re:Ameisen ersäufen oder auch nicht
- auch nicht - geht vielleicht auch. Funktionieren kann es so: Topf mit ziemlich hohem Untersetzer in eine Ecke oder dorthin stellen, wohin die Ameisen umziehen dürfen. Dann gießen, bis der Untersetzer gut gefüllt ist und das ganze Substrat durchfeuchtet. Eine oder mehrere Ausstieghilfen (Holz) oben an den Rand des Topfes legen und darauf achten, dass das Substrat auch feucht bleibt. Die Ameisen mögen es nicht nass und suchen sich ein Umzugsquartier. Sie werden auch ihre Eier/Puppen mitnehmen. Hab ich jedenfalls beobachtet, wenn ich das so gemacht habe. Ob sie Alle mitnehmen, dafür übernehme ich natürlich keine Garantie. (Weiß jetzt nicht, ob das jetzt überhaupt noch was bringt, wenn der Topf schon länger im Wasserbottich steht, tauchen können Ameisen womöglich nicht.Ameisen ersäufen oder auch nicht


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!