News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Baumarkt-Zucchini (Gelesen 4091 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Baumarkt-Zuchini

Gänselieschen » Antwort #15 am:

Macht nur weiter so - dann landet Ihr im Keller ;D :-*
Conni

Re:Baumarkt-Zucchini

Conni » Antwort #16 am:

Och, die zuständige Moderatorin hat durchaus ein Faible für Sprache und Orthographie. Nur mit der allerneuesten Rechtschreibung bleibt sie auf Kriegsfuß. ;) Und ich bin sehr für Zucchini und Radicchio und Co. zu haben.Ich erlaube mir mal, im Threadtitel ein c zu ergänzen. :)
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Baumarkt-Zucchini

Joerg » Antwort #17 am:

Hallo!Heißt es dann auch "2 Espressi"? Oder "ein Spaghetto"? ;D
CI, Jörg!
hymenocallis

Re:Baumarkt-Zucchini

hymenocallis » Antwort #18 am:

Hallo!Heißt es dann auch "2 Espressi"? Oder "ein Spaghetto"? ;D
Korrekt wäre 'due espressi' und 'un' spaghetto' - die letzteren bekommt man in der Regel aber nicht einzeln - das Kosewort 'spaghettino' für einen dünnen Jungen hab' ich aber schon öfter gehört. Ich bekomm' Augenweh bei zwei Pizzas! :-XAbgesehen davon - war macht ihr mit so viel Zucchini? Wir können den Ertrag einer Pflanze zu dritt nicht verputzen und wir kochen häufig italienisch. LG
Joerg
Beiträge: 249
Registriert: 8. Nov 2005, 13:37

Re:Baumarkt-Zucchini

Joerg » Antwort #19 am:

Hallo!Heißt es dann auch "2 Espressi"? Oder "ein Spaghetto"? ;D
Korrekt wäre 'due espressi' und 'un' spaghetto' - die letzteren bekommt man in der Regel aber nicht einzeln "He! Dir is' 'ne Spaghetto aus'er Packung gerutscht." z.B. ;)- das Kosewort 'spaghettino' für einen dünnen Jungen hab' ich aber schon öfter gehört. Ich bekomm' Augenweh bei zwei Pizzas! :-XAbgesehen davon - war macht ihr mit so viel Zucchini? Wir können den Ertrag einer Pflanze zu dritt nicht verputzen und wir kochen häufig italienisch. War'n halt 3 Pflanzen im Topf; mußte ich so akzeptieren... ;)LG
CI, Jörg!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28424
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Baumarkt-Zucchini

Mediterraneus » Antwort #20 am:

Hallo!Heißt es dann auch "2 Espressi"? Oder "ein Spaghetto"? ;D
Korrekt wäre 'due espressi' und 'un' spaghetto' - die letzteren bekommt man in der Regel aber nicht einzeln - das Kosewort 'spaghettino' für einen dünnen Jungen hab' ich aber schon öfter gehört. Ich bekomm' Augenweh bei zwei Pizzas! :-XAbgesehen davon - war macht ihr mit so viel Zucchini? Wir können den Ertrag einer Pflanze zu dritt nicht verputzen und wir kochen häufig italienisch. LG
Wenn man den Zucchino nicht so groß werden lässt, dann geht das. Espressigröße quasi. Keine Latte ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Baumarkt-Zucchini

Susanna » Antwort #21 am:

Sofern nicht schon ausgepflanzt...würde ich die drei im Topf zusammen einpflanzen.Und mindestens 1qm, besser 2qm Platz rundrum lassen.Zucchini, Zucchetto, Zucchino oder wie auch immer,übrigens auch Gurken und Kürbis wollen nicht gern an den Wurzeln geschädigt werden.Sind sonst schwer beleidigt und hängen 1-2 Wochen nur so in der Gegend rum, bis sie endlich wieder zu wachsen beginnen.Das ist zumindest mein Fazit aus etlichen Versuchen.. ::)
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8181
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Baumarkt-Zucchini

Elro » Antwort #22 am:

Hm, ich hatte da bis jetzt wenig Probleme. Letztes Jahr kaufte ich beim Gärtner ein Topf der Salatgurke Nelly. Im Töpfchen waren 5 Pflanzen, ich habe die auseinander genommen und in fünf einzelne Töpfe gesetzt, zwei Wochen später ausgepflanzt und die Dinger wuchsen ohne Probleme. Das habe ich dieses Jahr wieder gemacht, die Pflanzen sind genauso munter wie meine einzelnen in Töpfen ausgesäten.Vielleicht habe ich nur Glück gehabt oder liegt es daran wie stark das Anzuchttöpfchen schon durchwurzelt ist?Oder weil ich die Pflanzen zwei Wochen im Gewächshaus versorgte und nicht gleich ausgepflanzt habe?
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Baumarkt-Zucchini

uliginosa » Antwort #23 am:

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich Kürbis- und Zucchini-Keimlinge gut trennen lassen, solange sie noch klein (2-blättrig) sind.Bei den Zucchini gibt es sicher auch Sorten-Unterschiede: Cocozelle von Tripolis mit grün-blass-gesprenkelten Früchten, die auch mit 1kg Gewicht noch zart sind und gut schnmecken, nehmen durchaus ihren qm in Anspruch. Und liefern genügend Früchte für die Versorgung einer Familie. Aber wenn man Blüten ernten will, braucht man mehr Pflanzen. Ich habe/versuche meist 2 Pflanzen, die Cococelle und eine gelbe Sorte. Zucchino oder auch zucchina, Plural Zucchini kommt von Zucca = Kürbis ist entsprechend ein kleiner Kürbis oder eben Cucurbita pepo. Das h wird nur eingefügt, weil es sonst zutschino gesprochen würde. Entsprechend müsste man Spagetti ohne h nach dem g Spadschetti aussprechen ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Baumarkt-Zucchini

Knusperhäuschen » Antwort #24 am:

;DHihi, eine halbitalienische Freundin macht sich immer mächtig lustig über mich, weil ich die Dinger meist immer "Sutschinis" nenne ;D ;) . Aber ihren italienischen Namen sprech ich ihrer Meinung nach auch immer falsch aus :-X , da muss sie mit leben ::) .Ich trenne auch durchaus gemeinsam gesteckte Zucchini vorsichtig, sie leiden anschließend zwar, aber das wird dann schon, mir ist lieber, jede hat genug Platz untenrum, ich hab immer anfangs 4 in einem 1qm Komposter und leite sie nach außen runter, die kräftigsten setzen sich durch, da kommt auch mal eine unter die Räder bzw. Blätter, wenn man unterschiedlich wüchsige pflanzt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Baumarkt-Zucchini

Bienchen99 » Antwort #25 am:

3 Zucchini ::) *räusper*da sag ich nur 65 8)
Antworten