News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auslösungen zählen (Gelesen 2453 mal)
Moderator: thomas
Auslösungen zählen
Ich als technischer Tiefflieger bräuchte wieder mal eure Hilfe.Wie kann ich bei meiner alten Canon 40D die Auslösungen zählen.Über Internetrecherche bin ich auf diese Seite gestoßen. Aber ich kann damit nichts anfangen.http://astrojargon.net/40DShutterCount.aspxWer weiß Rat?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Auslösungen zählen
Da der Shutter Count bei der 40D nicht in den Exifs des Bildes steht (wie heute üblich), mußt Du dir das Programm von der Webseite runterladen, installieren, die Kamera mit dem Computer verbinden und über das Programm hoffentlich den Shutter Count auslesen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auslösungen zählen
Es ist tatsächlich einfach dieses Programm zu installieren, aber wenn man die Kam nicht hat, nutzt das gar nix


Re:Auslösungen zählen
Nun habe ich es geschafft. Meine alte Kamera hat 127.000 Auslösungen
:oDie wird bald den Geist aufgeben.LG Evi


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Auslösungen zählen
Nochmals ein Link für all jene, die´s auch interessiert, wieviele Auslösungen die Kamera schon bewältigt hat:http://www.robo47.net/tool/8-Ausloesung ... -CountHier kann man ein Foto hochladen und erhält dann eine Rückmeldung. Das wäre an und für sich ganz einfach, aber leider wird nicht jede Kamera von diesem Programm unterstützt. Dazu gehörte halt auch leider meine 40D. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Auslösungen zählen
Meine alte Nikon D100 wird auch nicht unterstützt ???Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auslösungen zählen
Das Bild, das man hochlädt, sollte möglichst klein sein, sonst dauert das Hochladen zu lang oder wird gar abgebrochen. Von der Größe oder Abspeicherqualität des Bildes hängt es nicht ab, ob das Programm die Info findet
Mein neueste Kamera hat auch schon 57000 Auslösungen. In irgendwelchem Forum, in dem ängstliche Besitzer fragten wie lange die Kamera wohl aushält, konnte allerdings niemand gefunden werden, dessen Kamera wegen zu vieler Auslösungen den Geist aufgegeben hätte.

Re:Auslösungen zählen
Meine hat beim letzten Gartenshooting zweimal "Error" gesagt. Ob das die ersten Vorboten eines Herzinfarktes sind ???Lg Evikonnte allerdings niemand gefunden werden, dessen Kamera wegen zu vieler Auslösungen den Geist aufgegeben hätte.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Auslösungen zählen
Bei 127000 Auslösungen muß man leider damit rechnen und eine Reparatur lohnt sich in den Fällen nicht.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auslösungen zählen
Ich - fortschrittsgläubige Fotografin - sage mir dann, na gut Platz für Neues
(habe heute die D800 in der Hand gehabt
)



Re:Auslösungen zählen
Sehe ich auch so (ja die Nikon D800e hatte ich auch schon mehrmals in der Hand
)Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- kaktusheini
- Beiträge: 98
- Registriert: 1. Feb 2012, 13:01
Re:Auslösungen zählen
Hallo,also ich lade die Bilder von meiner EOS 40D mit dem mitgelieferten Programm Eos Utility auf den PC. Dabei erhält jedes Bild eine fortlaufende Nummer. Die letzte Nummer ist auch die Anzahl der geschossenen Fotos. Als ebenfalls technischer Tiefflieger frage ich: Liege ich hier etwa falsch?Viele Grüße aus dem BayerwaldHeiniIch als technischer Tiefflieger bräuchte wieder mal eure Hilfe.Wie kann ich bei meiner alten Canon 40D die Auslösungen zählen.Über Internetrecherche bin ich auf diese Seite gestoßen. Aber ich kann damit nichts anfangen.http://astrojargon.net/40DShutterCount.aspxLG Evi