Weiter geht es mit einem großen Sprung in den Februar 2012.Was für ein trostloses Bild dachte ich, als ich dieses Foto machte, bwohl es schon etwas ordentlicher aussieht


Die mühselig nach Farben ausgegrabenen Tulpenzwiebeln wurden während der Bauphase, als Eimer benötigt wurden kurzerhand mal zusammengekippt.


aber immerhin, der Garten blüht, Quecke und Scharbockskraut wachsen um die Wette

Aber ich kann auch Grünzeug mähen (Rasen wäre der falsche Ausdruck). Um eine Reihe Traubenhyazinthen wird herumgemäht:

Das sind jetzt erst einmal die Bilder vom Vorgarten, ach ja , die Grotte gehört auch dazu. Die existierte weitestgehend, ich habe sie nur freigelegt und wieder begehbar gemacht:

Den Garten habe ich aufgeteilt:Die Südseite - Der VorgartenSüdwestseite - die magische EckeWestseite - der GemüsegartenNordseite - das Schlachtfeld mit Kräuterhügel und neuem Gemüsehochbeet Nordostseite - Die Kreetenecke mit Steinkreis, Kompost und ObsteckeOstseite - Auffahrt Ich werde nach und nach ein paar Auschnitte zeigen, aber es ist immer noch ein Schlachtfeld
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.