News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Elster zerhacken meine Fische (Gelesen 10660 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Elster zerhacken meine Fische

riegelrot »

Hallo,nachdem Reiher meinen Goldfischbestand im Teich ziemlich reduziert hatten, habe ich 4 neue, kleinere Sarazas eingesetzt. Davon lebt nur noch eine. Ich habe beobachtet, dass Elster und Amsel den Sumpfrand meine Teiches als Badestation benuzten. Die Elster picken nach den hellen und glänzenden Sarazas und verletzen diese tödlich. Ärgerlich, aber da ich kein Netz will, muß ich damit leben. Keine Sarazas mehr. Wer hat eine ähnliche Erfahrung gemacht?Gruß, riegelrot :'( weil NL soeben mit 0:2 im Fußbal gegen D verloren hat
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Elster zerhacken meine Fische

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Mein Beileid. Ich habe gerade nach Deinen Sarazas gegoogelt. Müssen wohl Sarasas sein. Bei Sarazas kamen viele asiatische Menschen aber kein Fisch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Elster zerhacken meine Fische

riegelrot » Antwort #2 am:

Mein Beileid. Ich habe gerade nach Deinen Sarazas gegoogelt. Müssen wohl Sarasas sein. Bei Sarazas kamen viele asiatische Menschen aber kein Fisch.
Beileid für meine Fische oder "het Elftal"?Danke für die Korrektur Sarasa!Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Elster zerhacken meine Fische

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Beides ;) 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Elster zerhacken meine Fische

Jepa-Blick » Antwort #4 am:

Wie wär`s mit wehrhaften Piranhas im Teich?
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Elster zerhacken meine Fische

Cryptomeria » Antwort #5 am:

Die Elstern holen alles heraus, was sie mit dem Schnabel schaffen.Da müsstest du grö0ere Fische einsetzen oder viele billige, die sich durch die Menge halten oder einen Teil der Kante schnell steil abfallend, dass die Elstern keinen Zugriff haben. In der Mitte eine größere Seerose geht auch, dann suchen die Fische unter den Blättern Schutz und eine Elster kommt da nicht ran.Ansonsten zumindest für eine bestimmte Zeit ein Netz und ausprobieren, ob man es z.B. nach der Brutsaison wegnehmen kann.Viel ErfolgWolfgang
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Elster zerhacken meine Fische

riegelrot » Antwort #6 am:

Hallo Wolfgang,heute war ich in einem Zoofachgeschäft, die draußen Becken mit Kois haben. Sogar dort kommen die Elster hin. Dunkle Fische sind nicht gefährdet, die sehen die Vögel anscheinend nicht, erzählte der Verkäufer.Ich habe z.Zt. viele Seerosenblätter und andere Schwimmpflanzen. ein Netz möchte ich nicht wg. der Lurche und Frösche. Der Reiherschreckdraht ist schon hässlich genug.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Elster zerhacken meine Fische

riegelrot » Antwort #7 am:

Wie wär`s mit wehrhaften Piranhas im Teich?
Ist wohl der Witz der Woche, oder
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Elster zerhacken meine Fische

Jepa-Blick » Antwort #8 am:

Na ja, war nicht ganz ernst gemeint. :-X Vielleicht hilft dies http://www.fisch-hitparade.de/angeln.php?t=56185 oder eine hübsche Vogelscheuche, bzw. Windrad?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Elster zerhacken meine Fische

partisanengärtner » Antwort #9 am:

Einige gespannte Angelschnüre sind wirklich sehr hilfreich. Hat mein Vater bei seinen Fischteichen gemacht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Elster zerhacken meine Fische

riegelrot » Antwort #10 am:

Danke!Wir haben soeben große Kieselsteine in den Sumpfrand gelegt, damit entfällt die Vogel-Badewanne. Der Rest des Teiches ist für die Vögel zu tief. Reiher bekommen einen Stromschlag.Die Fische verstecken sich auffällig viel unter den Schwimmpflanzen, also war auf jeden Fall wieder eine Feindattacke. Merkwürdig, dass erst in diesem Jahr die Elster so'n Mist machen. In mehr als 12 Jahren Teich noch nicht erlebt. Zoohändler empfiehlt Sonnenbarsch. Klar, dat hatte er noch jede Menge davon! Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re:Elster zerhacken meine Fische

kpc » Antwort #11 am:

