News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2012 (Gelesen 49145 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Juni 2012

planwerk » Antwort #240 am:

Chiemsee, 12°C, noch aufgelockert.Gestern am Abend brachte ein fotogenes Gewitter erneut fast 12 Liter, für die nächsten 24 Stunden sind weitere 50 Liter erwartet. Monsun.Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2012

Amur » Antwort #241 am:

ein fotogenes Gewitter ...
Ein Gewitter? Bei uns sind Gestern wie an der Schnur gezogen nacheinander mehrere durch. Schütte, Hagel, Blitz und Donner in schneller Folge.22 mm Regen kamen dann zusammen. so langsam würde es reichen....Aktuell 10° und Nebel nach dem Getöse gestern.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
marcir

Re:Juni 2012

marcir » Antwort #242 am:

Schönes Bild, PW!Im Moment ging wieder ein heftiger Platzregen nieder. Gestern bis jetzt gabs wieder 25 lt. Endlich. Es mag noch etwas mehr leiden. Aber wir nähern uns dem Stand der Pflanzenzufriedenheit! :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35717
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2012

Staudo » Antwort #243 am:

15°C, strahlend blauer Himmel, trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Soili
Beiträge: 2535
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Juni 2012

Soili » Antwort #244 am:

Schl.-Holstein Nord, bewölkt, trocken, leicht windig, +18,6°C.
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Juni 2012

tiger honey » Antwort #245 am:

Braucht noch jemand Regen ::)? Gebe gerne welchen ab, bei uns hat es vor ein paar Minuten wieder heftig geschüttet. Die letzten Irisblüten sehen dadurch zum Grausen aus >:(.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2012

Most » Antwort #246 am:

nein danke,habe selber mehr als genug.Am Bodensee CH;Regen, Regen usw. bei 12,1°. Mir reichts.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32442
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2012

oile » Antwort #247 am:

Tja, was soll ich sagen? Es war Regen angesagt, Gewitter... aber es ist warm und trocken. Der Himmel ist bedeckt, ab und an sieht man es aber auch blau durchblitzen. Gerade habe ich den Beregner angestellt. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Juni 2012

planwerk » Antwort #248 am:

Für unsere Italienurlauber, Tornado (Wasserhose, allerdings mit Landgang :-[ ) in Venedig, abgedrehtes Wetter heuer:Youtube
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Juni 2012

Christina » Antwort #249 am:

Nach einem gestrigen ordentlichen Guß, heute wieder trocken bei knapp 20°. Heute früh schön sonnig, heute Nachmittag zogen ein paar bedrohlich schwarze Wolken auf, aber es blieb trocken.Ihr im Süden seit wirklich zu bedauern, dieser ewige Regen, da macht das gärtnern keinen Spaß.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10746
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Juni 2012

Natura » Antwort #250 am:

Bei uns war es auch wolkig und aber trocken. Ideales Wetter zum Kartoffeln hacken. Die Temperatur war perfekt und die Bodenfeuchte auch.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2012

tarokaja » Antwort #251 am:

Bodensee (CH) Gibt es eigentlich noch anderes Wetter als Schnürliregen??10° morgens und nicht mehr als 15° tagsüber (gefühlt weniger)
Ihr im Süden seit wirklich zu bedauern, dieser ewige Regen, da macht das gärtnern keinen Spaß.
Zur geht da grad gar nichts mehr! >:(
gehölzverliebt bis baumverrückt
marcir

Re:Juni 2012

marcir » Antwort #252 am:

30 Liter fielen den ganzen Tag im Laufmeter vom Himmel.Bei gegen kühlen 12 bis 14 Grad.
Pewe

Re:Juni 2012

Pewe » Antwort #253 am:

12°, soll ein schöner, wenn auch trockener Tag werden.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 9038
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23

Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C

Re:Juni 2012

planwerk » Antwort #254 am:

Chiemsee, 10°C, wie im Januar. Bislang 23,4 Liter, 10 sollen noch kommen. Nicht so viel wie befürchtet, alles easy hier. Den frisch getopften Jungpflanzen tut es allerdings nicht gut.Damit im Juni bislang 157 Liter.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten