News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2012 (Gelesen 48793 mal)
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Juni 2012
Hier auch, aber etwas mehr gechillt...Hier beginnt es bei 17° gerade zu tröpfeln.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juni 2012
Chiemsee, 15°C, leicht bewölkt.Heut steht uns eine explosive Wetterlage ins Haus. Durch das Tief an der Französischen Küste wird feuchte und warme Meeresluft zu uns geführt, die dann gegen Spätnachmittag von einer Kaltfront ausgeräumt wird.Ich fürchte wir werden heute am Abend Hagelbilder ansehen müssen. Nach derzeitigem Stand sind BaWü, RLP und Saarland in der Schußlinie, später werden sich die Gewitter noch weiter in die Mitte und den Osten ausweiten. Durch die starke Scherung sind gar Tornados nicht ausgeschlossen.Jetzt gehts ins Büro und dann aufs Radel und am Abend Gewitter chasen. Kamera ist scharf.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Juni 2012
Hier in Mitteldeutschland, im Anhaltinischen sind es gerade Mal 14 Grad und es regnet. Könnte langsam Mal wieder besser werden.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Juni 2012
ja, es ist ein tródelwetter ::)mal regen dann wieder nicht ;Dunkraut waçhst und wáchst hilft nix ,ich muss in den garten,ja von wegen feiertag wir mússen ran 
- Mediterraneus
- Beiträge: 28803
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Juni 2012
22,3 Grad im Schatten.Über dem Spessart wirds aber schon dunkel. Graue Blumenköhler wachsen in den Himmel. Wird bald vorbei sein, das schöne Wetter.Werde den Lee-Effekt noch auskosten und nach draußen gehen, bis es regnet.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Juni 2012
Siehst du, manchmal funktioniert es. Hier regnet es (noch) nicht. Die Wäsche ist noch in der Maschine.15°, ich habe Wäsche hinausgehängt, nun regnet es...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juni 2012
Boah Volker, das hört sich ja bedrohlich an! Hagel brauche ja nun gar nicht - wer schon?!!Hier am Bodensee ist es heute bedeckt (früh war's nur bewölkt) und der Tag begann mit 13°. Nun harre ich also der Unwetter, die da hoffentlich nicht über uns hereinbrechen werden.Gestern waren es dann doch noch über 20°, trotz Regen und kräftigem Wind.Heut steht uns eine explosive Wetterlage ins Haus. Durch das Tief an der Französischen Küste wird feuchte und warme Meeresluft zu uns geführt, die dann gegen Spätnachmittag von einer Kaltfront ausgeräumt wird.Ich fürchte wir werden heute am Abend Hagelbilder ansehen müssen. Nach derzeitigem Stand sind BaWü, RLP und Saarland in der Schußlinie, später werden sich die Gewitter noch weiter in die Mitte und den Osten ausweiten. Durch die starke Scherung sind gar Tornados nicht ausgeschlossen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
inSekt
Re:Juni 2012
Da kommt was den Kanal hochgewandert
Das bräuchte ich heute nicht...Na ja, morgen sind wir schleuer, wie das Wetter heut noch wird

-
Irisfool
Re:Juni 2012
Na die Suppe werden wir wohl auszulöffeln bekommen. Wenn ich so nach draussen schaue.......

-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juni 2012
Bei uns hat inzwischen die Sonne die Überhand bekommen. Auch wenn ab und zu noch die Wolken sich dazwischen schieben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
inSekt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juni 2012
Bodensee (CH) auch hier Sonne und nur wenige Wolken am Himmel, angenehme 24° jetzt.Bisher sieht nichts nach Unwetter aus.
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
Irisfool
Re:Juni 2012
Die Firma dankt! Aber wir können mit so etwas ja umgehen. Sicher schwimmen, notfalls fliegen......
- planwerk
- Beiträge: 9038
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Juni 2012
Schaut aus wie eine Peitsche die richtig Schwung holt.Da kommt was den Kanal hochgewandert![]()
![]()
Das bräuchte ich heute nicht...Na ja, morgen sind wir schleuer, wie das Wetter heut noch wird
![]()
Staudige Grüße vom Chiemsee!
