News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2012 (Gelesen 48817 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thomas

Re:Juni 2012

thomas » Antwort #165 am:

leicht bewölkt, 25.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28803
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2012

Mediterraneus » Antwort #166 am:

leicht bewölkt, 25.
Toll, und wo? ;)Hier im Südspessart wars dann doch noch ein sonniger und sommerlicher Tag, kurzzeitig sehr schwül bei 24 Grad. Jetzt donnert es aus Südwest bei 23 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Poison Ivy

Re:Juni 2012

Poison Ivy » Antwort #167 am:

Oberrhein: Vor gut einer Stunde kam das Gewitter, seitdem gießt es aus Eimern, und das soll bis morgen früh so weitergehen! :DDavor war es schwülwarm mit 26 °C und sonnig.
Irisfool

Re:Juni 2012

Irisfool » Antwort #168 am:

Verdeck schliessen, sonst kannst du morgenfrüh im Auto baden, wie meine Schwester am letzten Sonntagmorgen............ ich lieg noch unterm Tisch vor lachen..... ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Juni 2012

Treasure-Jo » Antwort #169 am:

leicht bewölkt, 25.
Toll, und wo? ;)Hier im Südspessart wars dann doch noch ein sonniger und sommerlicher Tag, kurzzeitig sehr schwül bei 24 Grad. Jetzt donnert es aus Südwest bei 23 Grad.
Lt. Wetterradar müßte es jetzt bei Dir regnen! :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2012

Most » Antwort #170 am:

am Bodensee CH;Jetzt kommt das Unwetter zu uns. Am Nachmittag wars noch sonnig und 24,7°.Jetzt wurde es richtig dunkel und der Wetteralarm sagt Hagel und sturm vorraus >:(
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2012

Most » Antwort #171 am:

Jetzt schüttet es. :o
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2012

tarokaja » Antwort #172 am:

Bodensee (CH), ein wenig weiter östlich Most, sorry natürlich westlich! :-[ als Most, waren es heute etwas über 26°.So ca. vor 1h donnerte es dann, Windböen schüttelten die Zweige ordentlich durcheinander und man sah kurzfristig kaum noch etwas vor dichter Regenwand.Nach einer knappen 1/2h war der Spuk vorbei - nix Hagel, glücklicherweise.Nun regnet es sanft weiter.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2012

Most » Antwort #173 am:

Bodensee (CH), ein wenig weiter östlich als Most,
OT??? du bist doch westlich von mir oder habe ich jetzt einen Knoten in meinem Kopf?
marcir

Re:Juni 2012

marcir » Antwort #174 am:

Windböen, heftige Regenschauer, Blitz und Donner, so schnell fiel alles vom Himmel runter, dass man sofort klatschnass war, auch wenn man ins Haus rannte. Der Regen war immer noch nötig. Ich hoffe, dass es nun auch unter Sträuchern nass wird.Der ganze Garten ist voller Rosenblütenblätter, die heftig von den Rosen abgerissen wurden. :PHier gabs auch 26 Grad, schweisstreibende, schwüle!
Pewe

Re:Juni 2012

Pewe » Antwort #175 am:

Gestern wurde es noch sehr schwüle 21°. Aktuell 15,6°, blauer Himmel, Vogelgebrüll, wunderbar = Wochenendwetter :D
Soili
Beiträge: 2535
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2012

Soili » Antwort #176 am:

Der Morgen im Norden: +13,6 Grad, Regen.
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2012

Amur » Antwort #177 am:

Gestern abend kam dann die Regenfront auch bei uns rein. Viel Regen und einiges an Wind, aber wohl nichts Unwettermäßiges. Jedenfalls nicht hier.Immerhin wieder fast 19 Liter Regen, damit haben wir in den ersten 7 Junitagen schon 50% mehr Regen als den ganzen Mai. Dafür ist aber das Wetter und die Temperaturen entsprechend weiter unten anzusiedelnIm Moment hats noch dicke Wolken mit wenigen Lücken aber keinen Regen bei immerhin noch so 15°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Irisfool

Re:Juni 2012

Irisfool » Antwort #178 am:

Herrlich, die Meterologen haben das Wetter von gestern auf heute enorm korrrigieren müssen, im positiven Sinn.irren ist männlich. ;D Da steht einer Jätattacke heute nichts mehr im Wege. Das ist gut. ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28803
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Juni 2012

Mediterraneus » Antwort #179 am:

Toll, und wo? ;)Hier im Südspessart wars dann doch noch ein sonniger und sommerlicher Tag, kurzzeitig sehr schwül bei 24 Grad. Jetzt donnert es aus Südwest bei 23 Grad.
Lt. Wetterradar müßte es jetzt bei Dir regnen! :D
Ja, hat es. Die Unwetterfront, oder sagen wir mal die dicke Wolkenfront hat hier eine Stunde sachte vor sich hingetröpfelt, nachdem ein Gewitterchen vorbeigeschrappt war.Ergebnis: 1 mm :-X (nein, ich habe keine Zahl vergessen, es war nur ein mm, vielleicht auch 1,2 oder so)Insgesamt nun 25 mm im Juni. Das hatten gestern einige in wenigen Stunden.Dafür ists bei uns noch sommerlich warm, heut früh um 6 warens 17 Grad, stark bewölkt mit Sonnenlücken.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten