News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pilz,Krebs,Virus??? (Gelesen 9571 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Scilla » Antwort #15 am:

Schade,Nova Liz ,um Deine Rose -sowas tut natürlich weh...(der Rose und einem selber :-\ :-\ )Ist diese Krankheit eigentlich übertragbar auf die benachbarten Rosen? @ Schnecke007:Du hast leider keinen Namen -bist Du denn sicher ,dass es eine Kletterrose ist?Oder ist`s vielleicht ein Rambler? Dann wäre es m.M. nach normal - denn diese bilden ihre Blüten nicht an jungen Trieben. (falls ich was Falsches sage ,soll mich ruhig wer korrigieren ;)) Ist halt schade, aber ganz sicher hat sie dann im nächsten Jahr Blüten.Ist vielleicht ein klitzekleiner Trost :)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Schnecke007
Beiträge: 183
Registriert: 9. Mai 2005, 21:49
Kontaktdaten:

Garten ist unsere kleine Oase

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Schnecke007 » Antwort #16 am:

Hallo Scilla,danke für Deine schnelle Antwort,leider kenne ich den Namen nicht da es ein Geschenk war.die habe gesagt es sei eine Kletterrose, denke auch das es eine ist denn die Triebe sind ganz schön gewachsen für´s erste Jahr.Habe auch nachgefragt ob sie mir den Namen nennen können, leider nicht ::) dann habe ich ja Hoffnung das sie im nähstem Jahr schön blüht LG Barbara
Wer in der Natur eine Spur hinterläßt, hinterläßt eine Wunde.
Henri Michaux (1899 - 1984),
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Roland » Antwort #17 am:

OT:Barbara, Du solltest Deine Anfrage in einem eigenen Thread machen.Hier geht es ja um ein anderes Thema ;)Nova, Kupfer hätte wirken sollen, oder sinds Bakterien, da hilft mit normalen Mitteln nichts
in vino veritas
Schnecke007
Beiträge: 183
Registriert: 9. Mai 2005, 21:49
Kontaktdaten:

Garten ist unsere kleine Oase

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Schnecke007 » Antwort #18 am:

Hallo Roland,danke das Du mich daraufhin weisst, ist mir zu spät aufgefallen, entschuldige bitte,werde mich bessern 8)
Wer in der Natur eine Spur hinterläßt, hinterläßt eine Wunde.
Henri Michaux (1899 - 1984),
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Scilla » Antwort #19 am:

OT:Barbara, Du solltest Deine Anfrage in einem eigenen Thread machen.Hier geht es ja um ein anderes Thema ;)
Oh je ,Barbara ,da sind wir aber schön ins Fettnäpfchen getreten ::) Sorry an alle ;)LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Nova Liz † » Antwort #20 am:

Roland!Mit Kupfer hatte ich schon eine zeitlang gepinselt!Hat nicht gewirkt!
tapir

Re:Pilz,Krebs,Virus???

tapir » Antwort #21 am:

Ich hatte nämlich aus der Frühjahrlieferung von Schultheis etliche Rosen die einfach schwarz wurden und eingingen!(Lagerung über Winter?!)Die Herbstlieferung hingegen war völlig Ok!Mich würde nun auch interessieren,was Andere für Erfahrungen mit der Rindenfleckenkrankheit haben und darüber hinaus, ob es bei Krankheitssymtomen Unterschiede zu bemerken gibt,dh.ob eine Rose im Frühjahr oder im Herbst geliefert wurde!?
Bei meiner Frühjahrslieferung von Schultheis wurden 2 von 7 Stück (verschiedene Sorten) ebenfalls schwarz. Das war ein langsames Leiden, zwei Monate hat es gedauert, in denen ich Stück um Stück der zwar ausgetriebenen (kümmerliche Blättchen) aber dann vergilbenden und schwarz werdenen Triebe abschneiden mußte. Es handelte sich um an und für sich robuste Sorten: Baum's Rugosa Rokoko und Russeliana. Einmal ist mir auch eine im Herbst gepflanzte Rose (A Shropshire Lad) schwarz geworden (Rindenfleckenkrankheit?), die hatte ich aber zu fest angehäufelt und abgedeckt, sodaß sie einfach zu wenig Sauerstoff bekam.Liebe Grüße, Barbara
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Nova Liz † » Antwort #22 am:

Hallo,Tapir!Ganz genauso war es mit meiner Frühjahrslieferung!Von 11 oder 12(weiß nicht mehr so genau)sind bereits 5 verstorben!alle waren zunächst gesundgrün!Es war eine beeindruckende Aglaya dabei,die ich als super A Qualität angesehen hatte!Auch sonst ein unempfindlicher Rambler!Trieb erst aus und verstarb dann genauso lange und elend wie bei dir(sprich,wurde nach und nach schwarz)!Jetzt kämpft noch immer eine kleine Flocon de Neiges im Topf um ihr Leben!Nach deinem Bericht glaube ich nun noch mehr an Lagerschäden(zu feucht?)über Winter!
tapir

