News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2012 (Gelesen 49107 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re:Juni 2012

realp » Antwort #270 am:

Wir haben heute ein Mutterschaf gerettet, dass den Hang runtergerutscht und im Hochwasser führenden Bach gelandet ist. Mit anderen Worten, wir ertrinken hier im Regen.PS: Dem Schaft geht's gut. Hat eine Extraportion altes Knäckebrot erhalten.
Luna

Re:Juni 2012

Luna » Antwort #271 am:

Appenzellerland (CH): seit Tagen überläuft der Regenmesser, mein Garten steht unter Wasser, der Salat, die Bohnen, alles fault über dem Boden ab :'(
Pewe

Re:Juni 2012

Pewe » Antwort #272 am:

Einen Teil - wohl dosiert als sachter Landregen über Nacht - würde ich allen Regengeschädigten wohl gerne abnehmen wollen. Ab morgen werden Regner und Pumpe wohl erst mal wieder im Dauereinsatz sein. Es war hier recht freundlich bei angenehmen max. 18°.
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Juni 2012

June » Antwort #273 am:

Und hier war es fast trocken, ein kurzer, ordentlicher Guss hat natürlich trotzdem niedergehen müssen. ::)Aber die nächsten Tage soll es ordentlich heiß werden. Jippie!!!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
brennnessel

Re:Juni 2012

brennnessel » Antwort #274 am:

Das ist ja schlimm, Luna! Bei uns gab es von gestern auf heute (in 24 Std.) 60 Liter. Das konnte der Boden aber gut aufnehmen.
Luna

Re:Juni 2012

Luna » Antwort #275 am:

Es ist wirklich schlimm, in den Töpfen warten die vorgezogenen Pflanzen und die Tomaten frieren bei maximal 12° vor sich hin.
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Juni 2012

krimskrams » Antwort #276 am:

Also, wenn ich das so lese, beschwere ich mich nicht mehr über unsere Trockenheit.Ich kann bei Bedarf giessen, aber ihr könnt euch ja schlecht mit einem Fön in den Garten stellen :-\ Bei uns hat es heute immerhin ca. 4l geregnet.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32442
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2012

oile » Antwort #277 am:

Im Zweitgarten hat es heute nachmittag geregnet - kurz, nachdem ich dort aufschlug ::) . Wenige 100 m weiter blieb es knochentrocken. Zuhause natürlich auch. Da war ich ja auch nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tomatengarten

Re:Juni 2012

tomatengarten » Antwort #278 am:

oberlausitz: regen. elf grad.
Amur
Beiträge: 8596
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2012

Amur » Antwort #279 am:

Wolkenlos bei 8°
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Pewe

Re:Juni 2012

Pewe » Antwort #280 am:

Bewölkte, aber trockene 8°.
tomatengarten

Re:Juni 2012

tomatengarten » Antwort #281 am:

8 grad ??? und ich dachte schon ich friere ;)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Juni 2012

July » Antwort #282 am:

Schleswig-Holstein Mittebewölkt oder Nebel, 9°C......meine Bohnen mögen nicht mehr....die da im Wetterbericht sagen es soll morgen wärmer werden.......ich glaube gar nichts mehr, für nächste Nacht sind hier 4°C angesagt......Frost ???LG von July
tomatengarten

Re:Juni 2012

tomatengarten » Antwort #283 am:

uebermorgen ist zwar wichtiger... na bloss gut, dass deine tomaten im gh stehen. um die bohnen ist aber trotzdem schade :'(
marcir

Re:Juni 2012

marcir » Antwort #284 am:

Gestern gabs bei jedem versuchten Gartengang einen kräftigen Regenguss, den 5. mit Hagel vermischt.Der Garten sieht sehr niedrig aus. ??? Alles hängt in den "Seilen", schwer vom Regen. Wieder sind 10 lt im Regenmesser.10 Grad, Nebel bis zum Boden.
Antworten