News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ameisen nagen an Rosenknospen? (Gelesen 11866 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Conni

Re:Ameisen nagen an Rosenknospen?

Conni » Antwort #15 am:

Wie sind denn eure Erfahrungen mit Pflanzentees und -brühen bei Ameisen?
Ich habe auch einiges probiert, zum Beispiel Zimt. Geholfen hat es gar nichts.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Ameisen nagen an Rosenknospen?

Windsbraut » Antwort #16 am:

Genau das vermute ich auch.Gartenlaubkäfer vielleicht? Oder Ohrwürmer?
Gartenlaubkäfer sind tagaktiv, die würde ich sehen. Ohrwürmer .... hm. Könnte natürlich sein, die sollen auch gern Clematis-Neutriebe futtern - und da habe ich auch Schäden.Müsste ich mal in der Abenddämmerung nachsehen, ob sich da was tut.................
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Ameisen nagen an Rosenknospen?

tubutsch » Antwort #17 am:

Habt Ihr sonst noch wirksame Tipps gegen Ameisen? In meinem Garten sind sie zur regelrechten Plage geworden. Nicht nur, dass sie teilweise an den Wurzelhälsen der Rosen ihre Nester gebaut haben. Sie hausen auch unter meinen Obstbäumchen und hegen und pflegen dort die Blattläuse. Ich habe sogar ein großes rundes Schnittblumenbeet, dass sie zu einem kompletten Ameisenbau ausgebaut haben. Darauf wächst nichts. Mehrere Versuche mit diversen Ameisengieß- und Streumittel blieben erfolglos. Zuletzt habe ich ca. 9 dieser Ameisenfallen (gab's letztens bei Feinkost Albrecht) aufgestellt. Die sind da reinspaziert und haben es sich gutgehen lassen. Keine Wirkung! Wie kann das sein? Ratlose Grüße
Günther

Re:Ameisen nagen an Rosenknospen?

Günther » Antwort #18 am:

Die Blaue Elise kann ich auch nicht eigentlich empfehlen...Vielleicht 8) ;D :http://www.bambusratte.com/ameisenfalle.php
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Ameisen nagen an Rosenknospen?

tubutsch » Antwort #19 am:

Die Blaue Elise kann ich auch nicht eigentlich empfehlen...Vielleicht 8) ;D :http://www.bambusratte.com/ameisenfalle.php
Hihi
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Ameisen nagen an Rosenknospen?

Herr Dingens » Antwort #20 am:

Habt Ihr sonst noch wirksame Tipps gegen Ameisen? In meinem Garten sind sie zur regelrechten Plage geworden. Nicht nur, dass sie teilweise an den Wurzelhälsen der Rosen ihre Nester gebaut haben. Sie hausen auch unter meinen Obstbäumchen und hegen und pflegen dort die Blattläuse. Ich habe sogar ein großes rundes Schnittblumenbeet, dass sie zu einem kompletten Ameisenbau ausgebaut haben. Darauf wächst nichts. Mehrere Versuche mit diversen Ameisengieß- und Streumittel blieben erfolglos. Zuletzt habe ich ca. 9 dieser Ameisenfallen (gab's letztens bei Feinkost Albrecht) aufgestellt. Die sind da reinspaziert und haben es sich gutgehen lassen. Keine Wirkung! Wie kann das sein? Ratlose Grüße
Gegen Ameisen hilft nichts, zumindest nicht über eine Ameisensaison hinaus.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Soili
Beiträge: 2478
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Ameisen nagen an Rosenknospen?

Soili » Antwort #21 am:

Eine finnische Forumsfreundin von mir sagte, die Ameisen wären geschickt im Bauen von trockenen Nestern und riet, da wo es geht, mit einer Grabgabel rumzustochern und nachhaltig zu gießen.
Antworten