Re:Pilz,Krebs,Virus???

tapir » Antwort #23 am:

Hallo Nova Liz!Bei mir hatte die Russeliana extrem gut ausgesehen, fünf oder mehr bleistiftdicke, saftiggrüne lange Triebe, gesunde Wurzeln. Da waren zum Zeitpunkt der Lieferung keine dunklen Flecken auf den Trieben zu erkennen. Ich dachte, daß ich sie durch einen Pflegefehler oder das vorübergehende Topfen umgebracht hätte. Die anderen 5 Sorten aus der Frühjahrslieferung hatten aber keinerlei Krankheiten und sind bis dato gesund *aufHolzklopf*.Liebe Grüße, Barbara
Raphaela

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Raphaela » Antwort #24 am:

Mir sind auch schon anfangs sehr kräftig aussehende Neupflanzungen nach und nach weggefault. Hab einige wieder ausgegraben und festgestellt, daß sie schlicht und einfach "abgesoffen" sind: Bei sehr tiefer Pflanzung in schwerem Boden kann das bei lang anhaltender Feuchtigkeit leider leicht passieren ::)Besonders Tee- und Noisetterosen, aber auch Teehybriden sollten darum in s c h w e r e m Boden besser nicht sehr tief gepflanzt werden und es empfiehlt sich, eine Drainage einzubauen, das Substrat mit Steinen oder Tonkügelchen locker zu halten und bei anhaltender Nässe zusätzlich zu lockern.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Nova Liz † » Antwort #25 am:

Mit zu tiefem Pflanzen in zu schwerem Boden hatte das aber rein gar nichts zu tun!Da wären dann schon viele Rosen bei mir an ganz anderen Standorten schon längst verstorben!
Raphaela

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Raphaela » Antwort #26 am:

Das kann aber in manchen Fällen ein zusätzlicher Stressfaktor sein ::)Hab eben grade wieder so ein angegammeltes Exemplar umgepflanzt, wer konnte denn auch ahnen, daß es dieses Jahr soooo extrem nass wird ???
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Beate » Antwort #27 am:

Nova, ich hole dieses Thema nochmal hoch. Irgendwie habe ich das scheinbar verpasst,als Du die Bilder eingestellt hast. Da Thema ist sehr interessant, haben auch andere ähnliche Probleme?Hast Du in der Zwischenzeit mehr herauskriegen können, um was es sich handelt. Du hast sicherlich auch mal bei den Rosenschulern nachgefragt, was ist dabei herausgekommen?
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Nova Liz † » Antwort #28 am:

Nö!Die Rosenschulen wiegeln mit dem Hinweis auf Kulturfehler ab.Ich denke aber nun immer noch,dass die beschriebenen Phänomene an der fotografierten Rose ein Pilzbefall war,der durch falsche Lagerung im Winter in der betr.Rosenschule angelegt wurde.Ich habe ja aus Spaß die Rose auf fast Sumpf geschnitten,mit Kupfer bepinselt und getopft.Und siehe da.Sie treibt wieder aus.Foto dazu gibst später.Das klappt aber natürlich nicht immer und es kann sein ,dass der Pilz wieder aktiv wird,wenn nicht alles Kranke herausgeschnitten wurde.
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Pilz,Krebs,Virus???

Beate » Antwort #29 am:

Hm, na bei so vielen Ausfällen ist ein Kulturfehler ja eine einfache Argumentation, Du hast ja ein paar Rosen mehr im Garten und in Töpfen. Interessant, dass sich die Rose nun scheinbar doch erholt hat, obwohl diese Flecken schon bis zur Veredelungsstelle vorgedrungen waren. Sicherlich hat man immer mal ein Exemplar, welches "schwach auf der Brust" ist oder man pflanzt an eine falsche Stelle und betreibt damit Rosenquälerei oder noch schlimmer Rosenmord :o ::). Aber dieses Schorfschadbild sieht schon eigenartig aus, das habe ich in der Form an meinen Rosen noch nicht beobachtet, obwohl in geraden in den letzten 2-2,5 Jahren durchaus mehr Ausfälle hatte, als in den Jahren davor - wobei das auch daran liegen könnte, dass ich in der Zeit auch mehr bestellt habe als vorher ;D 8). Auf alle Fälle kann ich bei mir bestätigen, dass sich diese Ausfälle tatsächlich eher auf die Frühjahrslieferungen konzentriert haben.Wie sieht es denn bei den anderen aus, könnt Ihr darüber auch etwas berichten? Vielleicht kann man das ja irgendwie eingrenzen? Es ist ja doch immer eine unschöne Erfahrung, wenn das lang ersehnte Schätzchen sang- und klanglos verstirbt.
VLG - Beate
Antworten