News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüsegarten - Fotoimpressionen (Gelesen 747146 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Mediterraneus » Antwort #1095 am:

Aber vorher abgepresst, bitte ;D Am liebsten Merlot :-*Und den Salat dann eher traditionell, mit Vinaigrette und Schnittlauchblüten. Und dazu ein Steak. Ich hab Hunger.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

marygold » Antwort #1096 am:

Wir haben Salat, und Salat und Salat und Salat und Salat und Salat und Salat ... aber sonst noch nichts nennenswertes.
Wir auch. Doch Gurken für in den Salat gibt es auch schon. ;D
Dateianhänge
DSC_0002mg.jpg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Natura » Antwort #1097 am:

Ein schönes Arrangement :). Und schon Gurken :o 8).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1098 am:

marygold: :D ich habs so gemacht wie du letztes Jahr empfohlen hast. Im April eine veredelte Gurke ins GH, und ich habe schon 2 geerntet.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Most » Antwort #1099 am:

@ MarygoldDein Salatbeet gefällt mir super :DIch war heute Morgen in meinem Gemüsegarten: ich könnte heulen.Die Fässer sind voll und der Ablauf funktioniert auch nicht mehr
Garten6 2012.jpgGarten 7 2012.jpg
Das Gemüse schwimmt :'( :'( :'(
garten 1 2012.jpgGarten 2 2012.jpgGarten 3 2012.jpggarten 4 2012.jpgGarten 5 2012.jpg
Bis das wieder abtrocknet braucht es eine Weile und laut Meteo hört der Regen noch nicht auf. >:( :'(
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Thüringer » Antwort #1100 am:

:o Das ist ja heftig. Bei uns scheint meist die Sonne.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Staudo » Antwort #1101 am:

Ich habe gerade ein Beet durchgegrubbert, damit die Unkrautsämlinge vertrocknen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Elro » Antwort #1102 am:

Und hier ist der Boden nach drei Regentagen schon wieder staubtrocken und steinhart.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Wiesentheo » Antwort #1103 am:

Schön.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Christina » Antwort #1104 am:

Most, du Arme, ich würde da auch heftigst jammern. Hoffentlich läuft das Wasser bald ab, dann siehts gelich nicht mehr so schlimm aus. Und noch ist ja Zeit für Neuaussaaten.Hier hat es Anfang letzter Woche gut geregnet, der Boden ist im Moment genau richtig zum Bearbeiten. Seit Donnerstag wieder Sonnenschein, es macht großen Spaß im Moment. Endlich wieder mal ein normales Mitteleuropäisches Gartenjahr. (wenigstens bis jetzt)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Apfelfreund » Antwort #1105 am:

Ich war heute Morgen in meinem Gemüsegarten: ich könnte heulen.Die Fässer sind voll und der Ablauf funktioniert auch nicht mehr
Garten6 2012.jpgGarten 7 2012.jpg
Das wird schon wieder!!Ansonsten baue mal Reis an... :D(Bitte nicht zu böse mit mir sein....)
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

marygold » Antwort #1106 am:

Most, das sieht ja furchtbar aus! Solche Bilder kenne ich aus meinem Garten gar nicht. Der Boden ist so leicht, da blieben noch nie Pfützen, auch nicht nach wirklich heftigen Gewitterschauern. Aber es freut mich, dass euch mein Salatbeet gefällt.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

Most » Antwort #1107 am:

Danke für eure tröstenden Worte. Eigentlich bin ich ja langsam daran gewöhnt, da das fast jedes Jahr mal vorkommt. Ich pflanze desshalb auch nichts mehr, was im Boden wachsen soll. Auf Karotten und Kartoffeln verzichte ich in diesem Garten, weil sie mir in den letzten Jahren immer verfault sind.Jetzt muss ich nur noch 1,5 Jahre ausharren. Das Gartenareal wird aufgelöst. uns wurde gekündigt. Traurig bin ich darüber nicht.LG Monika
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

marygold » Antwort #1108 am:

Das Gartenareal wird aufgelöst. uns wurde gekündigt. Traurig bin ich darüber nicht.LG Monika
Und dann? Bekommst du einen anderen garten?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gemüsegarten - Fotoimpressionen

oile » Antwort #1109 am:

Warum suchst Du Dir nicht gleich etwas anderes?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten