bei mir einen Stein ins Rollen gebracht, gefragt sind Zutaten, dazu Ideen und auch Rezepte.Viel Spass, ich bin gespannt darauf, was da an genussvollen Ideen zusammen kommt.In Abwandlung von: "Was gab es" eine Frage zu "Was könnte es gebenIch hätte für morgen abend als Dessert: frische und aromatische Erdbeeren, Marsala, grünen Pfeffer, Minze und Sahne im Angebot!Was kann man daraus Raffiniertes zaubern resp. fehlt noch etwas!?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was könnte es geben? (Gelesen 1457 mal)
Moderator: Nina
Was könnte es geben?
Frank hat mit diesem Post
Re:Was könnte es geben?
bei mir liegen derzeit jede menge nudeln, aber vor allem frisch geernteter salat, rhabarber und grünspargel herum, dazu noch hüttenkäse und ganz aktuell lecker appenzeller und sbrinz. morgen komme ich nicht zum einkaufen von z.b. fleisch, was könnte ich an pfingstessen aus dem genannten zaubern? (diverse lagerfähige zutaten und alternativen, z.b. kartoffeln, sind vorhanden.)
Re:Was könnte es geben?
In der Pfanne gebackene Kaspressknödel, dazu Kräuter-Hüttenkäse und Blattsalat mit Spargelstückchen. Als Nachspeise Rhabarberkompott. Oder du machst einen Backteig mit geriebenem Käse drin (so ähnlich wie für Picata milanese) und backst da drin den Spargel aus. Dazu Salat und Kartöffelchen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was könnte es geben?
spontan fällt mir dazu folgendes ein:nudeln mit gebratenem spargel und geriebenem käsenachtisch hefeteig mit rhabarber und streuseln gebacken, dazu eine kugel eis oder ein löffel schlagsahne.oder rhabarbercrumble!aber die kombinationen sind dir sicherlich zu "normal", oder?

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was könnte es geben?
hmjam - nein, das macht mich beides total an, danke eva und aella!
[size=0]jetzt müsste ich nur mal tagsüber am herd und nicht im garten sein...
[/size]



Re:Was könnte es geben?
heute abend sind wir zum Grillen geladen und sollen etwas mitbringen..und im Kühlschrank sind noch 2 gut reife Galiamelonen.Was könnte ich daraus machen, noch dazu unter dem Gesichtpunkt, daß ich nicht weiss, was an Besteck da ist?grüsse schalotte
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Was könnte es geben?
jetzt....bin ich drauf gekommen:Melone in Schinken in kleinen Häppchen mit Zahnstochern!danke, daß ich laut denken durfte, das hilft manchmal 

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was könnte es geben?
hast du zahnstocher da?dann würde ich häppchen machen. also melone in würfel schneiden, parmaschinken oder räucherschinken kaufen. dann auf jeden zahnstocher eine scheibe gefalteter schinken und ein würfel melone.schmeckt übrigens statt mit schinken mit schafskäse sehr gut!oder eine kalte melonenbowle (mit oder ohne alk). dazu dann einfach ein schöpflöffel und plastikbecher mitnehmen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was könnte es geben?
danke, Aella,ich hab den Serrano, den ich auf die Schnelle geholt habe,jetzt drumgewickelt, kleine Wellen (a la onda)hätte bestimmt viel besser ausgesehen!
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang