News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer kennt den Namen (Gelesen 2548 mal)
Moderator: AndreasR
Wer kennt den Namen
Hallo!Kennt jemand den Namen dieses Strauches? Ich bekam ihn vor ca 20 Jahren,mit der Information,er gehört ins Moorbeet.Seither ist er gut gewachsen und blüht jedes Jahr verlässlich.Die Knospen werden wie bei Rhododendron schon im Vorjahr angelegt.Das Laub ist eine Miniausgabe der Selben. Ich kann das Bild hier nicht einstellen,gebe es auf facebook,unter Erna Resch. L.G.Erna
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt den Namen
Kannst du das Foto auch woanders einstellen? Ich möchte mich nicht bei Fäzbook anmelden.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Wer kennt den Namen
Ich lese gerade im Infocenter: Wer kennt den Namen von Dunkelborus!!!!!
OmG!!! nun obendrüber noch schlimmer!!!!!!










Re:Wer kennt den Namen
Die Erna Resch, die ich dort finde, hat kein Rhode-artiges Foto drin.Da gab es doch in fb mal einen Link (unten dem Foto), wenn man ein Foto geöffnet hatte. Wenn man den versendet, kann auch jemand ohne fb Account reinschauen.Wo ist der Link jetzt wieder....
.... die müssen doch jede Woche was ändern, damit sich keiner mehr auskennt.




- oile
- Beiträge: 32284
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wer kennt den Namen
Ich glaube, ich habe die Bilder gefunden (erna, ich hoffe, Du bist einverstanden, wenn ich die hier einstelle).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32284
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wer kennt den Namen
und dieses
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt den Namen
Das könnte Rhododendron micranthum sein.Die roten Böllchen irritieren mich ein wenig, vielleicht sind es vergammelte Knospen.
Alle Menschen werden Flieder
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Wer kennt den Namen
Dürfte ein Ledum sein, aber welches?Mein Ledum groenlandicum muss ich morgen mal genauer anschauen und ein Bild machen von dem kleinen Kerl.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Wer kennt den Namen
Auf den ersten Blick hätte ich Kalmia vermutet.
Re:Wer kennt den Namen
Danke Oile fürs transferieren,ich bin kein Computerprofi.Ich werde jetzt eure Vorschläge googeln. Danke und liebe Grüße Erna
Re:Wer kennt den Namen
Hallo!Die Entscheidung zwischen Ledum und Rhododendron micranthum ist schwierig,aber ich glaube Rhod. dürfe es sein.Kann mir jemand sagen,wie man sie vermehrt?Danke und L.G.Erna
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt den Namen
Der sollte sich aussäen lassen, auf reinem Cocossubstrat geht das gut.Oder mit Absenkern und viel Geduld.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Wer kennt den Namen
Hallo!Ich habe noch nie einen Samen gesehen,werde heuer genauer schauen. Danke u.L.G.Erna
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Wer kennt den Namen
Bei dieser Art bin ich mir über den Zeitpunkt nicht sicher, aber die meisten Rhodosamen sind hier im Spätherbst erntereif. Die trockenen, noch fast geschlossenen Kapseln schneiden und in die Wohnung legen, dann fallen die Samen raus.
Alle Menschen werden Flieder