Die im letzten Jahr gepflanzten Moschatas waren Anfang Februar schon am Treiben als der heftige Frost kam. Trotzdem sehen sie zumindest an der Basis noch grün aus.Lediglich die "Souvenir de Louis Lens" sieht ganz schwarz aus. Wie haben eure denn den Frost überstanden?
Eine ist ausgepflanzt und hing mit Beginn der Frostperiode vollbelaubt etwas schlapp über der Reling:Der Standort war vollsonnig und jetzt ist alles oberhalb der Anhäufelung tiefstdunkelbraun. Die zweite überwintert im 10-Liter-Topf versenkt in einem großen Mörtelbottich und bis zum Kragen mit Erde und Laub überhäuft im Schatten. Hier habe ich etwas mehr Hoffnung und werde sie ggf. dann doch behalten (müssen)
Beide? Das ist sehr schade. Wobei ich auch lange die befürchtung hatte. Aber ich hatte alle Rosen sehr tief gepflanzt, und so schlugen sie doch aus. Souvenir de Louis Lens war auch noch sehr winzig als sie hier ankam.Die Steckhölzer von dir waren schön am treiben als der schlimme Frost kam, sie haben leider nicht überlebt.
Der Strauch war über 1,5 m hoch, fast ebenso breit,
Die SdLL im Gemüsegarten von Hex ist bodeneben zurückgefroren. Wenige, ca. 50 cm lange Neutriebe, mehr ist von dem Prachtbusch nicht übriggeblieben. Die zurückgeschnittenen toten Triebe hatten teils über 5 cm Durchmesser gehabt.Damit kommt dieses schöne Teil wohl eher nicht auf die Liste "Erneut zu beschaffende Traumrosen"
Hallo,nachdem sich hier im Forum einige von euch die Rose Souvenir de Louis Lens gekauft haben, wollte ich mal nachfragen, ob die Rose den Winter überlebt hat. Da es sich bei dieser Rose um eine Moschata handelt, wird sie sicherlich nicht sehr winterhart sein. Mich interessiert vor allen Dingen ihre Frosthärte in Zone 7a/ 7b.LG Hobelia
Bei mir hat keine der im Herbst gekauften SdLL überlebt. In Hex ist der fast frauhohe Strauch bis auf den Boden zurückgefroren, treibt aber neu aus. Vielleicht könnte ein Moderator das an den bestehenden Thread anhängen? Merci
Meine beiden hingegen haben den Winter recht gut überstanden und sind jetzt gut kniehoch. Es waren allerdings auch sehr kleine Pflanzen aus einem 1 l Container.
...die beiden threads zu louis lens wurden wunschgemäß zusammengeführt. ;)ich finde diese rose wunderschön und wollte sie bei mir im garten hinter den teich pflanzen, wo schon crepuscule und nevada angepflanzt wurden. leider hat crepuscule nicht überlebt, dafür aber die westerland, die dort eigentlich deswegen wegziehen sollte. insofern juckt es mich geschmackstechnisch dort nochmal crepuscule und louis lens hinzusetzen, weil ich mir die kombi so schön mit nevada vorstelle...aber die westerland, die dort so gut kommt zu "bestrafen" und potentielle wackekandidaten unbedingt an deren stelle dort hinsetzen???
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Martina, also, wenn die bei dir in Zone 8a den Winter nicht überlebt haben, dann brauche ich es erst gar nicht versuchen. Schade, denn es ist wirklich eine besondere Rose mit einem tollen Farbspiel.