Vögel sind manchmal unberechenbar.Bei mir kam mal regelmäßig ein Entenpaar zum Teich und hat die Flachwasserzone 'umgegraben'.Irgendwann habe ich mir die Mühe gemacht und Schnüre gespann im 1m Raster.Eine Woche ging es gut, dann landeten die Enten 20m weiter mitten im Garten und gingen den Weg zu Teich zu Fuß.Im letzten Jahr hatten wir ein paar abgedrehte Krähen, die attakierten heftig ihr Spiegelbild in den Fenstern.Aus einem Fenster haben sie dann in ihrer Wut rundum die Silikondichtung rausgehackt.Die neigen auch dazu sich zu 'erleichtern' wenn sie in Rage sind, entsprechend sahen Scheiben und Fensterbänke aus.Bei uns gab es immer schon Krähen, aber das war das erste mal in 30 Jahren.Bei einem Bekannten hat sich sogar ein Reiher an den elektrischen Draht gewöhnt !?Klaus-Peter
The proof of the pudding is in the eating.
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Elster zerhacken meine Fische

riegelrot » Antwort #12 am:

Vögel sind manchmal unberechenbar.Bei einem Bekannten hat sich sogar ein Reiher an den elektrischen Draht gewöhnt !?Klaus-Peter
Fische auch, denn ich hatte heute wieder eine Leiche im Teich, ohne Schwanz, aber keine Verletzungen. Der Tote war schon ein recht alter Shubunkin (schreibt sich das so, Axel?). Nun frage ich mich doch, ob die anderen Fische kannibalistischen Eigenschaften zeigen wenn ein toter Kollege rumtreibt? Denn auch bei der Sarasa war der Schwanz ab. Mein kleiner Löwenkopf-Schleierschwanz, den ich vor kurzem Geschenk bekommen habe, genannt der Jogi-Fisch (Jogi Löw!) ist ganz verschwunden. Vielleicht aus dem Teich gesprungen, der sauste wie eine Rakete durchs Wasser und hob hin und wieder ab! Schade, er hätte wenigstens bis nach der EM im Wasser bleiben sollen.Bitte male wg. des Reihers den Teufel nicht an der Wand! Noch halten die 2 Drähte mit Strom ihn ab........... aus Wut hat er einen dicken Fladen da gelassen. Der bevorzugt im Moment anscheinend Frösche, denn ich habe zum 1. Mal keinen einzigen Frosch mehr. Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Elster zerhacken meine Fische

partisanengärtner » Antwort #13 am:

;)Ich kannte deine Sarasa nicht sonst hätt ich nicht nachgesehen. Wie die anderen Goldfische geschrieben werden weiß ich nicht sieht für mich richtig aus.Diese ganzen besonderen Zuchtformen sehen ja ziemlich auffällig aus und schwimmen oft sehr merkwürdig. Die ideale Beute.Bei einer natürlichen Selektion hätten die keine Chance gehabt.Aber ein Gartenteich ist ja im Normalfall nicht gerade die freie Natur. Ich würde sehr dünne Nylonschnüre spannen und nicht zu niedrig. Dann tut sich der Reiher wirklich hart dort rumzustaksen. Am besten hängst Du noch ein paar Alustreifen in größeren Abständen dran. Wenn er dann an das Nylon dranstößt wird ihn die plötzliche weiter entfernte Bewegung sehr irritieren.Ein paar kleine Feuerwerkskörper bei günstiger Gelegenheit eingesetzt...Abwechslung ist das Beste beim Vergrämen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Elster zerhacken meine Fische

riegelrot » Antwort #14 am:

Oh nein............... ich glaube ich werde einen fischfreien Teich anstreben!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Antworten