News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Sachen gibt es! Rosen-Eis (Gelesen 11729 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Günther

Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis

Günther » Antwort #45 am:

Die "Teerosenknospen" sind um fingernagelgroß.Üblich sind die bekannten "Ölrosen", Trigintipetala, udgl.Versuch macht kluch, vielleicht gehts mit Resht, Roseraie, auch Apothekerrose ebenfalls.Rosenblütenblätter von erblühten Duftrosen sind mehr duftender Zierrat, für die Ölgewinnung werden eben aufblühende Rosen geerntet.
Poison Ivy

Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis

Poison Ivy » Antwort #46 am:

Auf der Suche nach Rezepten für Rosen bin ich auf diesen Thread gestossen. Leider funktioniert der o.g. Link nicht mehr - hat jemand eine Idee, wo diese Rezeptsammlung war?
Vielleicht war es die hier: Rosenrezepte.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28310
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis

Mediterraneus » Antwort #47 am:

Man kann alle "alten Rosen" benutzen. Vornehmlich dunkle Sorten.Eine der Besten ist "Rose de Resht". Meine Mama macht daraus immer Rosengelee. Der ganze Keller steht voll. Im Prinzip ists aber zum Rosen-Eis dann nicht mehr weit. Die "Aromaauslösung" aus den Blütenblättern wird ähnlich funktionieren:Ein dicht verschließbares Glas (Bonbonglas, sehr großes Weckglas) wird mit kaltem Wasser gefüllt (1l), dann kommen 2 Beutelchen Zitronensäure rein und trockene frisch geerntete Rosenblütenblätter.Von der Menge her soviele, wie ins Wasser passen. Je mehr desto besser, sie müssen aber im Wasser sein.Die Zitronensäure entzieht den Rosenblütenblättern den Farbstoff (deswegen dunkle Rosen) und das Rosenöl.Das Glas bleibt etwa 1 Tag stehen, dann hat man ein rosanes Wasser, das den kompletten Geschmack der Rose hat.Das kann man dann zu Gelee einkochen oder zum Aromatisieren von anderen Sachen nutzen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
ManuimGarten

Re:Sachen gibt es! Rosen-Eis

ManuimGarten » Antwort #48 am:

Super! :DDanke für die Rezeptsammlung, Bristlecone.Und danke Günther und Medi für die Tipps bzw. das Rezept. Da nimmt man offenbar doch nur die Blätter und wirft nicht die ganzen Blüten rein. ::)Die Rose de Resht wird hoffentlich tüchtig zulegen, damit ausreichend Blüten dran sind. Da sie ohnehin nur 2 Tage halten, kann man die ohne große Skrupel pflücken. Die Gallicas sind schon verblüht, da war aber keine Starkdufterin dabei.
Antworten