News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hühner (Gelesen 237587 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1470 am:

Ich drücke Dir die Daumen. Bei uns nehme ich zu Zeit so oft ich kann die gluckige Elsa vom (leeren) Nest. Zwerg-Cochin sind ja für ihre Brütigkeit bekannt ... :P
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #1471 am:

Danke.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #1472 am:

Bis jetzt hat unsere Glucke ihre 5 Eier noch, jetzt frage ich mich warum sie 6 kaputt gemacht hat ??? Wenn wenigstens noch etwas schlüpfen würde wäre es ja schön.
Ich habe wie du keine Ahnung, wieso eine Glucke das macht. Ob ihr die 11 Eier evtl. zu viel waren? Vielleicht spürte sie instinktiv, daß sie nicht alle gleichmäßig gut wärmen konnte oder 11 Eier waren ihr zu unbequem zum Sitzen und hat sie aus einem dieser Gründe "reduziert"? Das ist aber wirklich eine reine Spekulation von mir.In der Natur hören Vögel in ihren Nestern oder Verstecken auf zu legen und beginnen erst dann mit der Brut, sobald sie "genug" Eier haben. Ist bei Hühnern auch nicht anders, nur werden diesen ja in der Regel die Eier weggenommen. Da die 11 Eier ja untergeschoben wurden, wäre es vielleicht möglich, daß sie von selbst gar nicht so viele Eier bebrütet hätte, sondern bereits bei weniger Eiern die Brut begonnen hätte.Aber wie gesagt, ist alles nur eine Vermutung ohne jedes Wissen.Ich drücke auch die Daumen für den erfolgreichen Schlupf.Nina, die machen wohl jetzt die Runde bei euch mit dem Brüten. ::) Als nächste ist dann Gina dran. (Tipu vielleicht nicht, die hat ja eh einen sehr ausgeprägten Eigensinn. 8) )
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1473 am:

Ja, leider hat Tipu auch schon auf das aggressivste das Küken angegriffen. :-\ Und Gina läuft auch schon dauernd wie ein Federball durch die Gegend. :P Außerdem hackt Tipu Elsa und Elsa hackt Gina ... Fisalis ist leicht gefrustet, weil die Kugeln nicht "Zur Verfügung" stehen. Nichts als Sorgen ... ;) ::) ;D
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #1474 am:

Ja, leider hat Tipu auch schon auf das aggressivste das Küken angegriffen. :-\
Nicht leicht, ein kleines Küken zu sein. :-\ Uh, da hat Rosetta anschließend vermutlich wieder Prügel ausgeteilt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner

thomas » Antwort #1475 am:

Das Küken wird heute 4 Wochen alt. Es flitzt so schnell herum, dass es immer schwerer wird, ein auch nur leidlich scharfes Foto zu schießen.Ich bin nur sehr überrascht, wie aggressiv die anderen Hennen das Kleine attackieren ... diese eifersüchtigen Zicken!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10774
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hühner

thomas » Antwort #1476 am:

Neues vom Küken:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #1477 am:

Das Kleine ist ja schon ordentlich gewachsen 8). Unsere Glucke hat ihre 5 Eier noch, in einer Woche werden wir sehen was daraus wird. Albizia, danke für deinen Erklärungsversuch. 11 Eier sind schon viel, ich habe noch nie einer Glucke so viele untergelegt, aber es ist auch ein großes Huhn. Bis jetzt habe ich noch nie erlebt dass eine so viele Eier zerstört hat, es kommt vor dass mal eins kaputt geht, aber nicht gleich mehrere am Anfang. Heute haben wir die jungen Wachteln zu den alten getan, sie vertragen sich erstaunlich gut. Das eine läuft immer noch im Kreis und ein anderes hat auch einen schiefen Kopf :(, fünf sind gesund und munter.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Albizia
Beiträge: 4418
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #1478 am:

Thomas, das sind wieder schöne Fotos vom "Kleen". :D Auf den Fotos vom 08.06. dachte ich erst spontan, oh je, das wird wohl doch ein Hahn. :-X Bei den letzten Fotos dachte ich wieder, nee das wird hoffentlich doch ein Mädel. :) Ist echt schwierig, finde ich, da so gar kein Vergleich zu gleichaltrigen anderen Küken aus dem gleichen Schlupf da ist. Das würde es vermutlich ziemlich erleichtern, das Geschlecht frühzeitiger zu bestimmen. Es bleibt also spannend. Muß man weiter Daumen drücken.Natura, viel Glück für den Schlupf der 5 Küken!
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #1479 am:

Ich hab jetzt auch mal versucht zu erkennen, ob es Hahn oder Henne wird. Aber Albizia sagte es schon, ohne Vergleich ist es echt schwierig. Bei meinen Küken habe ich es immer recht früh erkannt.Natura: viel Glück mit den restlichen Eiern.Und ich hab jetzt auch eine Glucke!!! Seit vorgestern sitzt sie, 8 Eier sind drunter.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #1480 am:

Ich befürchte mittlerweile auch, dass es ein Hähnchen ist. :-\
Und ich hab jetzt auch eine Glucke!!! Seit vorgestern sitzt sie, 8 Eier sind drunter.
Oh toll! Dann hört das Kükenkino ja hier nicht auf! :)
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #1481 am:

also wenn ich mir den hiesigen gluckenwahn so ansehe, dann hört das kükenkino noch länger nicht auf ;)
Natura
Beiträge: 10743
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #1482 am:

Danke Albizia und Christina, bin natürlich gespannt. Dir auch viel Glück Christina.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Pewe

Re:Hühner

Pewe » Antwort #1483 am:

Wann weiß man denn nun endlich ob Huhn oder Hahn. Menno :(
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11783
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner

Quendula » Antwort #1484 am:

Jou - ganz schön spannend macht ihr das :(. Gibt es da nicht andere Stellen zum Nachgucken? Oder sieht man dort keinen Unterschied ???Natura, Christina: Die Daumen sind gedrückt!Wann gibt es ein neues Wachtelkükenfoto?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten